DaCranksta Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 (bearbeitet) Moin! Ich bin inzwischen bei Tacho Nummer 4. Ursprünglich sperrte beim original Tacho immer häufiger die Wegfahrsperre. Dann hatte ich kurz einen englischen Tacho. selbes Problem nur seltene. Dann habe ich einen weiteren UK Tacho dieser funktioniert fein, allerdings geht einem auf Dauer die Meilenskala ein wenig auf den Wecker. Nun habe ich mir einen Tacho von einem neueren Modell gekauft (dachte evtl sind die ja besser). Also den eingbaut, okay Tankanzeige geht verkehrt herrum, soweit so unspektakulär, kann man mit Leben. Nun das neueste Phänomen. die Tankanzeige bleibt bei leer. egal ob der Tank nun leer oder voll ist. Die Stellglieddiagnose funktioniert, der Zeiger steht allerdings nicht in der mitte wenn der Test durch ist, sondern leicht außermittig. beendet man den Test springt die Nadel wieder auf leer. Speichert man die Tankgeberkennlinie neu ab, springt die Nadel wieder auf den richtigen Wert (zwar immernoch invertiert aber das ist ein anderes problem) Die Werte in den MWB stimmen auch je leerer der Tank wird umso weniger Widerstand zeigt das Steuergerät im VCDS an. Also ist dieser Tacho nun auch defekt? Ich habe auch im TT Forum gestöbert, da gibts wohl auch viele mit solchen Problemen. Hat jemand von euch schon erfahrungen mit Tachoreparaturen gesammelt? Evtl schon selbst Dinge nachlötet oder getauscht? Viele Grüße Bearbeitet 29. Februar 2020 von Nagah [gelöst] hinzugefügt. Zitieren
Andresen_Leon Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Einfacher wäre evtl eine Deaktivierung der WFS im MSG, einen wirklichen Schutz bietet die in der heutigen Zeit eh nicht mehr Könnte ggf. auch dein Transponderim SChlüssel den Geist aufgegeben haben? Ich habe bei meinem TT Tacho den Schrittmotor von der Tankanzeige getauscht, liegt um die 20-30€ und mit ein bisschen Geschickt ist das auch gar nicht so schwierig, aber da hat auch die Stellglieddiagnose aufgezeigt, dass mit dem "Zeiger" etwas nicht stimmt. Zitieren
DaCranksta Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Geschrieben 25. Februar 2020 Tachos habe ich ja einige inzwischen. Da könnte man ja Ersatzteile gewinnen. Was hat dein Tacho denn bei der Stellglied Diagnose angezeigt? Bei mir steht Zeiger links von der Mitte, direkt neben den weißen 1/2 Balken. Gibts ein Tool zum Deaktivieren der WFS? Den Transponder würde ich eher ausschließen, da es bei 2 der Tachos völlig reibungslos funktioniert. Und die Probleme mit dem Zweitschlüssel seinerzeit auch vorhanden waren. Zitieren
Andresen_Leon Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Zum Deaktivieren habe ich mir damals VAG-Dash Can geholt, habe das allerdings bislang nur bei EDC15 Steuergeräten (Diesel) gemacht. Wenn du aus dem Kölner Umland kommst können wir ausprobieren ob es klappt. Bei mir hat der Zeiger damals nur noch rumgezuckt. Zitieren
Unwissender Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 Ich glaube nicht dass die Tachos das Problem sind! Ich denke eher dass die falsche Infos bekommen. z.B. durch einen Kabelbruch oder auch einen Fehler im Motorsteuergerät Zitieren
janihani Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 vor 36 Minuten schrieb DaCranksta: Bei mir steht Zeiger links von der Mitte, direkt neben den weißen 1/2 Balken. Einfach neu "ausrichten", sprich von Hand gegen den Uhrzeigersinn den Zeiger so verdrehen, dass er bei der Stellglieddiagnose mittig steht. vor einer Stunde schrieb DaCranksta: Also den eingbaut, okay Tankanzeige geht verkehrt herrum, soweit so unspektakulär, kann man mit Leben. Schon mal daran gedacht, vom alten Tacho ein Dump zu ziehen und den auf den neuen Tacho einzuspielen? vor einer Stunde schrieb DaCranksta: Dann habe ich einen weiteren UK Tacho dieser funktioniert fein, allerdings geht einem auf Dauer die Meilenskala ein wenig auf den Wecker. Wieso tauscht du nicht die Tachoscheibe aus? vor 39 Minuten schrieb DaCranksta: Gibts ein Tool zum Deaktivieren der WFS? Die Diesel haben ein MSG von Bosch. Dafür gibt es ein Tool. Die Benziner haben ein MSG von Magneti Marelli. Bisher habe ich nichts gefunden, was aber nicht heißt, dass es nichts gibt. Zitieren
