-
Aktivitäten
-
11
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Ich habe im meinem Leben 4x eine Alarmanlage gehört. 2x als in meinem Fiat ein Brummer oder Hummel durch den Innenraum ist (Juhu) 2x als ich den Anhänger von meinem Golf abkoppelte ohne den Golf entriegelt zu haben. Mäßig sinnvoll -
1
Audi A2 1,2 TDI
Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank! -
11
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Die alten sind aber nur unbeheizt zu haben, oder? Bei mir frieren die unbheizten Düsen leider regel,äßig ein, trotz purem frostschutz, der verdampft oben an der Düse und dann ist Ende. Oder gibt es auch die Fächerdüsen in beheizt? Wollte jetzt deswegen auch auf die neue Version umbauen ... -
11
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Mein 3L hatte mit OSS, Bose, 42L, Standheizung, GDW AHK, Ledersitze, RNS-E, Scheibenbremshinterachse, und ... am Ende ein Leergewicht von 1100kg (fast vollgetankt) auf die Waage gebracht. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 1245kg dürfte ich also nur noch 145kg zuladen. Sprich, ich und mein Kind waren kein Problem, aber die Frau hätte dann Zuhause bleiben müssen. Daher solltest du mal mit deinem 3L erstmal auf die Waage, nicht das du am Ende gar keine Zuladung mehr hast. Damals gab es noch die 4 Bleche zwischen den Seitenteilen. Die sind mittlerweile entfallen. Daher wird das dann eine noch größere Nummer, wenn man die Bleche erst aus einem anderen A2 heraus operieren muss. Mein Tipp, bau die 3L Technik in den Schlachter ein und übernimm die VIN vom 3L. @Mankmil hat damals die VIN übernommen. Es war also kein "Motorumbau" (von AUA zu ANY), sondern ein "Karosserietausch", bei dem die AUA Karosse die VIN vom ANY übernommen hat. Gibt es denn für das RNS-E passende Tuner, die heute noch was empfangen? Da habe ich mir vor ein paar Tagen/Wochen echt die Karten gelegt. Ich habe es bisher nicht geschafft, die dünnen Leitungen zu den Antennenverstärkern an die Kontaktstellen auf der Heckscheibe anzulöten. Hab es mit Lötwasser, Lötpaste, Löthonig, Colophonium, sonstwas probiert. Ich habe bei einem Bekannten vor einigen Wochen die Sideguards eingebaut und die Verkabelung verlegt. Der Einbau der Airbags ist recht einfach, vorausgesetzt der Himmel ist raus. Die Verkabelung selbst ist auch nicht schwer, aber man braucht zwei recht lange verdrillte 3 adrige Leitungen. Ich habe gerade einen Schlachter mit DWA da und hab darüber nachgedacht, die auszubauen. Aber ob die Nachrüstung wirklich sinnvoll ist? Wenn ich nur die Reinigungsleistung betrachte, dann ist es oft so, dass insbesondere auf der Beifahrerseite der rechte Bereich oft schlecht gereinigt ist. Die meinsten würden jetzt sagen, dass es nur eine Einstellungssache ist, aber das Einstellen empfinde ich jedesmal als Akt. Gerade heute bin ich wieder mit einem AMF und den Fächerdüsen unterwegs gewesen, und da konnte ich wieder mal feststellen, dass auch der Beifahrerbereich schön sauber geworden ist. Ferner ist auch die Einstellung sehr viel einfacher, da man die Düsen nur noch oder runter drücken kann. Sprich, mir sind die alten Fächerdüsen viel viel lieber als die Spritzdüsen vom Facelift.- 1
-
-
11
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
95 PS sind seit 13 Jahren meine treuen Begleiter Allerdings nicht von Blackfrosch, das kannte ich damals leider noch nicht, aber ich glaube er hat ja auch Tempomat sowie Handschalter Software im Programm? -
11
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Du könntest noch ein blackfrosch Tuning gebrauchen -
11
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Tatsächlich ist das praktisch alles auf der Liste, nur vergessen Angstgriffe und mittlere Sonnenblende sollten relativ einfach sein, da meines erachtens die Gewinde auch im 3L vorhanden sein müssten. Ablagefach unter der Handbremse liegt in 2 Versionen vor: Die gosse einfache und die unterteilte, mit Abschnitt für Telematik/Navi Bedieneinheit. Leiztere würde ich verbauen falls es mir gelingt, das FIS mit Bedienung in der Mittelkonsole zu integrieren, wie im A6 4B, wo mann dann zB die Standheizung einstellen kann, oder auch die Reifendruckkontrolle implementieren kann. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man das FIS auf diese Funktion umstellen kann. Sobald es klappt kommt auch die Refendruckkontrolle aus dem Allroad 4Z rein, da beim normalen A6 auch das Reserverad überwacht wird und im Allroad aufgrund des Notfaltrades nur 4x Reifen. Color MFA aus Russland ist auch schon unterwegs, jedoch kommt das in einen 2. Tacho, da ich das FIS bei meinem gerade erst erneuern habe lassen. Sonnenrollos und Spacefloor Boxen sind soeben auf die Wunschliste gekommen Das ist mir bewusst. Gottseidank habe ich einen 2. 3L auf Wechselkennzeichen sowie einen kompletten Schlachter mit OSS zuhause stehen. Aber das Open Sky ist für mich mit Abstand das genialste Extra am A2. Als ich die Vorstellung in den Automagazinen las, hab ich mich darin verguckt. -
42
Windschutzscheibe/ Frontscheibe ersetzen
Scheibe gibt es neu bei Audi Tradition wurde bei mir erst im Oktober verbaut. -
1
-
11
3L auf dem Weg zur Vollausstattung
Ist doch hier im Forum gut beschrieben, aber klar ist das eine Riesenaktion. Am Ende vielleicht einacher, einen 3L in eine OSS Karosse zu bauen ... das hat Mankmill ja auch schon durch. Ist aber keine schnelle Nummer ...
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.