[1.4 TDI ATL] MKL, Tester sagt: Luftmengensensor
-
AktivitÀten
-
9
Pinbelegung am ABS-SteuergerÀt A2 TDI Bj.2000 gesucht
Es gibt bei Audi einen Reparatursatz, der ĂŒber Pins verfĂŒgt und somit an den jeweiligen Steckern/SteuergerĂ€t eingepinnt wird. Damit entfĂ€llt das Problem mit dem Anlöten usw. https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/leitungssatz-8z0927904a-10?search_term=8Z0+927+904 Wiki -
9
Pinbelegung am ABS-SteuergerÀt A2 TDI Bj.2000 gesucht
Die Adern sind so stark oxidiert, das kein Lötzinn mehr sich damit verbinden möchte. Da hilft weder Lötfett, noch Kolophonium. Das Problem hat aber nicht nur der A2, beim Typ89 ist das im Bereich der Motorsteuerung auch hÀufig. -
500
Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima
Gibts da eine Anleitung, das muss ich auch mal testen! -
9
Pinbelegung am ABS-SteuergerÀt A2 TDI Bj.2000 gesucht
So Du keine fertig gecrimpten Litzen oder gleich Kontakte und eine passende Crimpzange gekaufts hast musst Du aber auch bei neuen Kabeln unten und oben an den bestehenden Kabelbaum anstĂŒckeln. Ich löte sowas tatsĂ€chlich gerne, dann einen Klecks Heizkleber um die Lötstelle und einschrumpfen. Je weniger Bewegung in der Verbindungstelle ist umso besser, ggf. nochmal Gewebeband drumwickeln und per Kabelbinder niederzurren. -
500
Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima
Und um nochmal die Diagnose / Fehler zu beschreiben: Es gehen die Postis kaputt und melden fehlerhafte Signale. Dann fĂ€hrt die Klappe komplett auf oder zu bzw warm/heiĂ. Dann steht das System. Ăber VCDS kann man eine Grundkalibrierung anstoĂen und das Preblem reseten, aber die AusfĂ€lle werden hĂ€ufiger, denn ab und zu ĂŒberfĂ€hrt das Poti die Fehlstellung, aber die Fehlstelle wird ja gröĂer. Am Ende ist es dann ganz vorbei. Da das Poti auch die RĂŒckmeldung zu Bewegung ist, hat man komoplett unterschiedliche Fehlermeldungen. Motor blockiert, Kurzschluss + Kurzschluss - Mann muss also nicht rumdoktern und probieren, mittels Ausbau und wieder Einbau, sondern dafĂŒr am besten VCDS besorgen oder gleich reparieren und dann zu einem mit VCDS, denn durch die Grundeinstellung lernt die Klima auch bis wohin der Mtoro zu fahren ist und fĂ€hrt in nicht in den Blockieranschlag. Zitat Wiki: Von daher: a: fahren deine Motoren jetzt ggf in den Vollanschlag (unschön) und b: wirst du immernoch dein Potiproblem haben. Anstatt per VCDS hast du jetzt mechansich die stellung geĂ€ndert und er fĂ€hrt wieder, aber die Freude ist nicht lange -
681
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Bei Halogen ist das ein Problem wegen einbrennen der FettrĂŒckstĂ€nde. Die LED werden imho nicht so heiss. Abputzen reicht.- 3
-
-
-
681
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Bei den Gebrauchten hĂ€tte ich kein gutes GefĂŒhl. Wenn die schon ausgepackt waren und sie einer mit fettigen Pfoten falsch angefasst hat, verkĂŒrzt das gemÀà Einbaueinleitung auch bei den LED die Lebensdauer. Oder ist das Anfassen bei den LEDs doch egal? -
681
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Die Philips Ultinon Pro6000 Standard H7-LED sind als Prime-Angebot neu sogar noch gĂŒnstiger als die Osram. Ich bin mit den Philips zufrieden, hatte noch nie ein Fahrzeug mit so ĂŒppiger Ausleuchtung, gerade eben ĂŒber 5000 km getestet, allerdings habe ich (noch) keinen Vergleich mit den OSRAM. Ich weiĂ. warum ich kein Prime-Kunde bin, ich wĂŒrde mich kaputt Ă€rgern, nachdem ich fĂŒr die Valeo Scheinwerfer noch ĂŒber 170 Euro blechen mĂŒsste. -
9
Pinbelegung am ABS-SteuergerÀt A2 TDI Bj.2000 gesucht
Der Weg vom Radrehzahlsensor G47 zum SteuergerÀt J104 ist ja nicht so weit. Da kann man doch einfach die beiden Kabel auf der kompletten LÀnge ersetzen. Dann ist doch dauerhaft Ruhe. -
500
Anleitung Ausbau Stellmotoren der Klima
Die Anleitung auf Seite 1 dieses Beitrags hast du gesehen? Da ist doch alles sehr gut und auch bebildert beschrieben...
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.