DaCranksta Geschrieben 25. Februar 2020 Autor Geschrieben 25. Februar 2020 vor 6 Minuten schrieb janihani: Schon mal daran gedacht, vom alten Tacho ein Dump zu ziehen und den auf den neuen Tacho einzuspielen? Wieso tauscht du nicht die Tachoscheibe aus? Über ersteres habe ich schon nachgedacht. Geht das denn? Da die Softwareversion sowie Teilenummer anders ist. Da habe ich mich noch nicht getraut ? Bei den UK Tachos steht der Zeiger anders, wenn ich richtig geschaut habe. Der müsste bei 100 kmh auf 11 Uhr stehen und beim Deutschen auf 1 Uhr. Somit sollte die Skaleneinteilung weiter gespreizt sein, hab ich gerade aber nich ganz im Kopf. Zitieren
janihani Geschrieben 25. Februar 2020 Geschrieben 25. Februar 2020 vor 44 Minuten schrieb DaCranksta: Über ersteres habe ich schon nachgedacht. Geht das denn? Da die Softwareversion sowie Teilenummer anders ist. Da habe ich mich noch nicht getraut ? Ich habe das schon mehrmals einen Dump übertragen und bisher klappte es. FIS und nicht FIS geht nicht. vor 46 Minuten schrieb DaCranksta: Bei den UK Tachos steht der Zeiger anders, wenn ich richtig geschaut habe. Der müsste bei 100 kmh auf 11 Uhr stehen und beim Deutschen auf 1 Uhr. Somit sollte die Skaleneinteilung weiter gespreizt sein, hab ich gerade aber nich ganz im Kopf. Wenn du ein DE Dump einspielst, sollte die deutsche Taschoscheibe dann passen. Zitieren
Nagah Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Ich hatte das gleiche Problem: Mit dem falschen Tankgeber und dem Invertierten Signal hat er immer wieder zufällig aufgehört etwas anzuzeigen (bin sogar 1x liegen geblieben, weil ich nicht gemerkt habe dass er auf 1/4 stehen geblieben ist). Besorg dir den richtigen Tankgeber, ich denke das Kombi funktioniert. Zitieren
DaCranksta Geschrieben 26. Februar 2020 Autor Geschrieben 26. Februar 2020 Es hat nich zufällig jmd ein deutsches Dump File vor 2002 ohne FIS auf seiner Festplatte liegen? ? Zitieren
Unwissender Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Der würde dir nur temporär was nutzen, weil auf Grund der "falschen" Wegfahrsperre deine entsprechende LED dauernd leuchten würde! Zitieren
MustPunish Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb DaCranksta: Es hat nich zufällig jmd ein deutsches Dump File vor 2002 ohne FIS auf seiner Festplatte liegen? ? Hast du hier schonmal nachgeschaut, ob was für dich dabei ist? vor einer Stunde schrieb Unwissender: Der würde dir nur temporär was nutzen, weil auf Grund der "falschen" Wegfahrsperre deine entsprechende LED dauernd leuchten würde! Naja er kann ja den Tacho mit dem übertragenen Dump an die WFS anlernen, dann funktioniert auch alles. 1 Zitieren
Unwissender Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb MustPunish: Naja er kann ja den Tacho mit dem übertragenen Dump an die WFS anlernen, dann funktioniert auch alles. Wie soll das denn gehen? Anders herum wäre richtig. In dem Dump muss die richtige WFS hinterlegt sein! Zitieren
DaCranksta Geschrieben 26. Februar 2020 Autor Geschrieben 26. Februar 2020 Den Code der WFS kann ich doch aus dem KI dann nachher wieder auslesen und dann ganz normal anlernen oder nich? Zitieren
DaCranksta Geschrieben 26. Februar 2020 Autor Geschrieben 26. Februar 2020 vor 2 Stunden schrieb MustPunish: Hast du hier schonmal nachgeschaut, ob was für dich dabei ist? Ach wie cool, da werde ich die Tage mal nachschauen ob da was von zu meinem Tacho passt. Müsste man ja anhand der Teilenummer rausfinden ob was passig ist. ?? Zitieren
MustPunish Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor 16 Minuten schrieb Unwissender: Wie soll das denn gehen? Anders herum wäre richtig. In dem Dump muss die richtige WFS hinterlegt sein! Der Logincode von der jetzigen WFS muss vorhanden sein bzw. ausgelesen werden. Danach kann auf jeden Tacho ein anderer Dump (mit anderem Logincode) aufgespielt werden. Dieser Tacho muss dann halt wieder mit dem (alten) Logincode angelernt werden. Dann müsste doch alles klappen. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wegfahrsperre#Wechsel_des_Kombinstruments Zitieren
Unwissender Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 Aber er hat doch offensichtlich nicht die notwendige Software. Sonst hätte er doch einfach nur den ursprünglichen Tacho kopieren brauchen! Zitieren
