Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe volgendes Problem:

 

Die beiden vorderen Fensterheber funktionieren nicht. Ich habe schon viel darüber nachgelesen und volgende sachen versucht:

 

1.Komfortsteuergerät getauscht ( "01366 - Opened Due to Crash Signal" fehlercode hat es gehabt, und konnte man nicht löschen, das auto hatte einen kleinen unfall, das ist sicher, deswegen wurde es getaucht, und das fehlercode ist weg). Standardcodierung = 06720 gemacht

2.Türsteuergerät getauscht

3.Kabel durchgeschaut und gemessen, kein bruch im Tür, oder bei dem Steckern.

4.Thermo-Sicherung, und die normale sicherungen sind auch durchgesehen.

5. Fensterheber Schalter getauscht (das war auch defekt, weil jemand hat es geöffnet, und zerstört dabei)

Das Komfortsteuergerät sieht, das ich die Schalter betätige, nur das Motor wird nicht angesteuert....

 

Mein Theorie: das Auto hat einen Unfall gehabt, die Fenster hat er runtergezogen. Das konnten die Mechaniker nicht beheben, haben es irgendwie aushgeschaltet, und geschlossen... Aber das Komfortsteuergerät wurde getauscht, und neue Grundeinstellung wurde auch gemacht. Alles Andere funkioniert (zentralverriegelung, Seitenspiegel einstellungen, nur die Fensterheber nicht). Wie kan man die Fensterheber deaktivieren, oder wo soll ich weitersuchen??? Es hört man keinen klicken vom Türsteuergerät Relais...

 

Ich hoffe, jemand kann mir sagen, wie ich es testen kann, ob das neue Komfortsteuergerät defekt ist, oder was anderes. ( das alte ist garantiert defekt, weil es gab andere Probleme damit auch, zum Beispiel hat der das schlüssel mal erkannt, mal nicht, und wollte das Tür nicht aufmachen über Funk, dann ging es plötzlich wieder, jetzt ist das kein Problem mehr)

 

Danke für die Hilfe!! :)

 

Geschrieben

Hast du schonmal die Batterie kurz abgeklemmt? Bei mir funktioniert manchmal einer der Fensterheber nicht mehr, da hilft dann immer ein Ab- und Anklemmen der Batterie. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, ich habe das Batterie auch abgeklemmt,  keie veränderung leider.

Bearbeitet von Laszlo
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe das Originales Komfortmodul das Gehäuse abgenommen, und die Relays getestet... Eines von dem vier stück ist defekt, und 4 dioden sind auch hin gewesen neben dem  defekten Relay. Das neue stück hat vermutlich ein ähnliches Problem, also habe ich ein drittes Komfortmodul bestellt, hoffentlich ist das nicht defekt... Wieso die ausgebauten Komfortmodule nicht getestet sind, das kann ich nicht verstehen.

Geschrieben
Am 6.3.2025 um 17:51 schrieb luca_f:

Hast du schonmal die Batterie kurz abgeklemmt? Bei mir funktioniert manchmal einer der Fensterheber nicht mehr, da hilft dann immer ein Ab- und Anklemmen der Batterie. 

Es reicht auch, die betreffende(n) Sicherung(en) zu ziehen. Ich habe da bei mit schon einen kleinen Kabelbinder dran gemacht, der hilft beim Herausziehen und ich weiß sofort welche Sicherung es ist. Leider gab es den A2 nie mit manuellen Fensterhebern vorn, ich könnte auf die EFH verzichten, würde zuverlässige Kurbeln vorziehen. Die Führungen habe ich geschmiert, angelernt ist auch, Ursache der ständigen Störungen unbekannt. Wenn man die Sicherung zieht, wieder einstecken, geht es eine Zeit lang.

 

Gruß Uli

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.