Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich habe gestern den Kaufvertrag für nen 1,4 TDI 55kw Bauj. 11/03 unterschrieben. Er hat noch keinen Partikelfilter.

Die Schlüsselnr. konnte mir nicht gesagt werden, da das Autohaus die Papiere erst zugeschickt bekommt wenn sie einen verkauft haben (die verkaufen ca. 100 A2 im Monat)

 

Ich weiß, die Schlüsselnr. hängt auch von der Ausstattung ab. Aber kann mir mal jemand in etwa sagen, wie er eingestuft ist. Euro 3 oder Euro 4. Ich habe so einen dumpfen Verdacht, dass es Euro 2 ist. Würdet ihr so einen kaufen. Ich kann ja immerhin innerhalb 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten.

 

Ach ja, geht der Preis für das Fzg. in Ordnung.

 

1,4 55 KW TDI

Bauj. 11/03

7800 km

Style Paket, Advance Paket, Winterpaket

Acustic Parking System

Tempomat

Sitzheizung

Radio Symphonie (6fach CD) mit Bose Sound System

6x16 Alu´s mit 185 er Reifen

Lederlenkrad

Lichtsilber Metallic

 

hier der Link http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4082648&id=ybin1d4hy1n

 

Desweiteren habe ich hier von den Problemen mit der Neuwagenaschlussgarantie gelesen.

Die Werksgarantie läuft hier ja 11/2005 aus. Muss der Händler mir bis 12/2005 Garantie geben, oder soll ich auf die 2jährige Neuwagen..... drängen?

 

Wie gesagt, ich kann ja innerhalb 14 tagen von dem Vertrag zurücktreten.

 

Daaaaaaanke und Gruß Dejad

Posted

Ein 55-kw-TDI mit Baujahr 11/03 müsste bereits Euro 4 haben. Euro 3 haben alle A2s von Anfang an geschafft, die Benziner m.W. seit Sommer 2002 (= Modelljahr 2003) sogar Euro 4. Mein 1.4 TDI vom Modelljahr 2002 hat schon/noch Euro 3.

 

Zu den Garantiefragen kann ich Dir auch nichts raten. Ich hätte eine "Marderschaden-Beseitigungs-Garantie" gebrauchen können, aber die gab es leider nicht. ;)

 

Nichtensegen

Posted

@ Dejad

Gern geschehen!

Mit der Boardsuche und dem Stichwort "Euro 4" wärst Du übrigens auch zu diesem Thread hier im Forum gekommen, der das Thema behandelt.

 

Ich bin mir also bei meiner Auskunft ziemlich sicher.

 

Schöne Grüße und viel Spaß mit Deinem zukünftigen Alu-Audi

Nichtensegen

Posted

Hai nochmals...

 

ich hatte im Forum nach Steuer und TDI geschaut.... leider nichts genaues gefunden.

 

Ich sehe gerade du hast ne Standheizung drin. Hast du die nachgerüstet? Wenn ja, was hat sie gekostet?

 

Gruß dejad

Posted

@ dejad

2 jährige Anschlussgarantie hat mir mein Verkäufer ohne Murren gegeben.

Viel Glück!

jovi

Posted

Hallo,

 

der A2 müsste die Steuerklasse Euro 4 haben. Alles was nach September 2003 gebaut wurde ist Euro 4.

Von Euro 2 Fahrzeugen lass die Finger weg. (hohe Kfz-Steuer)

Ab 01.01.2006 dürfen nur noch Euro 4 Fahrzeuge zugelassen werden.

Posted

Hai,

 

danke Euch allen für die schnelle Info.

 

Leider wollen die mir keine Neuwagenanschlussgarantie geben. Was mache ich nun?

 

Gruß Dejad

Posted

@ Dejad

Wenn Du in der Boardsuche mit dem Stichwort "Standheizung" suchst, dann... ;)

 

Für Deine Zwecke ist eine Besonderheit zu beachten. Dank des jungen Baujahrs hast Du keinen dieselbetriebenen Zuheizer mehr verbaut (den gab´s früher und da musste man nur ein paar Teile "zubauen", schon hatte man seine Standheizung), sondern nur noch einen elektrischen Zuheizer. Du benötigst also (leider) eine komplette Standheizung. Hier im Forum hat u.a. Sunshine diesen Einbau beschrieben. Weitere Infos inkl. Kosten findest Du hier.

 

Nichtensegen

Posted

Hallo,

 

so ist es, die Kosten für die komplette Standheizung belaufen sich auf etwa 1300 - 1400 Euro.

 

Aber frage mal bei einem Bosch-Dienst nach, die können weiterhelfen.

 

Deiner müsste Steuerfrei sein. Da Baujahr 2004. Meiner ist 04/04 zugelassen und ist steuerfrei.

 

Gruß Sunshine

  • 5 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.