Jump to content

Recommended Posts

Posted

Mein Diesel BJ 01 ist mir einfach zu laut. Was wäre am effektivsten ?

Haben spätere Baujahre eine verbesserte Dämmung und könnte man die nachrüsten?

Posted

ich würde zuerst mal die Öffnungen kontrollieren, in denen zB Kabel ins Innere der Karosserie laufen und diese vielleicht entsprechend besser verschließen, falls überhaupt möglich.

 

Die nächste Möglichkeit wäre, die Dämmmatten des Motors zu erneuern, vielleicht passen ja auch die Neuen. Wobei ich meine im Kopf zu haben, dass der Motor an sich schon leiser ist bei den Neuen... Dann gibt es auch noch die Abgasanlage. Evt. falls Platz zwischen Boden und Rohrführung Betumenmatten kleben.

 

Eine weitere Schallquelle sind mit Sicherheit die Verblechungen zwischen Motorraum und Innenraum. Im Beifahrerraum könnte man zB einfach einen dickeren Teppich reinlegen. Viel Schall kommt sicher auch bei den Lüftungsdüsen rein bzw. über die Konsole als Ganzes. Von Innen etwas dagegengeklebt und schon dürfte es leiser werden.

 

Der nächste Punkt sind die Türen. Die sind leicht, also auch laut. Mit Betumenmatten beschweren, aber nicht zu viel, dafür sind die Scharniere nicht ausgelegt.

 

Ganz allgemein gilt:

- Ein Auto im Nachhinein leiser zu machen, ist eine Lebensaufgabe

- Ausschließlich feuerfeste Materialien verwenden

- das Auto wird durch zusätzliche Dämmung schwerer bzw. der Schwerpunkt verlagert sich evt => Fahrverhalten ändert sich

 

Das Wichtigste: Durch Dämmung kann es passieren, dass sich die übertragenen Frequenzen ändern. Nicht zu unterschätzen ist die Gefahr der nicht hör- und spürbaren Schallanteile, da dann oft Eigenresonanzen des Körpers betroffen sind. Die verursachen nicht nur Übelkeit sondern können auch Schwindel, etc. bewirken => Fahrtauglichkeit ist nicht mehr vorhanden....

 

 

Ich würde es jemanden machen lassen, der sich damit auskennt und ansonsten lieber ein neures Auto kaufen....

 

 

 

 

LG

Anika

Guest HelmutHorn
Posted

Ich habe in meiner Kugel ca. 90 Meter Flachdachbitumenrepereturband vom Toom - Baumarkt verwendet.

Dazu ca. 3 Dosen Terosion Steinschlagschutz verteilt in den Radläufen, Motorraum und Unterboden aufgetragen.

Schaumstoff auf beide Knieschutze von innen aufgebracht.

Zusätzliche Teppiche im Innenraum und Kofferraum.

Klimaanlage gedämmt.

 

Seitdem ist es ruhig geworden.

Leider nicht so ruhig wie meine alte E - Klasse war.

 

Ist aber eine Heidenarbeit.

Posted
Original von kleine

Dann gibt es auch noch die Abgasanlage. Evt. falls Platz zwischen Boden und Rohrführung Betumenmatten kleben.

 

Das würd ich lassen. Bitumen schmilzt durch die Hize am Auspuff, tropft auf eben diesen und entzündet sich dann da auch. Sowieso bei allen Dämmstoffen drauf achten das sie flemmhemmend nach Iso schlagmichtot ausgelegt sind. Sonst zahlt die Versicherung keinen Pfennig wenn das Ding mal abbrennt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.