Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen!

Trotz einiger Bedenken gegenüber billiger Geräte von Ebay einiger Forumsteilnehmer bin ich nun wild entschlossen mir so ein "Chinateil" mit USB Anschluss zuzulegen. Mein Problem ist die mangelnde/ nicht vorhandene Erfahrung mit Diagnosesteckern. Ich hab mir alle bezüglichen Threads angesehen doch stehe immer noch vor einem Haufen Fragen.

 

1. Welches Gerät ist zu empfehlen/nicht zu empfeheln? Bei ebay gibt es Stecker von 25 bis 75€ die eine ähnliche Abbildung haben und deren Featurliste die gleichen Punkte auflistet.Ich hätte gerne ein Gerät, das lesen/schreiben/löschen kann, am besten nicht nur VAG sondern auch noch Opel. Gibt es da schon einmal Unterschiede?

2. Auf welche Eigenschaften muss ich achten? KKl usw. sagt mir sehr wenig.

3. Hat jemand schon mal gute/schlechte Erfahrungen mit einem Händler von Steckern gemacht?

4. Welche Software ist die Sinnvollste? Ich möchte u.A. mein Longlifeintervall zurücksetzen.

 

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

 

Rocko.

 

PS: Ich bin mir sicher, dass Geräte die über 300€ kosten sicherlich besser sind, doch soviel kann ich nicht ausgeben :)

Posted

hatte auch schonmal in diese richtung geforscht. bin aber abschließend zur erkenntniss gekommen, daß der größte posten die software ist. billigstecker z.b. bei ebay sind nicht unbedingt mit der software kompatibel und diese kostet etwa 300€. es wird also nichts mit billiger diagnose, leider....

Posted

Für Punkt 4 brauchst Du dieses Interace nicht! Es ist in Deiner Betriebanleitung des A2s beschrieben wie der Intervall zurück gesetzt wird.

Ich habe einen originalen www.Ross-tech.com Adapter. inkl VAGCOM. Dieser tut seinen Dienst wie er soll ohne Probs. Vorher hatte ich ein Billigteil von www.prochip.de . Dieser funktionierte zwar auch, nur halt nicht mit der aktuellsten VAGCOM Software. Diese war nötig, um mein RNS-E zu codieren.

Es ist überhaupt fraglich ob man den Adapter so oft braucht? Eigentlich lohnt der nur, wenn man viel selber basteln möchte, bzw. man sich den Adapter als Freundeskreis kauft (5 Leute, 20% bezahlen).

Schau mal hier: http://shop.dieselschrauber.de/index.php/cPath/23 da habe ich meinen her. Im Preis ist auch jedes Vagcom Upgrade mit drin. Ich habe den HEX-COM-KKL für 329€. Is ne Menge Schotter.....

 

Mütze

Posted

Hallo Mütze ,

 

den Intervall kannst du aber nicht auf LL zurückstellen denke ich per Knöpkes im Kombi, nur Festintervall.

 

Ich hab mir auch so ein Teil zugelegt nachdem ein Marder mir meinen Unterdruch im Radkasten geklaut hat. Druckspeicher hat mich dann 8 Euronen gekostet.

 

Das Justieren kannste beim Nehmerzylinder und Gangsteller dann auch selber machen.

 

Wenn man sich natürlich einen ausleihen könnte in der Nachbarschaft wär das schon riesig , aber leider..

 

Ich bin eigentlich auch für das Original, nichts machts soviel Ärger als wenn man das Geld 2x für die selbe Sache ausgeben muss.

 

 

Gruss Jürgen

Posted
Original von Mütze

Vorher hatte ich ein Billigteil von www.prochip.de . Dieser funktionierte zwar auch, nur halt nicht mit der aktuellsten VAGCOM Software. Diese war nötig, um mein RNS-E zu codieren

 

Mütze

 

Hallo! Wenn ich also richtig lese, hat es das billigteil also auch getan, nur halt nicht mit der neusten Version von VAGcom. Ich hab etwas recherchiert und herausgefunden, dass einer meiner favorisierten Billigheimer bis zur Version 4.xx funktionieren soll. Aktuell ist wohl gerade eine 5.xxer Version. Was kann da für mich der Nachteil von 4 gegenüber 5 sein? Gibt es da, wie du beschreibst funtionseinschränkungen, oder ist es nur kompfortabler geworden?

