Jump to content

Kupplung defekt ?


1.4 BBY

Recommended Posts

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage zur Kupplung. Ich habe heute bei meinem A2 ein Problem beim Kupplung treten festgestellt. Beim treten des Pedals hatte ich das Gefühl das es an der Fussmatte gehangen hat, was aber nach Kontrolle nicht der Fall war, sie lies sich auch  kurzzeitig etwas schwerer treten wie ich es gewohnt war, was aber auch wieder weg ist. Dann habe ich festgestellt das  sie Geräusche macht, es klackert (Geräusch als wenn zu wenig Öl im Motor wäre) (es ist Öl im Motor, das habe ich natürlich kontolliert)) Wenn ich sie trete wird es lauter, lasse ich sie los wird es wieder leiser. Meine Frage: Kennt jemand dieses Problem, ist es die Kupplung bzw. das Ausrücklager ?

Link to comment
Share on other sites

Das hört sich stark nach Ausrücklager an. Gehörst Du zu denen, die an der Ampel mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung auf "grün" warten, respektive stammt der A2 aus Vorbesitz und war viel in der Großstadt eingesetzt? Aber im Endeffekt ist es egal, wenn man das Ausrücklager machen muß, macht man die Kupplung gleich mit, ist die Kupplung fällig, macht man das Ausrücklager gleich mit. In jedem Fall muß dazu das Getriebe ausgebaut werden und es ist dann eine "Verbundarbeit", gleich beides zu erledigen. Es gibt entsprechende Kupplungssätze, die sowohl die Kupplung als solches als auch das Ausrücklager enthalten. Die Reparatur sollte bald in Angiff genommen werden.

 

Wie hoch ist denn die Laufleistung Deines A2? Bei meinem hat die Kupplung gut 300.000 Kilometer gehalten, laut Werkstatt ist das ein sehe, sehr guter Wert.

 

Gruß

 

Uli

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Uli, ich hatte dir eigentlich schon auf deine Nachricht geantwortet, aber scheinbar ist sie nicht angekommen. Ich muss auch sagen dass das hier alles sehr unübersichtlich ist. Über Handy braucht man es gar nicht zu versuchen, denn da kommen Antworten  scheinbar gar nicht an.

 

Ich versuche es jetzt mal über PC.

 

Danke für Deine Antwort !

Auf Deine Frage zur Ampel: NEIN, ich warte nicht mit eingelegtem Gang auf "grün" und seit er in unserem Besitz ist wurde er immer pfleglich behandelt. Was die Vorbesitzer gemacht haben, weiß ich nicht. Der A2 hat 294000 km gelaufen und die Kupplung/Ausrücklager ist mittlerweile gemacht.

 

Gruß Kat

 

 

Am 25.1.2021 um 09:49 schrieb Deichgraf63:

Das hört sich stark nach Ausrücklager an. Gehörst Du zu denen, die an der Ampel mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung auf "grün" warten, respektive stammt der A2 aus Vorbesitz und war viel in der Großstadt eingesetzt? Aber im Endeffekt ist es egal, wenn man das Ausrücklager machen muß, macht man die Kupplung gleich mit, ist die Kupplung fällig, macht man das Ausrücklager gleich mit. In jedem Fall muß dazu das Getriebe ausgebaut werden und es ist dann eine "Verbundarbeit", gleich beides zu erledigen. Es gibt entsprechende Kupplungssätze, die sowohl die Kupplung als solches als auch das Ausrücklager enthalten. Die Reparatur sollte bald in Angiff genommen werden.

 

Wie hoch ist denn die Laufleistung Deines A2? Bei meinem hat die Kupplung gut 300.000 Kilometer gehalten, laut Werkstatt ist das ein sehe, sehr guter Wert.

 

Gruß

 

Uli

 

Link to comment
Share on other sites

Du hast genau das benannt, was ich meinte, mein weiß bei einem Gebrauchten ja nichts darüber, wie der Wagen zuvor gefahren ist. Wenn man aus erster Hand kauft, ist es immer eine gute Idee, den Noch-Eigentümer erst einmal fahren zu lassen, seine Fahrweise kann dann schon Aufschlüsse darüber geben, ob er verschleißfördernd immer "voll" gefahren ist, oder ob der das Auto "ein rohes Ei behandelt hat".

 

Bei meinem A2 war übrigens bei 308.000 km das Getriebe zu überholen, die Synchronisierung des dritten Ganges tat es nicht mehr, auch die Schaltgabeln wurden erneuert. Dabei wurde die Kupplung gleich mitgemacht, die war auch bis kurz vor "nichts" abgefahren, laut Werkstatt aber eine sehr, sehr gute Laufleistung. Naja, sind ja nicht alle wie der Kupplungsrentner, ab Minute 23'45. Das ist schon ein Klassiker... Nein, ich stelle nicht die Frage, ob Du so fährst, das wäre schon unverschämt.

 

Gruß

 

Uli

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.