Treffen in Fürth!
-
Aktivitäten
-
31
[1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.
Hmm, schon fast 2 Jahre her. Falls es noch um den Nockenwellensensor G40 (VW 038 957 147 A) geht: Ich habe seinerzeit den von Maxgear (24-0181) genommen, er hat das Problem geloest. Ciao Janin -
592
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
KM-Stand 190.583. Ich muss mit dem Motor in die Werkstatt. Gelbe Lampe leuchtet. Leistung ist auf die Hälfte reduziert. Werde nicht mehr fahren außer in die Werkstatt. Werde mal schauen ob ich Marderbiss oder sichtbare Schäden sehen kann. -
11
Thermostatgehäuse tauschen
Das originale Bimetall Thermostat kostet beim Dealer auch schon 70€ ... Und ab 5€ im Zubehör. -
3
Was sind das für Stecker/ Leitungen?
Ja, CD Radio ist an Board… aber wieso wird dann eine Schaltbox benötigt? Es müsste dem Verstärker/Receiverpart doch egal sein woher die Musikinformation kommt, ob von Cassette oder CD… der andere A2 mit Cassette hat das Ding nicht… oder liegt es an der digitalen Info von CD🤔 Elektrotechnik war schon immer völlig out of scope bei mir😬 -
39
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Aber dann war deine Abdeckung defekt. Bzw mindestens mit Scheuerstellen innen versehen -
11
Thermostatgehäuse tauschen
Gehe ich richtig in der Annahme, das es die Thermostatgehäuse nur aus Plaste gibt oder gibt es Riß, Zug und verfrormfreie Metall Alternativen ? Könnte mir gut vorstellen, das sich da was passendes im VAG Konzern finden lässt. Für den VW VR6 gibt es ein Tuning Nachrüst Thermostatgehäuse aus Alu. Grüße Jojo -
112
Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen
Ahoi, ich hänge mein Frage mal hier mit an. Ist euch bekannt, ob das Kühlmittelrohr für den Zweier auch in Metall erhältlich ist ? Für andere VAG Modelle gibt es solch Kühlmittelrohre sogar mit Ablass, Zusatz oder Sensor Abgriff z.B. von boost-parts.de Ebenso die Thermostatgehäuse, welche in der 80èrn auch noch aus Metall waren. Beste Grüße Jojo -
39
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Also bei einem 1,9er tdi (und die sind eigentlich ZR-seitig dem 1,4er ähnlich) habe ich schon einen zerstörten ZR aufgrund eines defekten Keilriemens gesehen. Der hat sich so zwischen Riemenscheibe und Abdeckung bzw. dem ZR verkeilt das der Motor blockiert war. Zuerst hatten wir noch Hoffnung den KR zu entfernen und alles ist gut. Dem war nicht so, beim durchdrehen von Hand hat man das Elend aber gleich gesehen. Der ist 3 oder 4 Zähne übersprungen, ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall waren die Ventile krumm. Ja die Wahrscheinlichkeit ist klein aber der Teufel scheißt halt immer auf den gleichen Haufen. Wenn Pech, dann Pech. -
12
AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast
wir haben einen Thule bis 60 Kg da die Bikß`s schon ohne Akku etwa 48Kg wiegen...habe das beim Erwerb der Räder gleich mit dem Händler so besprochen und zusammen gekauft... -
31
[1.4 TDI AMF] Motor setzt während der Fahrt aus.
Original VW... Kann dir nachher nen Photo schießen WG Teilenummer... Liegt noch da Schraubertreffen..... Mhhh..... Bei sowas fände ich es ärgerlich wenn man die Zylinderhaube wieder öffnen muss, weil das Zubehörteil zu kleinen Dichtring hat usw....
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.