Jump to content

Heckspoiler-Demontage. Aber wie?


Marko (VDB)

Recommended Posts

Hallo!

 

Nachdem ich das ganze Forum durchsucht habe, bleibt meine Frage unbeantwortet, vielleicht kann jemand helfen?

Ich möchte (nicht für immer, nur für eine Lackierung in Wagenfarbe) den Heckflügel demontieren. Hab ihn mir böse zerkratzt und ihn mit Carbonfolie "repariert" ;-)

Sieht gut aus, ist aber suboptimal, daher die Lackidee.

 

Ich komm nicht dahinter, wie das Teil befestigt ist :-(

 

Jemand schrieb an anderer Stelle, der Flügel sei nur geklebt, aber das glaub ich nicht ;-)

 

Wer weiß Rat?

 

Wenn bedarf besteht, poste ich Foto von der Carbonlösung...

 

Marko

Link to comment
Share on other sites

Hi, ist bombenfest geklebt. :TOP:

 

Beim Carglas z.B. oder anderen Fachbetrieben, die auch

Windschutzscheiben entfernen..

 

Diese sind ja auch mit teilaushärtenden Klebern geklebt, z.B. BETASEAL, eine schwarze eklige Masse, die im Werk vom

Scheibenrobbi auf die Scheibe aufgetragen wird, und dieser Robbi

diese dann lasergenau auf der Karosse auflegt.

 

Nach 2 Tagen ist dieser Kleber so hart, dass er mit so einem

Rotations-Wackel-Messer rausgeschnitten werden muss...

 

Kenne den Namen nicht, habe es aber selbst gesehen, die bei

CARGLAS können´s noch besser erklären.. :D

 

Inwieweit du danach das Ding wieder "Tempo-190-kompatibel" und passgenau

festgeklebt bekommst...und evtl. auch ABE erlischt...don´t ask... ?(

 

Greetz, Dee

Link to comment
Share on other sites

Danke, das klingt nach einer "kompetent recherchierten Information" ;-)

Heisst das im Umkehrschluss, dass alle lackierten Flügel entweder neu verklebt worden sind (unwahrscheinlich, oder?), oder Ihr alle extrem gute "Abklebe-Frickler" seid (denn sooo neu ich meine Idee ja nun nicht...)?

 

Dann wird das also mal wieder eine Fummelei, tja...

Link to comment
Share on other sites

Mensch Audiatior,

 

was redest Du denn da? Wir wissen doch wie der Heckspoiler abgeht. Spardose hat uns doch gezeigt wie`s funktioniert. Marko, schau doch mal hier.

 

Einfach runterscrollen zu dem Beitrag, da findest Du auch die entsprechenden Fotos. Da kannst Du dann sicher mal hinfahren und die machen das dann.... :D

Link to comment
Share on other sites

@Siverstar:

 

Danke, sehr hilfreicher Link ;-) Brüller!

Aber mal im Ernst; ich meine auf dem Waschstrassenunfallbild eine Art von Verschraubung zwischen Heckklappe und Flügel zu erkennen. Oder WILL ich die sehen? ;-)

 

PS: Mein Gott, ich wasche fast NUR maschinell, aber nachdem ich das gesehen habe, ab sofort nur noch mit Herzrasen ;-) :-(

Link to comment
Share on other sites

Hi!

 

Und jetzt will ich aber auch noch was wissen... ;) Wie der Heckspoiler abgeht, ist klar (Aral-Portalwaschanlage). :D

 

Nach dieser Art der "Demontage" brauchts aber wohl immer eine neue Heckscheibe... :D:D Wenn jetzt der Spoiler im Werk "lasergenau" angebracht wird: wie macht der Freundliche das denn in seiner "Heimwerkergarage"? Trotzdem eher pi mal Daumen? Oder wird eine neue Heckscheibe gleich zusammen mit dem (schon verklebten) Spoiler als nur EIN Ersatzteil angeliefert?

 

CU!

 

Martin - der auch gerne den größeren Spoiler der FSI- bzw. 3L-Modelle hätte...

Link to comment
Share on other sites

Absolut korrekt!

 

:TOP:

 

Brauchst ne neue Heckscheibe, kriegste neuen Spoiler..

Brauchst nen neuen Spoiler, kriegste neue Heckscheibe..

 

...als EIN auf Lebenszeit verheiratetes Ersatzteil....!!!

 

ca. 340,- ohne Einbau....echt lässig...also ca. 500,- tutti kompletti....

 

Das weiß ich, da ich nen Fehler in der Heckscheibenheizung hatte, daher meine fundierten Infos :D

 

Greetz, Dee

Link to comment
Share on other sites

ja, zeig mal den bösen kratzer der diesen auffand gerecht seien soll. weil du den kratzer beim beulen-doc am günstigsten entfernen lassen könntest.. eine andere alternative wäre es auch eine gebrauchte komplette hecktür ohne schäden in wagenfarbe zu beschaffen, hab welche bei autoscout und ebay gesehen, die weniger kosten würden als dein vorhaben zur beseitigung eines kratzers.

 

wobei, ist eine demontage des spoilers zur lackierung überhaupt notwendig? wenn ja, sollte man markierungen der position des spoilers am heckfenster machen und die installationsschräge notieren.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.