Jump to content

Recommended Posts

Posted

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Da wir planen unsere Herbstferien 2006 auf Romo (dän. Insel in der Nordsee) zu verbringen sind wir mal flugs dahin gedüst. Die Strecke HH-Flensburg ging glatt. Kaum Verkehr, weil wir schon um 7:00 Uhr abgefahren sind. Wir haben für diesen Abschnitt ca. 58 minuten gebraucht. Mir dem alten Corsa wären es mind. 1:30 h gewesen. Danach wurde nur noch gemütlich durch NF und Süddänemark gecruist. Der Strand von Romo ist traumhaft. Man kann bis ans Meer ranfahren. Wir haben es uns mit einem Glas Cidre und belegten Brötchen gemütlich gemacht und durch das Glasdach die vorüberziehenden Wolken beobachtet. Romantisch! =)

Als wir nach weiteren Erkundungsfahrten zu diesem schönen Strandabschnitt zurückkehrten passierte das Malheur. Da der Strand schon sehr voll war visierte ich einen ruhigeren Abschnitt abseits an. So verließ ich ohne Bedenken die Route und es kam zwischenzeitlich sogar leichtes Paris-Dakar Feeling auf. Bis... ja bis gar nix mehr ging. Ich fragte meine Frau ob es hier Treibsand gäbe und gab ihr zu verstehen das ich augenblicklich nicht mehr weiterkäme. Sie fand das gar nicht lustig und dachte noch an einen Scherz. Schnell wurde ihr das es Ernst war als plötzlich ein junges Pärchen in einem Geländewagen links von uns auftauchte. Der Fahrer bot an uns für 10 Euro da wieder rauszuholen. Aber als stolzer Audifahrer lehnte ich zunächst besseren Wissens ab. Wäre doch gelacht! :P

Aber zwei Versuche später war mir klar alles würde im Sande verlaufen und nahm an. Da wir aber nicht wußten wie bzw. wo wir die Anhängevorrichtung anbringen mußten (kein Bordbuch an Bord, das liegt sicher auf dem Nachtschrank zum schmökern, ist ja sooo spannend) mußte uns ein von meiner Frau aufgetriebener VW-Sharan Fahrer zu Hilfe kommen. Der fand hinten eine Lösung und es konnte los gehen. Nach ca. 50-100m war unser Baby in Sicherheit und wir um eine Erfahrung reicher.

Danke noch mal an das Pärchen (10 Euro sind nix im Vergleich zu einem professionellen Abschlepper) und den netten VW-Fahrer.

Die beiden schleppen übrigens einige Fahrzeuge am Tag ab und dokumentieren dies auch mit einer Digitalkamera.

Scheint wir waren weder die Ersten noch die Letzten denen dies auf Romo passiert ist bzw. passieren wird. Na das tröstet doch. ;)

btw. Das dän. o konnte ich nicht finden. Die Insel liest sich glaube ich [Römö].

mfG

Posted
Original von StuartLittle

btw. Das dän. o konnte ich nicht finden. Die Insel liest sich glaube ich [Römö].

mfG

 

AltGR + o = ø (zumindest unter *n?x). Sonst könnte man evtl. mit dem ASCII-Code (man iso_8859_1) 0xF8 = 248 = 0370 nachhelfen: ø (schreibt sich: & # 248 ; (Kaufmannsund Gartenzaun 248 Semikolon)).

 

/.

DocSnyder.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.