Tieferlegung durch geänderte Federteller
-
Aktivitäten
-
12
[1.4 TDI AMF] Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Ich meine das große runde Teil im Hintergrund... Bremsenträgerblech wie der. House geschrieben hat. In deiner Teileliste ist das nicht aufgeführt. -
12
[1.4 TDI AMF] Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Welches Teil meinst Du? -
17
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
So schlimm? Ich hätte gedacht ist ne namenhafte Hersteller... Vielleicht könnte man irgendwo Auflisten was man da Verwenden kann/soll nicht das alle immer von vorne anfangen. -
-
13
[1.6 FSI] Probleme beim Rail Druck
Ab auch schon gedacht, ob die HD Pumpe den Sprit selber aus dem Tank saugt. Das könnte Probleme bei jeder Start--Art (kalt/warm) erklären. -
13
[1.6 FSI] Probleme beim Rail Druck
Das beschreibt fast exakt auch die Symptome von meinem A2. Nur dass er meist schon nach 15 Minuten Warten wieder ansprang und das Problem inzwischen auch beim Kaltstart auftritt. -
12
[1.6 FSI] Thermostat "macht nicht auf" - Thermostatgehäuse durch Überhitzung verbogen - bekanntes Problem?
Hi! Ich habe letzte Woche mein Thermostat beim FSI gewechselt und hatte denselben Gedanken. Bis ich mich mit der Funktionsweise eines kennfeldgesteuerten Thermostaten beschäftigt habe. Zum Beispiel hier: Kennfeldgesteuertes Thermostat Das FSI Thermostat öffnet je nach Lastbereich auch schon früher als die 109 Grad, aber eben elektrisch angesteuert und nicht per Bi-Metall. Damit ist auch klar, wie ProBoost es schafft, die Kühlmitteltemperatur gänzlich zu reduzieren: das Thermostat wird seitens MSG einfach früher geöffnet. Deshalb ein MSG mit ProBoost einbauen und das Thema Kühlmitteltemperatur ist keines mehr. Ohne Bastellösung. -
12
[1.4 TDI AMF] Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Ich glaube es nennt sich Bremsträgerblech. -
4
[ATL] Tempomat /GRA) will nicht mehr.. keine Funktion
Vielleicht auch hilfreich: Meine GRA ist auch zuerst manchmal, dann immer öfter ausgestiegen. Auf der Fahrt zum ST ging dann die MKL an. Das Auslesen ergab einen halblebigen Nockenwellensensor. Nach dem Tausch ging auch die GRA wieder zuverlässig. Gruß Horst -
4
[ATL] Tempomat /GRA) will nicht mehr.. keine Funktion
Einfach mal prüfen. Die gehen schon mal gerne Kaputt
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.