Zum Inhalt springen

Was kosten die 15 Zoll Alufelgen aus dem Stylepaket eigentlich neu?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir die Frage auf die Schnelle jemand beantworten?

 

Was kosten die 15 Zoll Alufelgen aus dem Stylepaket eigentlich neu?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Der ganze Satz, d. h. vier Stück - ohne Reifen, es sei denn, es sind Winterreifen darauf.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

 

 

PS: möchtest Du auf andere Felgen umsteigen?

Gast WilliButz
Geschrieben

Hätte mich aber auch interessiert...

 

Der Satz kostet ab Werk 490€ Aufpreis, dafür fallen die Stahlfelgen weg, macht vielleicht 470€. Und dann halt die ganze Ersatzteillogistik plus Premiumzuschlag... also ich würde mal auf 600 tippen, aber das wissen die ETKA-Jungs sicherlich besser;-)

 

Andere Felgen ist noch nicht raus, bin erstmal mit den Aktuellen happy... wohl nur mal das Upgrade auf 195er...

 

LG

Willi

Geschrieben

Die Felgen interessieren mich als Winterräder. Das Problem ist, dass ich eigentlich keine größeren Reifen als 175er als Winterräder nehmen möchte und es dafür aber so gut wie keine Alufelgen gibt.

 

Oder wären eventuell 185er oder 195er Winterreifen besser, als 175er? ?(

 

Heute geschieht der Vortrieb im Schnee ja mit den vorhandenen Lamellen. Da könnte man meinen, dass breitere Reifen sogar besser wären. ?(

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

breitere winterreifen --> bessere bremsfähigkeit, bessere nasshandling

schmalere winterreifen --> etwas besser traktion bei fluffig-schnee, weniger probleme bei tiefen schneematsch

 

ich bin auf 185er diesen winter unterwegs gewesen. nächsten, wenn ich die wahl hätte, wären 215 17er dran weil ich jetzt das auto beherrsche. sonst sind 185er oder so meine meinung nach ein guter kompromiss.

 

Bret

Geschrieben
Das Problem ist, dass ich eigentlich keine größeren Reifen als 175er als Winterräder nehmen möchte und es dafür aber so gut wie keine Alufelgen gibt.

 

Hallo Harlekin,

habe im März noch 175/60/15 conit Winterreifen komplett auf ansehnlicher Alufelge (6,5x15 wenn ich mich recht erinnere) bei ATU erstanden. Felgen hätte ich auch bei allen angefragten anderen Anbietern bekommen. Die Auswahl war nirgends riesig, aber es war überhaupt kein Problem. Mir gefallen die ATU-Felgen auch besser als die Stylepaket Felgen.

 

Lim

Geschrieben

Laut ETKA kostet das 15" Scheibenrad ALU in Avus-Silber 203€ + MwSt. Teilenummer: 8Z0601025C (6J x 15H2 ET37 5x100).

Dazu kommt noch die Radzierkappe 8Z0601165C für 14,70€ + MwSt.

 

Mütze - der gerne hilft

Geschrieben
Original von Mütze

Laut ETKA kostet das 15" Scheibenrad ALU in Avus-Silber 203€ + MwSt. Teilenummer: 8Z0601025C (6J x 15H2 ET37 5x100).

Dazu kommt noch die Radzierkappe 8Z0601165C für 14,70€ + MwSt.

 

Mütze - der gerne hilft

 

Die spinnen bei Audi !!

 

Die Felge kommt nur in Frage, wenn man sie in gutem Zustand gebraucht erwerben kann.

Wie sieht es eigentlich mit dem Felgenschutz der Stylepaketfelge bei den normalen 175er Reifen aus? Ist diese sehr bordsteingefährdet?

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Gast WilliButz
Geschrieben

Klares Ja!

 

Halte bisher immer noch Sicherheitsabstand... und wenn Du Dir das Bild anschaust...

 

Schau mal hier, dann siehst Du wie mans richtig macht, wenn man sie kleinkriegen will;-)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65260&item=7980578268&rd=1

 

Bauxy meinte, dass man mit den 195ern besser geschützt ist, da es die auch mit Felgenschutzrand gibt...

 

 

LG

Willi

 

PS:

Die ebay-Felgen könnten eigentlich auch von meinem stammen, gelle? :D :D

Geschrieben
Original von WilliButz

...

Bauxy meinte, dass man mit den 195ern besser geschützt ist, da es die auch mit Felgenschutzrand gibt...

 

 

LG

Willi

 

PS:

Die ebay-Felgen könnten eigentlich auch von meinem stammen, gelle? :D :D

 

Hallo Willi,

 

so schlimm sehen Deine Felgen ja bei weitem nicht aus. :D Die Beschädigung an Deiner Felge könnte vielleicht auch durch unsachgemäßes Reifenaufziehen entstanden sein.

 

Hallo Bauxy,

 

hast Du 195er auf den 15 Zoll Stylepaketfelgen? Wie lief es mit der Eintragung? Gibt es dafür von Audi eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" oder eine ABE?

 

An alle:

 

Am sichersten in Punkto Felgenschutz geht man wahrscheinlich, wenn die größten für die Felge zulässigen Reifen aufgezogen werden.

Habe da schon ein paar Nicht-Audifelgen im Auge. Eintragungsfrei.

 

Borbet Design CB 6,5J x 15H2 Design CB35 kristallsilber lackiert 195-55R 15

 

Rondell Design 0057 7J x 15H2 Design 005735 silber hornpoliert 195-50R

 

Viper Design VE 6J x 15H2 Design VE38 silber lackiert 195-50R 15

 

Alle drei gut zu sehen bei http://www.wheelmachine2000.de/

 

Was meint Ihr zu den Felgen? Sollen Winterräder werden. Die Viper gefällt mir am besten. Was ist Viper eigentlich für eine Marke? Habe ich noch nie gehört.

 

Aber 195er Winterreifen für den A2?

Hat damit schon jemand Erfahrung? Kommt man da überhaupt noch durch tieferen Schnee und Matsch?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    3. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    4. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    5. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    6. 15

      zum xten Mal welches Radio passt

    7. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    8. 6

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen

    9. 26

      Funkfernbedienung nachrüsten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.