Zum Inhalt springen

A2 1.2 TDI | Neuzugang | blind gekauft | die ein oder andere Frage ;-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin und viele Grüße aus Hessen,

 

ich habe letzte Woche einen A2 ANY blind gekauft und habe paar Fragen, auf die ich nicht direkt Antworten gefunden habe.

 

Vor einigen Jahren fuhr ich einen Lupo 3L. Hier fand ich top Anleitungen für den Umbau auf Schalter - für den Audi suche ich noch.

 

Zu meinem A2 - was vor einer neuen HU fällig ist:

  • Manschette, getriebeseitig rechts
  • Bremse vorne (komplett)
  • Spurstangenköpfe (beidseitig)
  • Federn VA
  • Zahnriemen

 

Selbstverständlich steht noch ein Service an mit Wechsel aller Flüssigkeiten und Filter.

Gruß

Micha

Geschrieben

Frage zum Öl:

 

Auf meiner Betriebsanleitung hat ein Vorbesitzer fett notiert: 10W-40

 

Dies passt nicht zu den Angaben im Serviceheft.

 

Wie würdet ihr das interpretieren?

 

Ist das ein "Traktor-Motor", der alles abhaben kann?

öl_a2.jpg

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb _Manni_:

VW Norm 505 01

 

Prima!

Dann spricht ja nix gegen mein 5W-40, welches ich für meinen T5 (BNZ) auf Vorrat liegen habe.

 

Danke

 

ÖL_PD.jpg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GlobeMicha:

Moin und viele Grüße aus Hessen,

 

ich habe letzte Woche einen A2 ANY blind gekauft und habe paar Fragen, auf die ich nicht direkt Antworten gefunden habe.

 

Vor einigen Jahren fuhr ich einen Lupo 3L. Hier fand ich top Anleitungen für den Umbau auf Schalter - für den Audi suche ich noch.

 

Ha, einer mehr,  willkommen :)

 

Umbau ist aber komplizierter und verbauter als im Lupo...

 

vor einer Stunde schrieb _Manni_:

Der Motor ist ein Traktor, aber er braucht wegen den PD Elemente Hochdruckfestes Öl.

 

VW Norm 505 01

 

Der 3L soll 506 00 bekommen,  507 00 soll auch gehen, fahre ich gerade.  505 01 ist nicht freigegeben! 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb 3ltdi:

Der 3L soll 506 00 bekommen,  507 00 soll auch gehen, fahre ich gerade.  505 01 ist nicht freigegeben! 

 

Dann tu dem Motor was gutes und kippe kein 506er rein.

 

Das 506er Longlife Öl war auch ein Spritsparöl. Es wurde der HTHS Wert abgesenkt für weniger Verbrauch. Das ist die Reserve für die "Pumpe Düse Nockenwelle"

 

505.01 hat höheren HTHS Wert = weniger Verschleiß. Als Nicht LL Öl macht man damit nichts verlehrt.

 

Natürlich geht auch 507 00.....  Aber ich bleibe auich beim5w40

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.