-
Aktuell beliebt
AHK: Leuchtet bei Anhängerbetrieb eine Blinker-Kontrollleuchte?
-
Aktivitäten
-
19
Sitze ausbauen
Mit Bleiche ist besser? Tipp: Mit einem herkömmlichen Nasssauger (Baustaubsauger, Industriesäuger) und entsprechender Düse (eBay, Amazon) kann man das auch sehr gut machen, man braucht nicht zwingend einen Waschsauger.Einsprühen kann man das auch mit einer einfachen Sprühflasche. Tipp 2: Bei sehr hartem Wasser am Ende mit destilliertem Wasser zu arbeiten verhindert unschöne Trockenränder. -
26
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Kupplunkshebel kann man mit 2 zusammengesteckten Ratschenverlängerungen (die Grossen) testen indem man unten am Getriebe einsetzt und den Hebel nach hinten drückt. Damit lässt sich auch eine klemmende Führungshülse wunderbar testen. -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Vielleicht ist das Problem nicht das AGR-Ventil. Gerade bei unbekanntem Zustand sollte die Reinigung der Drosselklappe obligatorisch sein. Das ist kein Hexenwerk. Neue Dichtungen besorgen, Drosselklappenreiniger (Der von Liqui Moly ist gut) und fusselfreie Tücher sowie Wattestäbchen, die Blechdichtung zwischen Drosselklappenober- und Unterteil, am besten auch gleich den O-Ring unter dem unteren Drosselklappenteil. Luftkanal ausbauen, also Befestigungsschraube des Luftkanals auf dem Zylinderkopf entfernen, Schelle des Luftkanals zur Drosselklappe lösen und die Federschelle Richtung Luftfilter (geht einfach mit einer Wasserpumpenzange. Beim AUA ist noch der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung am Luftkanal, wie das beim BBY ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Dann den Luftkanal nach links herausfädeln. Vier Schrauben am Drosselklappenoberteil herausschrauben, alles Reinigen, vor allem die Bereiche im Unterteil, in denen die Anschlüsse von AGR-Leitung und Kurbelgehäuseentlüftung münden. Alles wieder zusammenbauen. Es empfiehlt sich, eine neue Drosselklappengrundeinstellung mit VCDS oder anderem geeigneten OBD2-Tool vorzunehmen, da durch die Ablagerungen sich der mögliche Weg der Drosselklappe verändert haben könnte, mit der Zeit soll sich das aber auch so anpassen. Gruß Uli, dessen A2 1,4 Benziner heute die 400.000 km vollmachen wird. -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Ja klar hast Du Recht, ich bin aber schon einer, der vermehrt in unserer Gesellschaft so gewisse Umkehrungen von Werten feststellt. Wenn ich so eklatant beschissen werde, bin ich Opfer und nicht Täter, der das verhindern hätte können oder müssen. Das klang hier schon ein wenig an. -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Der Besichtigungstermin war Mitte Januar, also ohne technische Hilfsmittel war nicht feststellbar, ob die Klima funktioniert. -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Die der Käufer doch mittlerweile behoben hat, ohne dem Verkäufer Nachbesserungsversuche zu ermöglichen. Damit begibt sich der Verkäufer auch allen anderen zur Verfügung stehenden Rechtsinstrumenten. Anfechtung wg Arglist - da muss der Käufer die Arglist beweisen, was schwerfallen wird. Besser erst fragen und dann handeln. -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Also ich war ganz genau Deiner Meinung und dachte, der kann mir einen Privatkaufvertrag unterjubeln, kommt eh nicht damit durch. Deshalb habe ich auch unterschrieben. Ich ließ die Sache auch vom Anwalt prüfen mit folgendem Ergebnis: - das Auto war zuletzt auf eine dritte Person zugelassen - der Verkäufer ist Angestellter des Autohauses, seine Ehefrau Geschäftsführerin Laut Anwalt hat er sehr viel richtig gemacht. Ich als Käufer hätte nachweisen müssen, das der A2 im Eigentum der Firma stand, was faktisch nicht möglich ist. Zudem hätte der Verkäufer im Falle einer möglicherweise entstehenden Haftungspflicht die Möglichkeit der Nachbesserung haben müssen. Das wäre zu dem Zeitpunkt schon schwer möglich gewesen, da ich die Ersatzteile bereits gekauft hatte. Ganz abgesehen vom Zeitfaktor. Das Auto würde dann heute noch vor der Haustür stehen (wahrscheinlich abgemeldet) und ich würde auf einen Gerichtstermin warten. Zudem handelt es sich nicht um eine Fahrzeug im Wert von 20.000 € oder mehr, da hätte ich ihn ganz sicher nicht gekauft. Insofern war es vernünftiger und mit weniger Ärger verbunden, meinen Weg zu gehen, auch wenn ich solche Drecksäcke sehr gerne vor Gericht zerren würde. Manchmal macht es halt keinen Sinn und eine wesentliche Erkenntnis meines Lebens kam wieder zum Tragen Wer sich nicht an die Regeln hält, ist bei uns meist im Vorteil -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Das schon. Gab es einen Vermittlungsauf-/vertrag? Wenn nein, ist der Drops gelutscht, vor allem bei den festgestellten Mängeln. Das ist schon Absicht.... -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Weshalb wurden Klimakompressor · Klimakondensator · Trockner getauscht? Alle 3 Sachen defekt? Hat die Klimaanlage beim Kauf funktioniert? Dass man bei einem 24 Jahre alten Auto die Reparaturen ncht bei Audi macht ist klar. ansonsten wäre wohl ein Ankaufstest eine gute Investition gewesen. Ich sehe hier zu wenig Infor darüber was alles beim Kauf getestet und versprochen wurde. Wurde im Kaufvertrag ein Gewährleistungsausschluss vereinbart oder ein Passus : Wie gesehen und probegefahren" vermerkt? -
18
Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft
Das stimmt so nicht, ein Händler kann einen privaten Verkauf durchaus legal vermitteln. Das da viel geschummelt wird, hier vermutlich auch, ist ein komplett anderes Thema. Bei diesem Kauf muss man allerdings auch dem Käufer den Vorwurf machen, den Wagen nicht vernünftig geprüft zu haben. Viele der Mängel hätten mit dem Abarbeiten der Kaufberatung auffallen können wenn nicht müssen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.