Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

Irgendwie hat mein 90PS Diesel mit sportfahrwerk ab 160 ein ganz instabiles Fahrverhalten, also 160 fahre ich noch, aber wenn ich schneller fahre, dann nur zum ĂŒberholen, weil man angst bekommt, als wĂ€re starker seitenwind, ich habe dann das gefĂŒhl als wĂŒrde er nicht das machen was ich will. habe das trotz das ich nun die sommerreifen aufgezogen habe.

habe bie der inspektion gebeten zu schauen ob irgendwas wÀre, aber die fanden nichts.

 

was kann das sein?

kennt ihr das auch??

 

danke gruß

kj

Geschrieben

Hi!

 

Welche RĂ€der / Reifen hast Du denn drauf? Es ist nĂ€mlich ein Trugschluss zu glauben, dass man mit ultrabreiten Schlappen einen besseren Geradeauslauf hat. Ganz im Gegenteil! Die Dinger laufen jeder Spurrille nach und haben i.d.R. nur einen Vorteil bei flotten Kurvenfahrten. Insofern kann ich mich ĂŒber die 155er WinterrĂ€der und die serienmĂ€ĂŸigen 175er RĂ€der nicht beschweren, auch wenn der A2 aufgrund seines relativ hohen Aufbaus ein wenig anfĂ€lliger gegen Seitenwind ist. Und gerade dies gilt es im Vergleich zu anderen Autos zu berĂŒcksichtigen.

 

Was hat der Freundliche denn alles gecheckt? Hat der wirklich eine technische Durchsicht (gg. Berechnung) gemacht, oder nur mal eben seine Augen unter dem Wagen kreisen lassen? Wenn es die Federn nicht sind, fallen mir nur folgende Dinge ein:

 

1. stark unterschiedlicher Reifendruck auf den jeweiligen Achsen

2. insgesamt falscher Reifendruck (zu niedrig?)

3. ausgeschlagene Radnaben (evt. auch hervorgerufen durch nachgerĂŒstete Spurverbreiterungen)

4. ausgeschlagene Spurstangenköpfe

5. Spur / Sturz verstellt (gerade das ist i.Ggs. zu 1-4 etwas, was der Freundliche nicht mal eben kostenlos prĂŒft)

 

Theoretisch könnte es sogar auch an einem nicht richtig befestigten Rad (Radschrauben locker...) liegen.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

ich kenne das nur wenn man mit Geschwindigkeiten ĂŒber 180 unterwegs ist und wenn einer vor jemanden rauszieht und es nicht gerade aus geht dann hat das ESP voll zu tun, aber sonst kann man die Kugel auch bei Höchstgeschwindigkeit mit einer Hand lenken ohne das diese Instabil wirkt.

Geschrieben
Original von misterkj

vergessen: federbruch kann es nicht sein, habe andere federn drin und das wÀre auch in der werkstatt aufgefallen.

 

StoßdĂ€mpfer putt oder mit den neuen Federn ĂŒberfordert?

Stabi-Buchsen, Koppelstangen, Spurstangen, Antriebswellen ...und zwar vorne und hinten geguckt?

RĂ€der sind ausgewuchtet?

Buchsen der hi. Achse fest, Torsionsfeder fest?

 

Ganz dumm: Sind die Federbeindome auch fest?

 

 

Gruß

Lutz

Geschrieben

Hallo misterkj,

da kan ich heavy-metal nur zustimmen hinsichtlich der schmalen Reifen.

Mit Winterreifen 155er ist mir bei 210km/h nur ein bischen Seitenwind

in die quere gekommen, sonst sehr stabil in geradeaus fahrt.

Lass Dein A2 mal checken.

Geschrieben
Original von A2 Driver

Den Seitenwind sollte man aber nicht unterschÀtzen. Auch wenn er nur wenig weht kann er unseren leichten kleinen aus der Bahn werfen.

 

dann gibts halt einen Neuen :D

Geschrieben

Hallo,

 

danke fĂŒr die vielen antworten,

habe 195er auf 16 zoll drauf.

 

momentaner tachostand 42000km.

 

radschrauben ĂŒberprĂŒft,alle fest.

 

habe noch (verlÀngerte) garantie drauf, werde also mal checken lassen.

 

fallen ausgeschlagene gelenke oder sowas unter garantie?

 

danke

 

gruß kj

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben das, allerdings Serienfahrwerk, auch. Man merkt richtig wie er seitlich versetzt. Im gegensatz zu dem alten 75 PS TDI mit S-Line Fahrwerk traut sich meine Frau nicht mehr ihn auszufahren.

 

Wir werden auch mal den :) besuchen.

 

Greets

Geschrieben

Lass mal den Stabilisator prĂŒfen, insbesondere auf Haarrisse im Material und auf wandernde Buchsen. Hast Du beim Überfahren von diesen Huckeln in Tempo-30-Zonen oder bei kleinen Schlaglöchern kurze Klapper- oder KnarzgerĂ€usche im Vorderwagen?

Geschrieben

ich wollte direkt nein schreiben, aber jetzt wo ich genau nachdenke glaube ich schon dass ich solche knarzgerÀuche bei kleinen hubbeln habe.

werde nun extra nochmal drauf achten, und dann in ne werkstatt gehen.

danke gruß kj

Geschrieben

Die Vorderachse vermessen lassen!!

 

Wenn die Vorspur nicht stimmt also negativ wird (normal sind ist der Abstand zwischen den VorderrĂ€dern an der Vorderkante geringer als an der Hinterkante. Das heißt Vorspur. Beim A2 ist der Unterschied offiziell fast null also mit Null sollte er noch rollen aber sobald du einen Bordsteinschaden hast ,der die Achse verzieht, ist das furchtbar zu fahren.

Ich hatte das im Escord mit Frontantrieb gehabt der ging ĂŒber 180 mit 90PS und eierte immer von links nach rechts etc. Wenn er sich zur Seite bewegte, dann immer stĂ€rker als ich wollte. AUf der Autobahn erreicht mankaum eine starke Druckverteilung nur aufs kurvenĂ€ußere Rad, sodass das kurveninnere stark zur Seite zog, da es schon zu weit einlekte.

 

Gruß erstens

Geschrieben
Original von erstens

Die Vorderachse vermessen lassen!!

 

Jo, das wÀre das beste...Spur-Einstellung

Wo erstens Recht hat, hat er einfach mal Recht... ;)

 

Vorher aber mal gucken, ob wirklich alles fest ist.

Auto aufbocken und mal alle Fahrwerksteile anfassen. Dann auch die RĂ€der mal demontieren und gucken, ob alles an seinem Platz ist.

 

Gruß

Lutz

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 0

      Biete den Taster fĂŒr DWA ( Diebstahlwarnanlage) an

    2. 7

      Kraftstoff Pumpe defekt?

    3. 2

      Verschleißwarnkontakt am Bremsbelag hat wackelkontakt

    4. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    5. 16

      A2 Restoration/ auf die nÀchsten 20

    6. 82

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    8. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    9. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.