PS: was ist das RNS-E? welche version benutzt Du z.Zt?

 

Rocko

Posted

Aktuell ist VAGCOM 512.2 (Deutsch). Es sind verschiedene Sachen in der Software geändert worden, kleine Bugs ausgemerzt und neue Labeldateien eingefügt. Das Problem an den billigen Interfacen ist nicht nur das fehlende VAGCOM sondern auch andere Punkte:

 

 

Schau mal hier: http://shop.dieselschrauber.de/assistent.php

 

Da werden die möglichen Interface je nach Anwendung vorgeschlagen.

 

Dann mal hier ein Zitat von Sebastian ( http://de.openobd.org/hardware.htm )

 

eBay-Interfaces ich hatte vor einer Weile das Pech eben eins dieser eBay-Kabel zu erstehen, damals hatte auch ich noch keine Ahnung wie das alles läuft und wollte am falschen Ende sparen.

Der Hersteller dieser billigen Interfaces sind oftmals ProChip Kassel oder OBDTool.com bzw. OBD3.de beim Bau werden meist billige Optokoppler oder andere Bauteile verwendet, die nicht in der Spezifikation liegen, was dann zu Kommnikationsproblemen bei der Diagnose führt.

Ich kann jedem nur dringendst davon abraten solche Kabel zu kaufen, sie mögen für's erste als ausreichend erscheinen, oftmals stellt sich sehr schnell raus, das es sich um billigen Nachbau handelt, auch wenn der Hersteller etwas anderes verspricht!

Ein weiterer Punkt ist der Support, derartige Hersteller haben oftmals keinen, oder nur einen schlechten Support ihrer Geräte, von Seiten der Hersteller professioneller Interfaces wird für diese Nachbauten kein Support übernommen!

 

Die Software VAGCOM allein kostet 99$ siehe www.Ross-tech.com . Mit der Shareware kannst DU die Codierungen nur Testen und nicht speichern.

 

RNS-E ist mein Navigationssystem.

 

Mütze

Posted

Tja, scheint wohl echt nix zu sein mit dem Ebaykram:(

Deine Links haben mich dann doch letztendlich überzeugt.

 

Danke nochmals,

Rocko

  • 5 months later...
Posted

Wollte nur die Probleme mit den Ebay Billigteilen für 30 Teuros bestätigen. Von ca. 8 oder so Steuergeräten waren mir die Klima und der Motor am wichtigsten und bei genau diesen beiden kommt es zu Kommunikationsproblemen/Abbrüchen ! Der Tachotest geht z.B. einwandfrei, aber trotzdem kommt so kein Fun auf....entweder ganz oder gar nicht.

Posted

Wie oben geschrieben, habe ich solch ein Billigteil auch schon benutzt, brauchte dann aber mehr Funktionen wie FSE, RNS-E usw. Da bin ich mit dem billigen Teil nicht weit gekommenm. Wenn man wirklich öfter etwas codieren, auslesen oder anpassen möchte lohnt das Kabel schon. 330€ ist ne Menge Geld, aber man kann auch ne Menge mit sparen (Selbstdiagnose, um den Freundlichen nicht hilflos ausgeliefert zusein usw...)

 

Mütze der Die Ausgabe schon locker wieder drin hat

Posted

Genau das habe ich vor! :D

 

Na dann werd ich wohl mal ein paar Euros mehr locker machen müssen. Wenn ich fertig bin, kann ichs ja immer noch in i-bäh verkloppen.

Posted

Habe mein Billig-OBD2 an meinen Kumpel verkauft. Sein A4 von 94 oder so ging sofort einwandfrei, keine Comm-Probs beim Auto-Scan....ist mir echt ein Schleier, warum es beim A2 mal wieder nicht perfekt hinhaut....habe wohl Pech an den Fingern....

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.