Zum Inhalt springen

[1.2 TDI ANY] Notprogramm Turbo neu , Druckregler neu usw.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo an alle A2 1.2 L Tdi Fahrer,

nach langer Suche habe ich einen A2 TDI Bj 2002 mit 225000 km gefunden.

Aber dann begannen auch schon die Probleme.

Nach der ersten Autobahnfahrt ging der A2 nach ca 35 km ins Notprogramm.

Damals dachte ich noch , dass es am Tank lag.

Also getankt gefahren, nach 30 km wieder Notprogramm.

 

Jetzt häufte sich der Notprogramm Modus, teilweise nur 500 m und schon Notprogramm.

Unterdruckschläuche und Dosen geprüft , teilweise getauscht.

Fehrlerspeicher immer Druck

 

Keine Besserung.

Nun Turbolader getauscht , lief wieder 50 km dann Notprogramm.

 

Was mir immer aufgefallen ist, dass Die Wassertemperaturanzeige immer unter 60 Grad hing.

Motor an aus, Temperaturanzeige wieder bei ca 70 Grad.

 

 

Wer kann mir helfen, bin langsam am verzweifeln.

Meine Frau meinte schon, ich soll diese Motagskiste verkaufen.

Will ich aber nicht, da ich eigentlich vom Fahrzeug begeistert bin.

 

Danke für Tipps und Hoffnungsschimmer am Ende des Auspuffs ;-)

Geschrieben
  Am 18.7.2021 um 18:31 schrieb Loeschi:

Fehrlerspeicher immer Druck

Aufklappen  

 

Geht es ein wenig genauer?

Meinst du Ladedruckgrenze unter- oder überschritten?

 

  Am 18.7.2021 um 18:31 schrieb Loeschi:

Was mir immer aufgefallen ist, dass Die Wassertemperaturanzeige immer unter 60 Grad hing.

Aufklappen  

 

Im Winter kann es schon sehr lange dauern, bis er auf Temperatur kommt. Bei den aktuellen Temperaturen sollte er zügig auf Betriebstemperatur sein.

 

  Am 18.7.2021 um 18:31 schrieb Loeschi:

teilweise nur 500 m

Aufklappen  

 

Wie und welche Fehlerspeicher liest du aus?

Im Motorsteuergerät werden Fehler wie Turbo usw. abgelegt.

Der Notlauf kann auch durch das Getriebesteuergerät ausgelöst werden, so dass auch dieser Fehlerspeicher überprüft werden sollte.

 

  Am 18.7.2021 um 18:31 schrieb Loeschi:

225000 km

Aufklappen  

 

Wurde schon mal die Führungshülse (und die Kupplung) gewechselt?

Wurde der Kupplungsnehmerzylinder mal gewechselt?

Wann war die letzte Getriebegrundeinstellung?

 

Bei 225Tkm kann auch ein Lagerschaden im Getriebe vorliegen.

 

 

 

 

 

  • Nagah änderte den Titel in [1.2 TDI ANY] Notprogramm Turbo neu , Druckregler neu usw.
Geschrieben (bearbeitet)

Auch mal den Schlauch zum Unterdruckspeicher im rechten Kotflügel kontrollieren. Da vergehen sich die Marder sehr gerne dran.

Man merkt den fehlenden Unterdruck sehr gut wenn man den Motor abstellt. Funktioniert das Unterdrucksystem, geht der Motor sehr sanft aus.

Funktioniert es nicht, poltert der Motor sehr stark beim Abstellen.

Bearbeitet von Lupo_3L

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 67

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 8

      [1.2 TDI ANY] Kann das ein Geräusch vom Radlager sein ?

    3. 5
    4. 10.778

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 1

      Reparatursatz für OSS 8Z0898738B

    6. 15

      Gutachter München

    7. 10.778

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 12

      Keilrippenriemen und Spannrolle tauschen

    9. 12

      Keilrippenriemen und Spannrolle tauschen

    10. 10.778

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.