Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salü allerbeste A2-Freunde,

diese Woche wurde bei meinem 1.4 Benziner der Pedaldrucksensor, Das AGR Ventil und ein Kraftstofffilter gewechselt. Jetzt sind zwar die Warnleuchten erloschen, aber der Tempomat läuft nicht mehr. Habt ihr ne Idee, wie dass zusammenhängen kann?

 

Freue mich für jede Idee

schönes Pfingstwochenende

Gianni

Geschrieben

Lieben Dank für die schnelle Antwort.

Die EPC-Warnleuchte ging an und beim Anfahren nahm er öfters kein Gas an, die Drehzahl fiel ab und ging aus.

 

Kann natürlich sein, dass diese siebirischen Traktorschrauber da irgendeinen Mist verbaut haben...>:(

 

Dann müssen Sie eben nacharbeiten. Aber wie hängt ein Pedaldrucksensor mit dem Tempomat zusammen?

Geschrieben

Wenn mit Pedaldrucksensor der Bremslichtschalter gemeint ist, führt dieser zu Ausfall/Deaktivierung des Tempomaten wenn der Schalter nicht richtig funktioniert/eingestellt ist.

 

Edit:

Das obige gilt für den Kupplungspedalschalter analog genauso.

Geschrieben

Also soweit ich das verstanden habe, ist es tatsächlich der Pedaldrucksensor des Gaspedals. Es gibt ja kein Gaszug mehr zum Vergaser, sondern eine elektronisch gesteuerte Einspritzung.

 

Es ist auch so, dass sich der Tempomat nicht mehr aktivieren läßt.

 

Sehr seltsam..

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb bonitalia:

Also soweit ich das verstanden habe, ist es tatsächlich der Pedaldrucksensor des Gaspedals. Es gibt ja kein Gaszug mehr zum Vergaser, sondern eine elektronisch gesteuerte Einspritzung.

 

Welche Fehlermeldungen standen denn vor der Reparatur im Fehlerspeicher, d.h. warum wurde der Gaspedalgeber gewechselt?

Funktionierte der Termpomat vor der Reparatur (noch)?

 

Den Gaspedalgeber kann man sehr gut über Diagnoseverbindung prüfen.

Das gleiche gilt für die Geber von Brems- und Kupplungspedal.

Eventuell steht auch weiterhin etwas im Fehlerspeicher.

Ich denke da sollte die ausführende Werkstatt nochmal nacharbeiten.

 

Geschrieben

Besten Dank für die Antwort,

die ursprünglichen Fehlermeldungen waren die EPC und die Motorcontrollleuchte gingen an.

Also wurden das Abgasrückführungsventil und der Pedaldrucksensor gewechselt. EPC ist seitdem ok, aber der Tempomat läßt sich nicht mehr aktivieren. Ev. muss man die Einstellungen im KSG zurücksetzen?

Geschrieben

Bis auf den Tempomaten fährt der A2 normal/unauffällig?

 

Ein Austausch des Gaspedalgebers kommt eher selten vor. Ich weiß ich nicht was da evtl. noch (grund-)eingestellt werden muss. Was man versuchen könnte wäre eine Grundeinstellung der Drosselklappe weil hier auch das Gaspedal mit reinspielt.

Die Werkstatt sollte systematisch prüfen und damit herausfinden können welches Bauteil dafür sorgt, dass der Tempomat nicht eingeschaltet wird/bleibt.

 

-Fehlerspeicher auslesen

-Am Motorsteuergerät angeschlossene Geber auf Plausibilität prüfen:

   -Gaspedalgeber

   -Kupplungspedalgeber

   -Bremslichtschalter

 etc.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.