Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Fangemeinde ;) ,

 

ich habe mir die hinteren Becherhalter eingebaut und deswegen mussten natürlich die Rücksitze raus. Klappte auch alles gut, sogar der Wiedereinbau der Sitze. Funktioniert alles bestens :] .

 

Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass unterhalb der Lehne so Haken durchgucken (Bild), ist mir bisher noch nie aufgefallen.

 

Ist das normal, oder was habe ich falsch gemacht ?(. Wie schon geschrieben, funktioniert alles gut.

 

 

Gruss

Holger :P

58933842b7b8d_Rcksitz.jpg.44920c05de24d42522d428f639755fe8.jpg

Geschrieben

Hallo Herr schniggl :D ,

 

das kann es natürlich sein, bei mir ist es an beiden Rücksitzen. Komisch, ist mir bisher noch nie aufgefallen :rolleyes: .

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben
Original von S line

Hallo Herr schniggl :D ,

:P

 

müsst schon passen mit isofix. so funktionierts nämlich:

2003_12_10_duo_isof.jpg

isofix.jpg

 

vielleicht hab ichs bei mir auf der linken seite ja auch noch nicht entdeckt ;)

Geschrieben

Moin

 

Ihr solltet mal die Folie von eurer Bedienungsanleitung abmachen und besagtes Buch aufschlagen. So werdet Ihr finden den gepriesenen ISOFIX auf den hinteren Sitzen und für die Bestellkönige der M-Ausstattung unter uns auch auf dem Beifahrersitz.

 

Na dann

Geschrieben

Jep, kann den anderen nur zustimmen. Es handelt sich um die serienmäßige Halterung für Isofixkindersitze. Bei unserem Touran und Passat war für die beiden Außensitze jeweils ein kleines Kissen mitgeliefert, das man dann in den Winkel zwischen Lehne und Sitzfläche vor die Isofixhalterung geklemmt hat. Dann hat man die Bügel nicht mehr gesehen oder beim Sitzen gespürt. Aber das scheint ja dann beim A2 nicht so zu sein.

 

Liebe Grüße

Lotta

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ja das ist die ISOFIX-Halterung für Kindersitze.

 

Ich hab sie sogar für den Beifahrersitz - hat natürlich wieder extra gekostet beim kauf...

Ist super praktisch!

 

Grüßle

Stephan

Geschrieben
Original von bauxy

Hallo,

 

ja das ist die ISOFIX-Halterung für Kindersitze.

 

Ich hab sie sogar für den Beifahrersitz - hat natürlich wieder extra gekostet beim kauf...

Ist super praktisch!

 

Grüßle

Stephan

 

Das hat nicht seine Frage beantwortet.

 

Ich weiß es auch nicht, nur dass alle halbierten Rückbänke hinten Isofix haben aber der 1.2er oder die 3er Rückbank ? (dürfte das eigentlich auch haben.)

ABer hier kann man alles downloaden und nachlesen:

http://audi.8bitmuseum.de/

 

Edit: es ist serie:

Kindersitzbefestigung ISOFIX, Vorbereitung für die äußeren Sitzplätze

hinten

Kopfstützen...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    3. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    4. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.