Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute,

mein A2 1.2 TDI verliert Getriebeöl. Gemerkt habe ich es daran, dass er irgendwann nicht mehr ordentlich geschalten hat und im Extremfall nicht mehr angesprungen ist (gar nicht gezündet hat).

Mit dem Nachfüllen des Hydrauliköls läuft er wieder.

Hab jetzt aber in einem halben Jahr einen ganzen Liter nachgefüllt.

Gibt es Stellen, an denen ich am besten zuerst mal schaue oder sonstige Tipps wie ich vorgehen kann?

Danke

Chris

Geschrieben

Bei 0,8 Liter Hydrauliköl im ganzen System...1 Liter nachfüllen...das würde ich eher eine Spülung des System nennen....

 

Bei der ausgelaufenden Menge ist die undichte Stelle schnell gefunden.

Geschrieben

Hi, 

 

Deiner Schilderung nach wird es tatsächlich das Hydrauliköl sein. Prüfe am besten den Verlauf der 3 Schläuche:

 

2 zum Gangsteller (mein Tipp) 

1 zum Kupplungsnehmerzylinder (=KNZ

 

Die Undichtigkeit am Gangsteller-Schlauchanschluss ist gängig und meist auf eine defekte Halterklammer und/oder Dichtringe zurückzuführen. 

 

Viel Erfolg 

 

Trizz 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Trizz:

Die Undichtigkeit am Gangsteller-Schlauchanschluss ist gängig und meist auf eine defekte Halterklammer und/oder Dichtringe zurückzuführen.

 

Ergänzung: Wenn mit Undichtigkeit am Gangsteller länger unrepariert gefahren wird, läuft der Flansch der Hydraulikleitung ein, dann sind neben neuer Haltklammer ggf. auch neue Hydraulikleitungen fällig.

 

Geschrieben

So sollte eine Hydraulikleitung nicht aussehen.

 

20171012_201932.thumb.jpg.089bbebb205fe7f31b04dd1dc32043d2.jpg

 

Vergleich neue (links) und angescheuerte Halteklammer für die Hydraulikschläuche am Gangsteller.

 

Klammer.thumb.jpg.9fc32b69f5097c01414cbbdc1c723bd8.jpg

 

System vorher Drucklos machen. Dann kann die Klammer nach oben raus gezogen werden. Nach dem die Klammer entfernt wurde, können die beiden Schläuche aus dem Gangsteller gezogen werden.

 

Um die Klammer zu entlasten, empfiehlt @Mankmil die Schlläuche mit Kabelbinder zusätzlich zu fixieren und so die Klammer zu entlasten.

 

Hydraulikschl%C3%A4uche_zus%C3%A4tzlich_

 

 

Beim Einstecken der Schläuche auf die Farben achten! Siehe Wiki.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.