Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Audi A2 1,6 FSI sind Rücklaufschlauch (8Z0319373R) und Vorlaufschlauch (8Z0319371R) defekt. Die Schläuche sind jedoch nicht mehr lieferbar (auch nicht bei Audi Tradition).

Gibt es eine Alternative von anderen Audi / VW Modellen ? Der Kühlwasserschlauch vom Audi A4 hat zumindest am Ende die gleiche Ziffernfolge wie die Schläuche, nur der Anfang ist eben anders: 8D0819373R.

 

Im Golf gab es doch auch den 1,6 FSI Motor, passen die Kühlwasserschläuche aus diesem Modell ?

 

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

es handelt sich um die Vor- und Rücklaufschläuche zum Wärmetauscher. 

 

Gibt es hierfür eine Alternative von anderen Audi / VW Modellen ?

 

Viele Grüße

 

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Also beim Golf 4 und Bora sieht die Anordnung der Schläuche ganz anders aus. Die einzige Möglichkeit wäre wohl entweder flexibler Universal-Kühlerschlauch oder gestückelter Schlauch mit Bögen aus Metall bzw Kunststoff. 
 

Ich hatte da auch eine Undichtigkeit und hab mal gemessen welchen Durchmesser man da braucht. Wenn man vor dem Motor steht, dann hat vom linken Schlauch der Stutzen des Wärmetauschers 16mm Außendurchmesser und die andere Seite dieses Y Stück hat ca. 21mm außen. Vom anderen Schlauch hab ich leider keine Maße, aber der sollte zumindest Wärmetauscherseitig gleich sein.

Bearbeitet von verexio
Geschrieben

Ich würde Mal schauen ob man die BBY Schläuche anpassen kann, ggf. unter Verwendung von Silikon oder Alurohren bzw. Bögen aus der Tuning-Ecke, z.b. vom Turbozentrum.

Geschrieben

Laut Aussage der Werkstatt sind die Schläuche wohl an den Anschlüssen undicht. Somit bräuchte ich passende Anschlüsse und könnte dann mit passenden Fittingen den Schlauch reparieren. 

Die passenden Anschlüsse (Durchmesser) müßte es ja noch bei VAG geben ?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hatte bei meinem das Problem, dass Wärmetauscherseitig beide Schläuche undicht waren. Ich hab die dann einfach ein bisschen weiter abgezogen, damit die Wulst des Stutzens wieder eng im Schlauch sitzt und dann die Federbandschelle so eng wie möglich an die Wulst anlegen. Ich hoffe man versteht was ich meine :D Ist seitdem dicht.

Bearbeitet von verexio
Grammatik
Geschrieben

Deine Schläuche waren demnach undicht weil sich der Wulst des Stutzen in die Schläuche eingedrückt hat, diese versprödet sind und somit undicht wurden.

Ist denn soviel Spiel (überschüssige Schlauchlänge) vorhanden, dass die Schläuche abgezogen werden können und mit den Federbandschellen neu verpresst und abgedichtet werden können ?

 

Ist die Stelle am Wärmetauscher gut zugänglich oder muss dafür der halbe Motor zerlegt werden ?

Geschrieben

Hallo Audi A2 Fan, hast du oder deine Werkstatt mittlerweile eine Lösung für den Ersatz der Schläuche gefunden?

Ich habe das gleiche Problem bei meinem A2 BAD: Es tropft bei aufgeprägtem Überdruck vom Rand des unteren Rücklaufschlauchs (8Z0319373R) wobei der der Ursprung des Lecks noch unklar ist. Ab 1,2 barü kommt dann zusätzlich ein Strahl aus dem Vorlaufschlauch (8Z0319371R)...

Defekt Kühlwasserschlauch A2 BAD 8Z0319371R.png

Geschrieben
Am 25.4.2023 um 21:06 schrieb Audi A2 Fan:

Bei meinem Audi A2 1,6 FSI sind Rücklaufschlauch (8Z0319373R) und Vorlaufschlauch (8Z0319371R) defekt.

Meiner fing vor ein paar Wochen ebenfalls an zu tropfen. Es war die Verbindung des Vorlaufschlauches am Thermostatgehäuse. Ich habe die Federbandschelle abgenommen und durch eine kräftige Schraubschelle ersetzt. Nicht die Dinger aus den Baumarkt-Sortiment für 3,99€ sondern eine einzelne für 2€. 100% sicher bin ich mir aber nicht ob das die Ursache war, es kann auch von wo anders an die Stelle gelangt sein, das wird sich zeigen.

 

Was ich sagen will: statt Schlauch tauschen mal eine gute Schraubschelle ansetzen, vielleicht ist dann schon alles gut.   

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.