Jump to content

Open Sky - wie kann ich den hinterenTeil manuell verriegeln


top-schanzer

Recommended Posts

Servus miteinander,

seit gestern gehöre ich nun auch zu den Open Sky Problemfällen.

Angesichts der Laufzeit meiner Kugel (322.000km) zwar traurig aber verschmerzbar ...

 

Nachdem eine Reparatur nicht mehr in Frage kommt, ich das Auto aber weiterhin bewegen möchte, bitte ich euch um Hilfe,  wie ich das hintere Glasteil schließen kann :

Wie ist die aktuelle Situation :

Das vordere Dachteil lässt sich problemlos kippen, öffnen und vor-zurückfahren.

Das hintere Dach steht gekippt nach hinten offen und kann verschoben werden.

Ich verstehe aber den Mechanismus noch nicht ,wie sich das hintere Dachteil wieder bündig einfügen lässt.

Theoretisch müsste ich - wenn ich das hintere Dachteil verriegeln kann, den vorderen Teil noch als Ausstelldach nutzen können ?

Hoffe meine Beschreibung ist verständlich genug und bekomme Hinweise, da das Wetter morgen Nachmittag schlechter werden sollte und ich keine Plastikfolie auf das Dach kleben möchte ?

 

Schon mal vielen Dank

 

Gruss

Christian 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Christian,

Dein Problem ist eigentlich recht einfach zu lösen, aber sehr schwer zu erklären.

 

Wenn man bei gekippten, ersten Glasteil mit einem stabilen Drahthaken (abgeknickte Fahrradspeiche oÄ) die Schiebesegmente des hinteren Glasteils nicht nach vorne zum Einrasten bewegen kann, hilft nur noch der Ausbau der ersten Glasscheibe.

Dann kommt man besser an das Schiebesegment.

Wenn dann der Verriegelungshaken wider in der viereckigen Aussparung im Schiebedachrahmen eingerastet ist, müsste alles wieder normal funktionieren, wenn sonst nichts abgebrochen ist.

Ein schieben und drücken an dem Glasteil bringt keinen Erfolg, da der Hebemechanismus damit nicht beeinflusst werden kann.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Christian,

 

anbei ein Bild mit dem Detail des Mechanismus.

Der Vordere Teil vom Deckel hat am hinteren nicht eingehakt (grün) und das Teil wahrscheinlich verbogen,

darum wird beim öffnen der hintere Teil geöffnet aber nicht mehr geschlossen.

Jetzt geht es darum den hinteren Deckel soweit zu schließen bis nichts mehr geht.

Dann mit dem stabilen Draht von oben vorne (rot) einhaken und vorsichtig abwechselnd auf beiden Seiten soweit ziehen bis

die Haken (grün) wieder in der Schiene einhaken (rechteckiger Ausschnitt in der Schiene).

 

Grüße

 

Detail.JPG

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

der grün markierte Haken muss in der Schiene unten einhaken, mal mit einem Taschenspiegel reinschauen.

Im A2 Wiki sind die hinteren Führungsbleche abgebildet dort ist der kreuzförmige Verriegelungshaken abgebildet,

der muss ganz flach in der Schiene sitzen.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.