Zum Inhalt springen

Komfortsteuerung nicht mehr zu kaufen, --> Trick, damit Batterie nicht leergesaugt wird ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Freunde,

 

nachdem ich inzwischen das dritte KSG eingebaut habe, hier meine Umgehung der "Batterie Leersaug Problematik".
Es nervt schon ziemlich, wenn Du einsteigst und der Anlasser macht keinen Mcks mehr...

Übrigens: laut A2 Freund Lau sind die Dinger nicht mehr zu reparieren, weil er bestimmte EEProms wohl nicht beschreiben kann.

Ich habe heute einen drahtlosen Batterie Trennschalter eingebaut. Der hat eine kleine Fernbedienung zum Aktivieren, er erkennt aber auch Kriech-
strom und unterbricht selbstständig. Das Gerät eignet sich für den A2, weil es in den Zwischenraum rechts neben der Batterie passt.

Das Teil wird quasi zwischen den Minuspol geklemmt und dann an der Batteriewand mit Klebeband befestigt.
Damit geht der Deckel, auf dem das Reserverad befestigt ist,  nachher noch zu und liegt sauber auf.

 

Das Beste:  es funktioniert!
IMG_7184n.thumb.jpg.9d5cd1b9549ad2d3cc79ed039588681c.jpg

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb tharb:

nachdem ich inzwischen das dritte KSG eingebaut habe, hier meine Umgehung der "Batterie Leersaug Problematik".
Es nervt schon ziemlich, wenn Du einsteigst und der Anlasser macht keinen Mcks mehr...

Übrigens: laut A2 Freund Lau sind die Dinger nicht mehr zu reparieren, weil er bestimmte EEProms wohl nicht beschreiben kann.

 

Also altes gegen altes getauscht ;)

 

Dann 1x Neue Version holen mit 2 neuen Funkcontainern und Ruhe ist.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb _Manni_:

Dann 1x Neue Version holen mit 2 neuen Funkcontainern und Ruhe ist.

Was will der Autor uns damit sagen?

Was sind neue Funkcontainer?

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb w126fan:

Was will der Autor uns damit sagen?

Was sind neue Funkcontainer?

 

Neues Steuergerät (bessere Verfügbarkeit) mit dazugehörigen Funkcontainern (w.o.), so hießen die Teile vom Schlüssel, die den Funk machen. Hättest du aber in 10sec googeln oder im Wiki auch selber merken können. ;-)

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb w126fan:

Was will der Autor uns damit sagen?

Was sind neue Funkcontainer?

 

Das was im Wiki steht und mal wieder vergessen wird.

 

So wird aus "Alter A2 mit altem KFS" = "Komfortsteuerung nicht mehr zu kaufen, --> Trick, damit Batterie nicht leergesaugt wird ..."

 

Dabei kann man altes KFS mit neuem KSG wechseln, man muss nur je nach Version, die beiden Funkcontainer mitwechseln:

 

A1A3447E-3C89-47A5-9BC5-C55556EEF1BC.thumb.webp.467ab237d095651fbe8fe4c22ce295e2.webp

 

 

 

Dabei muss sogar gar nichts angelernt werden wenn beides (neues KSG + Container) vom alten Fahrzeug kommen oder es klappt das manuelle Anlernen im Zündschloss.

 

 

Also wer ein wenig Zeit hat, kann da mit offenen Augen niedrig "3 stellig" aus der Nummer rauskommen und da ist dann die Frage, ob es obige Lösung braucht.

 

Da muss man dann immer Uhr / Fenster und Co neu anlerne. Dann würde ich lieber eine Zubehör FFB nachrüsten, welche Dauerstrom vom KSG nimmt und vorne beim KSG einbauen.

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.