Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich fahre einen Audi A2 1,4 Benziner Motor bby . Habe vor vier Wochen den Motor tauschen lassen weil mein alter Motor einen Kolbenkipper hatte. Seit dem Motoreinbau habe ich ein Problem. Unabhängig von Drehzahl schwankt das Licht, mal mehr mal weniger, mal gar nicht. Dazu kommt noch wenn das Licht schwankt läuft der Motor unrund oft mit Zündaussetzer auf dem zweiten Zylinder, Kompression ist vorhanden zwischen 11 und 12,5 Bar.

Zündkerzen, Zündspulen, Einspritzleiste mit Einspritzdüsen erneuert keine Veränderung.

Meine Vermutung jetzt Lichtmaschine oder Lichtmaschinenregler oder vielleicht sogar die Batterie?

 

Die Zündaussetzer treten aber nur im Leerlauf auf dann blinkt die Motorkontrollleuchte im Sekundentakt. Wenn ich dann den Motor aus mache und wieder an mach, läuft er wieder auf vier Zylinder und Motorkontrollleuchte brennt dauerhaft.

Ich hoffe mir kann jemand helfen

 

Geschrieben

Hallo,

 

vielleicht ist die Massenpunkt im Motorraum die Ursache. Kann das Massenkabel beschädigt sein, oder das Massenpunkt Korrodiert. Ich würde den Motor mit dem Karosserie provizorisch mit dickem Kabel verbinden, als Test.

Geschrieben (bearbeitet)

Ergänzend zum potentiellen Masseproblem:

 

Gewährleistungsfall?

 

Motor aus welcher Quelle?

 

Zündspulen und Zündkerzen bereits quergetauscht?

 

Ansonsten denke ich bei Zündaussetzer auf Zylinder 2 immer an das:

 

 

 

 

Bearbeitet von 321
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb audi a2 2000:

dann blinkt die Motorkontrollleuchte im Sekundentakt. Wenn ich dann den Motor aus mache und wieder an mach, läuft er wieder auf vier Zylinder und Motorkontrollleuchte brennt dauerhaft.

Typischer Fall von Masseproblem linker Haupftscheinwerfer.

Scheinwerfer raus, Mutter am Massekabel raus, Auflagefläche am Holm & Öse am Kabel von Korrosion befreien, zusammenbauen, fertsch.

Ich abe den Massepunkt danach noch mit Wachsspray eingejaucht.

vor 10 Stunden schrieb audi a2 2000:

Meine Vermutung jetzt Lichtmaschine oder Lichtmaschinenregler oder vielleicht sogar die Batterie?

Das kann man mit einem Multimeter in fünf Minute feststellen.

Wenn der Motor läuft sollten an der Batterie ~ 14 V ankommen, wenn der Massepunkt i.O. ist.

Kommt deutlich weniger an, kann es die Lima (Regler/Kohlen) sein.

Wieviel Km hat der Tauschmotor runter?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Ambienteleuchte für Innenraumleuchte

    2. 575

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 2

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    4. 2

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    5. 2

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    6. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    7. 4

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    8. 4

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    9. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.