Zum Inhalt springen

[1.4 TDI AMF] Turbolader GT12xx oder GT1544?


Gehe zur Lösung Gelöst von Nagah,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

 

Da mein A2 nun ganz oke da steht werde ich als nächstes das Thema Leistung angehen. Bis jetzt ist er komplett Serie mit 255 tkm, abgesehen von den leicht angepassten Mappings die ich heute aufgespielt habe.

Ich habe mir schon Diverse Threads dazu durchgelesen, jedoch werde ich es frei Schnauze angehen.  Als erstes kommt der Motor raus - Zahnriemen, Ansaugtrakt komplett reinigen, AGR blind machen, Turbolader revidieren, EMS und Kupplung, Düsenköpf ändern und ggf. Downpipe (Flansch und Abgasnachbehandlung) optimieren.

 

Als ich also vor mich hin recherchiert habe konnte ich eine Frage nicht eindeutig klären ohne die Karre auseinander zu pflücken... Welcher Turbo ist beim AMF verbaut? Im Wiki steht das es sich um einen GT12xx handelt... Jedoch sagt https://turbochargerspecs.blogspot.com/ das es sich um einen GT1544 handelt was bezogen auf die Specs auch plausibel erscheint. Da ich noch nicht sicher bin ob ich einfach eine original Rumpfgruppe nehme oder eine optimierte  (z.B. von http://www.diesel-power-concept.de/) ist diese Information doch ziemlich essenziell...

 

Achso und hat jemand Erfahrungen oder Meinungen zu "Tuning" PD Düsenköpfen von eBay für 30€/Stk? Durchsatzmengen gibt es z.B. +100%, +50% aber für den Preis scheint doch eher zu gut um wahr zu sein zumal beim oben genannten Shop ein Satz 550er Düsen 300€ kosten soll...

 

MfG 

 

Philps

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI AMF] Turbolader GT12xx oder GT1544?
Geschrieben

Ich bin auch gerade am überlegen was ich alles umbauen kann. PDE werde ich 550er verbauen und den Krümmer vom 1.2tdi mit Opel Turbolader vom 1.7Cdti Gtb1546V. Da der BHC schon alles wie der Atl hat kann ich auch auf Vtg Steuerung zurückgreifen. Sollte nur an der Software liegen evtl noch ein paar Schläuche ändern. Ladeluftkühler sollte vom Hyundai i30 1.4Crdi passen. Ladeluftverohrung hab ich teils vom Polo 1.9tdi schon eingebaut. 

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 27.12.2020 um 12:08 schrieb gsi16v:

Ich bin auch gerade am überlegen was ich alles umbauen kann. PDE werde ich 550er verbauen und den Krümmer vom 1.2tdi mit Opel Turbolader vom 1.7Cdti Gtb1546V. Da der BHC schon alles wie der Atl hat kann ich auch auf Vtg Steuerung zurückgreifen. Sollte nur an der Software liegen evtl noch ein paar Schläuche ändern. Ladeluftkühler sollte vom Hyundai i30 1.4Crdi passen. Ladeluftverohrung hab ich teils vom Polo 1.9tdi schon eingebaut. 

Von wo beziehst du die 550er Düsen? Also sind das günstige ebay Düsen, Teure aus dem oben genannten Shop oder welche aus einem 1.9er? Wie hast du den neuen Ladeluftkühler verbaut? Passt der auch hochkant oder kommt der klassisch Längs vor den Wasserkühler? 

 

Habe leider erst jetzt gesehen das noch was geantwortet wurde da ich die Email Benachrichtungen aus habe ?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 30

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    4. 109

      Türfeststeller knackt → Meine Lösung

    5. 43

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    6. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    7. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    8. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    9. 19

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    10. 30

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.