Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen solchen Wunsch hatte ich bei früheren Autos auch, zuletzt hatte ich welche an einem Renault Espace. Ich würde es NICHT wieder machen......NIEMALS, weil zum einen ganz neue Luftverwirbelungen entstehen und damit z.B. mehr Schmutz an den Seiten aufgetragen wird, zum anderen bilden sich bei nassem Schnee oder Schneematsch noch viel schneller große Ansammlungen davon vor dem Schmutzfänger......

 

Aber vielleicht sind die Bedingungen bei Dir im hohen Norden auch gänzlich anders.....

Geschrieben

das ist es - der schnee _muss_ weg, nach jede Fahrt, und es ist einfacher vom gummi zu klopfen als direkt vom kotflügel selber....

 

Bret

Geschrieben

Hallo Bret,

ich habe gesehen, dass Dich das Thema schon länger brennend interessiert.

Ich kenne keinen anderen Anbieter außer Audi (Zubehör), der die "Rentnerlappen" für den A2 anbietet.

 

Teilenummer Benennung Euro

8Z0075101 Schmutzfänger hinten 34,30

8Z0075111 Schmutzfänger vorne 34,30

 

Beschreibung

Die passgenauen Schmutzfänger sind äußerst strapazierfähig und langlebig. Sie schützen den Unterboden, Stoßfänger und das Heck des Fahrzeugs vor starker Verschmutzung. Zudem wird gefährlicher Steinschlag reduziert und Spritzwasserstreuung minimiert. Die Eigenschaften des temperaturbeständigen Materials wurden unter extremen Fahrbedingungen getestet. Farbe: mattschwarz.

 

Lieferumfang: jeweils 1 Satz=2 Stück

Lieferumfang: mit Befestigungsmaterial

 

Preis ist ziemlich happig (gebraucht nicht zu bekommen) Wer fährt die auch schon. Obwohl letzte Woche hab ich einen A2 auf der Autobahn gesehen, der die Dinger fuhr. In Deinen Breitengraden kann ich die Dinger verstehen.

 

Ich sehe es jedenfalls so, wenn Bret die fahren möchte, dann kann er das tun, egal wie es aussieht. Wir können hier froh sein, dass unsere Winter so mild sind und wir nicht mit Metern von Schnee zu kämpfen haben.

 

Gruß Achim+++

K_8Z0075111.jpg.806457fb7da898bcbd8e3bda26602873.jpg

Geschrieben

Hallo.

 

Die Dinger haben aber noch einen Nachteil:

Die sind relativ hart und reichen ziemlich tief runter.

Wenn man eine höhere Bordsteinkante runterfährt, kann man damit schnell aufsetzen und weil die nicht so ganz einfach nachgeben...

Ich finde die nicht so prickelnd.

 

Tschau, Fiffi.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.683

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 0

      Suche Schwarze Alcantara Rückbank

    3. 12

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 12

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    8. 12

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.