Zum Inhalt springen

Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüße Euch,

vor einem Monat habe ich meinen "bisherigen A2" (280 tkm, knapp vor TÜV) bei einem Münchner Gebraucht-Händler in Zahlung gegeben. Der Ankauf-Preis war fair.
 

Dafür bekam ich einen A2 1.4 Benziner Bj 10/2002 , nur knapp 160.000 km, mit funktionierenden "open-sky" und 15 Monate TÜV - Alles funktionierte damals.

Nach einer Woche wollte er nicht immer gleich anspringen. (Anlasser war ok, bekam manchmal kein Impuls) Nach ein paar Versuchen sprang er jedoch immer an, manchmal auch sofort.
Komisch war nur, dass bei *Zündung an*, jedes mal die ZV reagierte.

Letzte Woche ging dann der re. Fensterheber nicht mehr zu öffnen. Gleichzeitig auch nicht das Öffnen / Schließen von Fenster und Schließen vom Dach (mit Schlüssel)

Heute (nach einer Woche) wollte ich den Hinweis mit *Sicherung 42* ausprobieren (Reset  vom Fensterheber).  I
Ich sah sofort, dass das rote blinkende Lämpchen an der Fahrertür, in ein schwaches Dauerleuchten gewandelt hat.
Beim Aufschließen dann keine ZV-Reaktion und auch die Zündung war "tot".

Was kann dazu geführt haben?
Letzte Woche hatte ich noch eine (letzte) Fahrt von gut 20km zum Waschen älterer Reifen !!
 

Zusatz-Problem: Nun kann ich außer der Fahrertür nichts mehr öffnen.  Die 4 Reifen liegen auch recht ungünstig in der 2. Reihe.

Danke für Eure Hilfe :)
 

Geschrieben

Wenn Du bei einem Händler gekauft hast, dann hast Du Anspruch auf Gewährleistung. Das würde ich ja nutzen, eigene Reparaturversuche sollte man nicht vornehmen, sondern den Händler kontaktieren und der entscheidet dann, wie er den Gewährleistungsanspruch befriedigen will.

 

Gruß Uli

Geschrieben

Dank der schnellen Hilfe von *Elch A2*  - Anton aus Höhenkirchen b. München 

Sie läuft wieder !!! :D

 

Die Batterie hatte nur noch 0,12 Volt !!  ...  (Danke auch für den Tip  -Manni- )


Anton hat die Masseschraube und Kabelring im Motorraum raus, Korrosion entfernt und "geschmiert". 
Mit einer Ersatzbatterie sprang sie wieder an und lief, als wäre nix gewesen. 

Zusätzlich gab es für mich als A2 "Anfänger" auch eine Menge wertvolle TIPs und Einblicke

Herzlichen Dank für die Lösung und Reparatur :<3

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 112

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 2

      Klimaautomatik macht Ärger

    3. 10

      Anmeldung Abendessen und Übernachtung 19.9. auf 20.9.25 Küffner-Hof - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 2

      Klimaautomatik macht Ärger

    5. 87

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 75

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    7. 9

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    8. 87

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    9. 87

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    10. 1.190

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.