Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sooo habe gestern meine nagelneuen Winterräder aufgezogen und zwar sind es Goodyear Ultra Grip6 im Format 175/60R15...bin heute mal ein Stück damit gefahren und siehe da das Auto ist richtig weich und komfortabel... gefällt mir zwar nicht so, aber nun ja, desweiteren merke ich bis jetzt noch kein Leistungsplus, das einzige was ich merke ist das ASR und das schwenzeln des Heck´s und das leuchten der gelben Lampe :D hätte nicht gedacht dass die 175er zu schmal sind und der 90PS TDI so stark ist...

Geschrieben

Hallo,

 

bei mir liegen ebenfalls die UG 6 in der Garage. Von den 175mm sind es in der Breite aber nur geschätzte 155 mm Aufstandsfläche. Man müsste mal genau nachmessen.

 

Gruß Georg

Geschrieben

Hallo,

 

ist bei meinen neuen Winterreifen (175er Semperits) genauso... die 175er Sommerreifen kleben etwas mehr an der Stasse.

 

Hat aber alles einen technischen Hintergrund: der Gummi ist noch glatt, da die Formen, in denen die Reifen gebacken werden, eben auch glatt sind. Muss halt etwas einfahren, dann düfte es wieder passen...

 

LG

Willi

Geschrieben

Ich bin am Freitag von 205/40er auf Dunlop SPM3 in 195/50 H82 auf 6x15 Rial Flair (540 Euro bei AFRA-Autoteile (ATU wollte 560 für Uniroyal auf ATU-Felge) gewechselt. 35 Euro nahm der TÜV zum Eintragen, im Fahrzeugschein soll ich es zu nächster Gelegenheit eintragen lassen, also bei Verkauf, Ummeldung, also nie. Das Gutachten kommt mit zur Betriebsanleitung und fertig.

 

Wieso 175er? Das GoKart-Gefühl fehlt schon bei den 195er, und 6 Monate kein Farhspaß find ich schon arg. Der Federungskomfort ist schon sehr erweitert. Ich habe mich auch von Faktor einskommawieviel auf 4kommaund verbessert.

 

Ich denke, dass meine Wahl der Kompromiss zu 90 TDI-PS und einer allroundigen Wintertauglichkeit ist. Da ich heir keine Loipen spure, brauche ich auch keine Trennscheiben. Ich brauche Grip bei Nässe und Schneematsch bis Eis. Andere Bedingungen, andere Prioritäten ist völlig o.k. Das ich keine Schneeketten benutzen darf, ist wohl der Grund, warum von Audi dies Eintragungspflichtig gemacht wurde.

 

Gruß

 

Ingo

 

am Tor zum Sauerland

 

PS: Meine Audi Bolero 7x17 habe ich natürlich schon gereinigt und die Prägung von RONAL 0916 entdeckt.

Geschrieben
Original von kruppke

....Das Gutachten kommt mit zur Betriebsanleitung und fertig....

 

momentmal :ver

 

müssen nicht geänderte rad- odr reifengrößen generell in den brief eingetragen werden? so hat man es mir beim tüv erklärt als ich die 215er sommer draufgemacht habe.

 

oder liegt das an einem gutachten, das die felgen und reifen für den A2 freigibt? komme da nicht mit....

Geschrieben

Hallo vfralex1977,

 

ich habe eine Änderungsabnahme des GTÜ Stuttgart,von einem örtlichen Sachverständigen. Zugrunde liegt die TÜV-geprüfte ABE der Felgen und der zugelassenden Reifenkombination, hier ohne Schneeketten natürlich bei der Größe.

 

Die Fahrzeugpapiere sind nach §27 StVZO in meinem Fall nicht "mmgehend" sondern "bei nächster Gelegenheit" zu berichtigen. Bis dahin muss ich die Unterlagen im Auto bei mir führen und vorzeigen können.

 

Da ich das Auto lange fahren möchte und relativ frisch im eigenen Haus wohne, entfallen vorerst Gründe der "sowieso" Änderung der Fahrzeugpapiere.

 

Auf diesen Felgen kann ich noch 195/55 und 205/50 aufziehen lassen. Kostet aber jedesmal 35 Euro extra.

 

Habe auch festgestellt, dass die Dunlops SPM3 in 175/60 genauso teuer gewesen und seltener (im Schadensfall) vorrätig gewesen wären.

 

Gruß

 

Ingo

Geschrieben

im gutachten zur felge ist also der A2 aufgeführt, jedoch mit reifengrößen die nicht in deinem brief eingetragen sind. und dafür hast du eine anbaubestätigung (oder wie das heißt) vom tüv bekommen, die du mitführen mußt.

 

habe ich das so richtig verstanden?

Geschrieben

Hallo,

 

bei der Felgen-Konfiguration bei www.wheelmachine.de oder anderen kann man sehen welche Reifengröße für welche Felgen zugelassen sind.

 

Für die Rial (Gutachten bei rial.de einsehbar) Flair in 6x15 sind es zwischen 175/60 und 205/50 fünf Größen:

Reifengrösse kW Achse

175/60R 15 55 - 81 VUH

185/55R 15 55 - 81 VUH

195/50R 15 55 - 81 VUH

195/55R 15 55 - 81 VUH

205/50R 15 55 - 81 VUH

 

Die TüV-Prüfung hat rial veranlaßt und damit eine ABE erhalten für dieses Auto mit den bestimmten Reifen. Die TÜV-Abnahme (bescheinigen, das alles entsprechend der ABE alles so ausgeführt wurde) habe ich beim Reifenwechsel (Termin war auf die Anwesenheit des TÜV-Prüfers abgestimmt) vornehmen lassen und 35 Euro bezahlt.

 

Die Abnahmebescheinigung besagt, das ich "bei nächster Gelegenheit"(im Unterschied zu "umgehend") dies bei der Zulassungstelle eintragen lassen soll. Und was mit den neuen Papieren ist, kann man in einem anderen Thread hier lesen. Also aufbewahren und ins Auto zur Bedienungsanleitung legen.

 

Gruß

 

Ingo

Geschrieben

Ja, das ist richtig so. Im Sommer fahre ich die 195/45R16, die nicht in meinen Papieren eingetragen sind. Mit der ABE fährt man zum TÜV, lässt die Abnahme machen und bekommt einen blauen Zettel nach § 19 irgendwas. Den legt man zu den Fahrzeugpapieren, bis die aus anderen Gründen erneuert (geändert) werden müssen. Das reicht und ist natürlich auch billiger, als zum Straßenverkehrsamt zu rennen. :)

Geschrieben

danke ingo :D

 

werde ich dann im nächsten jahr so machen. alufelge aussuchen und guten aber günstigen reifen drauf in ordentlicher größe und ab dafür....

 

dieses jahr muß ich nochmal mit den 155er leben....

Geschrieben

@vfral1977

 

Von 215/40 auf 155,das muss hart äh sehr weich sein. Ich muss mich ja noch an die 195er gewöhnen. Mein Wackelindex hat sich von 1,6 auf 4,6 erhöht. Mein Rücken hatte sich gerade daran gewöhnt.

 

Gruß

 

Ingo ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 211

      VTG Gymnastik?

    2. 10

      A2 komplett stromlos

    3. 5

      Colour Storm B-Säule Lack

    4. 10

      A2 komplett stromlos

    5. 10

      A2 komplett stromlos

    6. 5

      Colour Storm B-Säule Lack

    7. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    8. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    9. 7

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    10. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.