-
Aktivitäten
-
2220
Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?
Aktueller Kilometerstand 256.747km -
1
Motorreinigung mittels Carbon Cleaner
Wie ließe sich so eine spürbare Leistungssteigerung erklären? -
851
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Genau so ! Meines Wissens nach gibt's keinen Gesetzestext in dem das Reifenalter vorgeschrieben wird. Ich fahr mit dem Golf auch alte Contis, 800Km gelaufen, abmontiert und dann 10 Jahre Garage... Händler dürfen bis zu 5 Jahre alte Reifen als Neureifen verkaufen, machen aber wenige. -
-
-
851
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Das war aber in Ratzeburg oder, nicht der TÜV Nord in Lübeck am Kaufhof ... ?? -
851
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Das läuft hier sehr fair, aber ggf. merken die bei mir, dass ich vom Fach bin. Meine letzte große Sache war eine Abnahme für ein Motorrad ohne Papiere. Stationsleiter angerufen wie es aussieht, ich hätte die nächsten 2 Wochen Zeit , aber die Reifen sind 12 Jahre alt. Scheunenfund... schwarz rund nicht rissig... Nur alt... und die neuen hatten 8 Wichen Lieferzeit O Ton "es gibt für das Reifenalter keine Auflagen... kommen sie mal vorbei "Neue Kette, neue Ritzel, neue Rauchrohre, neuer Ölfilter... alles geputzt und gewienert... Nö eine Probefahrt dann mache wir die Papiere fertig... ist ja trocken dafür reichen die Reifen" Und Tschüss -
21
6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen
Leider muss ich diesmal absagen. Gruß Horst AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer heavy-metal möchte: (für den A4) Dellendoktor Motorhaube ; nochmal SmartRepair Frontschürze VR (die beim letzten Mal aus Zeitmangel liegen bleiben musste); HU; evt. Einbau Kufatec-FSE benötigt: Dellendokor; SmartRepairer bringt mit: was zum Grillen (oder Beiwerk wie einen leckeren Nudelsalat - wird kurzfristig entschieden) Kugelfreund möchte: Hinterachslager mit Marcos Wunderwerkzeug tauschen und SuperPro verbauen, Beifahrertür ausrichten, ggf. Smartrepair am Radlauf vom Colour Storm durchführen lassen benötigt: Marcos Abzieher für Hinterachslager, Smartrepairer, Hebebühne bringtmit: VCDS, Hilfsbereitschaft, gute Laune und A2 A2 Papayaorange möchte: Hintere Bremsen am CS Silber machen benötigt: Hebebühne und die Hilfe von Marco oder Dennis und sollte es am Abend zu heftig werden eine Übernachtungsmöglichkeit 🍻 bringt mit: Wie immer, die guten Haribo Mischungen. fidibus möchte: den Zahnriemen wechseln (korrigiere mich wer es zeitlich für übermotiviert hält) und falls Zeit über ist, die vorderen Stoßdämpfer tauschen benötigt: Federspanner, Absteckwerkzeug bringt mit: VCDS, Süßes zum Kaffee, bei Bedarf Grillbeilagen (Kartoffelsalat), gute Laune und Zeit sowie natürlich einen A2 Zweierlehrling möchte: Bremsen vorne (scheiben und Klötze) erneuern; Service Öl (inkl. Filter) durchführen; Kompression und dabei Zündkerzen prüfen (und letztere vermutlich gleich erneuern); OSS einstellen (beweglicher Deckel 1 liegt bei kompletter Öffnung einseitig nahezu auf beweglichem Deckel 2 auf und klappert bei Erschütterungen); Tür hi li prüfen (die wird beim Entriegeln per Knopf im Innern nicht angesprochen und bleibt verriegelt); Scheinwerfer tauschen (hab schon neue) und, @AudiA216RS sofern vorhanden: LEDs einbauen - benötigt: Teile (Bestellung kommt per PN an Marco), temporär Hebebühne, VCDS oder Äquivalent (für hintere Tür links) bringt mit: Laugengebäck und Butter Fred_Wonz möchte: das Schwerkraftventil wechseln. benötigt: Bühne und Hilfe von Marco wegen Tankausbau. bringt mit: VCDS, Bier! JOAUCH möchte: Klimaservice, LED einbauen, wen es von der Zeit passt Federbeine vorne tauschen auf Bielstein. benötigt: Klimagerät, Bühne, ggf Abzieher Achswellen. bringt mit: Gute Laune, VCDS, div. Werkzeug, Verpflegung. Bin auf das erste Mal in der runde gespannt. 1.4 tdi amf möchte: Seinen Motor verkabeln und zum laufen bringen benötigt: jede erdenkliche Unterstützung bringt mit: seinen A2 auf dem Trailer und jede Menge Nervennahrung ✅- 1
-
-
129
[1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen
Die Brücke ist doch eindeutig in dem Foto zu sehen. Auch ist es meist so, dass die dicken Kontakte am Relais die Arbeitskontakte sind - bei dem ist es jedenfalls so bzw die dicken Kabel im Sockel. Das dicke grüne Kabel ist die Brücke die du testweise einsetzen kannst. Wenn der Kontakt von der Sicherung versorgt ist, sollten danach 12V mit Dampf an der Pumpe anliegen und entweder die Pumpe anlaufen bzw die Prüflampe leuchten. Tut es das nicht, liegen an der Brücke keine 12V an und falls doch, dann gibt es eine Unterbrechung zum Pumpenstecker. Man kann auch ruhig mal 12V von der Batterie auf kurzem Weg an den Pumpenstecker legen. -
129
[1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen
Relais ziehen umdrehen und dann siehst du die Nummer
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.