Zum Inhalt springen

[1.4 AUA] Motorkontrollleuchte nach Murphys law


Gehe zur Lösung Gelöst von abi2004,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde!

Natürlich passiert es genau zwischen den Feiertagen, wenn man Familie besuchen will und keine Werkstatt offen hat: Die Motorkontrollleuchte leuchtet gelb und blinkt zwischendurch. Auslesen ergibt: Fehlzündungen/Zündungsaussetzer an einem Zylinder.

Ich brauche meine Alukugel aber so schnell wie möglich wieder :(

Also was jetzt: Zündkerzen und -kabel im Internet bestellen und hoffen, dass der Einbau gut geht und das Problem wirklich dort liegt oder weiter verzweifelt nach einer offenen Werkstatt suchen, die dieses Jahr noch was machen kann (und hoffen, dass die Alukugel die Fahrt dorthin überlebt)? 

 

Geschrieben

Wäre auch eine Möglichkeit, wenn ich da irgendwie hinkomme so ohne Auto. Mir geht es mehr um die Unsicherheit, ob es nun wirklich an den Kerzen/Kabeln liegt. Hatte gehofft, dass da jemand Erfahrungswerte hat oder weitere Indizien für eine Diagnose kennt... Kann ja sein, dass ich alles wechsle und das Problem immer noch habe :(

Geschrieben

Da es viele Fehlermöglichkeiten gibt, kann das, aus der Ferne, wohl niemand beurteilen!

Der einfachste Test wäre, Zündkerzen und Zündkabel über Kreuz zu tauschen, und schauen, ob der Fehler mitwandert.

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 AUA] Motorkontrollleuchte nach Murphys law
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo Horchie,

gibt es mittlerweile ein Update von deiner Seite? Ich habe nämlich das gleiche Problem. Früher gab es tatsächlich Zündaussetzer, aber es wurden mittlerweile Einspritzdüsen an Zylinder 1,2 und 4 und Zündkerzen ausgetauscht. Keine Zündaussetzer mehr, aber bei feuchtem Wetter (und generell im Winter) ist die Motorkontrollleuchte an. Im Winter blinkt sie auch, wenn ich z.B. an der Ampel stehe. Das geht seit Jahren so, aber der Motor läuft super, gar keine Probleme. Im Mai, Juni, als es so trocken und heiß war, war die MKL dann auch sehr lange aus, ging erst im Juli bei dem feuchten Wetter wieder an. Das Motorsteuergerät habe ich auch schon getauscht. Zylinderkompression wurde gemessen und ist sehr gut.

Bin gespannt, ob es eine Lösung gibt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb abi2004:

gibt es mittlerweile ein Update von deiner Seite? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Das gleiche Problem mit einem völlig anderen Motor, hier geht es um den AUA, das ist im Gegensatz zu Deinem BAD ein Saugrohreinspritzer. 

 

 

Bearbeitet von Sepp
  • 2 Monate später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.