janihani Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor 11 Minuten schrieb MustPunish: Der Logincode von der jetzigen WFS muss vorhanden sein bzw. ausgelesen werden. Danach kann auf jeden Tacho ein anderer Dump (mit anderem Logincode) aufgespielt werden. Dieser Tacho muss dann halt wieder mit dem (alten) Logincode angelernt werden. Dann müsste doch alles klappen. Wenn man die Hard- und Software hat, um einen Dump zu erstellen oder einzuspielen, dann das mit dem Logincode doch kein Problem mehr. Man kann ein Dump laden und liest dann den Logincode ab. @DaCranksta: Hast du noch deinen alten/originalen Tacho? Dann ein Dump von diesem erstellen und auf den neuen übertragen. 1 Zitieren
MustPunish Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb Unwissender: Aber er hat doch offensichtlich nicht die notwendige Software. Sonst hätte er doch einfach nur den ursprünglichen Tacho kopieren brauchen! Ja das stimmt. Der einfachste Weg ist eigentlich den alten Tacho-Dump aufzuspielen. Die Soft- und Hardware brauch man aber in beiden Fällen. Als Kabel reicht ein günstiges aus eBay (ca. 5-10€), die Software gibts z.T. zum Kabel mit dazu oder kann aus dem Netz geladen werden. Aber @DaCranksta müsste ja entsprechende Mittel besitzen, sonst hätte er ja auch nicht den UK-Tacho in Betrieb nehmen bzw. anlernen können. Bearbeitet 26. Februar 2020 von MustPunish 1 Zitieren
DaCranksta Geschrieben 26. Februar 2020 Autor Geschrieben 26. Februar 2020 Stimmt ich habe alles nötige, Kabel Software etc Wie gesagt bin ich schon auf Tacho Nummer 4. Habe keine Lust mehr den Tacho auszubauen. Das Anlernen geht inzwischen viel viel schneller von der Hand. Deswegen hab ich nach den Dumps gefragt ? Inzwischen weiß ich den Login Code von meinem Auto auswendig ? 1 Zitieren
janihani Geschrieben 26. Februar 2020 Geschrieben 26. Februar 2020 vor 7 Stunden schrieb DaCranksta: Es hat nich zufällig jmd ein deutsches Dump File vor 2002 ohne FIS auf seiner Festplatte liegen? Das hier sollte passen 1.4 AUA ohne FIS 8Z0920901C KOMBI+WEGFAHRS. VDO D04.BIN Zitieren
DaCranksta Geschrieben 27. Februar 2020 Autor Geschrieben 27. Februar 2020 Laut Liste brauche ich glaube ich 8Z0 920 900 N Der Wagen ist von 2001 hat den alten Tankgeber und 34 Liter Tank. Der aktuell verbaute Tacho, ist ein silberner, Baujahr 2003 für den neueren Tankgeber mit Kilometeranzeige bis 240 Habe noch ein wenig Muffe das umzuflashen Zitieren
MustPunish Geschrieben 27. Februar 2020 Geschrieben 27. Februar 2020 vor einer Stunde schrieb DaCranksta: Habe noch ein wenig Muffe das umzuflashen Mach einfach vorher ein Backup von dem jetzigen Dump. Den kannst du im Fall der Fälle ja immer wieder aufspielen. Hab ich aber bisher nie gebraucht. vor einer Stunde schrieb DaCranksta: Laut Liste brauche ich glaube ich 8Z0 920 900 N Ist im verlinkten Thread gleich der erste, wirst du aber wahrscheinlich schon gesehen haben. 1 Zitieren
DaCranksta Geschrieben 28. Februar 2020 Autor Geschrieben 28. Februar 2020 Hahahah!!! Das Flashen hat supi funktioniert, die Tanknadel schoss auch direkt mit hoch. Die Wegfahrsperre ließ sich problemlos anlernen, Kilometerstand angepasst und Schlüssel angelernt. Das Auto läuft. Ich fahre gleich mal zur Tanke. Habe noch das Getriebesteuergerät aus den Can Bus raus genommen weil das im Fehlerspeicher drin stand. Gabs den 1.4er als Automatik? @janihani Kann ich dir einen Ausgeben für die Arbeit mit den Dumps? Immerhin musste ich den Tacho nicht nochmal ausbauen ? Danke an euch alle ? Zitieren
Unwissender Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 vor 6 Minuten schrieb DaCranksta: Gabs den 1.4er als Automatik? Nur in Holland, als Umbau auf DSG Zitieren
janihani Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 vor 8 Stunden schrieb DaCranksta: Gabs den 1.4er als Automatik? Ja, z.B. im Polo oder Fabia. vor 8 Stunden schrieb DaCranksta: Kann ich dir einen Ausgeben für die Arbeit mit den Dumps? Immerhin musste ich den Tacho nicht nochmal ausbauen ? Gerne. vor 8 Stunden schrieb Unwissender: Nur in Holland, als Umbau auf DSG War das nicht ein 1.9er Diesel? Zitieren
janihani Geschrieben 28. Februar 2020 Geschrieben 28. Februar 2020 vor 8 Stunden schrieb DaCranksta: Das Flashen hat supi funktioniert, die Tanknadel schoss auch direkt mit hoch. Welchen Dump hast du genommen? N oder C? Zitieren
DaCranksta Geschrieben 29. Februar 2020 Autor Geschrieben 29. Februar 2020 (bearbeitet) Ich habe das N Dump genommene ? War gestern noch Tanken. Es funktioniert alles, Tanknadel geht wieder richtig herrum. Bearbeitet 29. Februar 2020 von DaCranksta 1 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.