Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend,

 

Ich habe folgendes Problem:

Ich drücke meine Handbremse wohl immer etwas zu stark herunter... Nun hat sich gestern der Griff gelößt! Ich hab ihn wieder zurückgeschoben, nun sitzt er allerdings sehr leicht... Kann man den irgendwo wieder "festklippsen" oder sowas?

 

Weil bei jedem Lößen rauscht mein Finger gegen den Schalthebel!

:WUEBR:

 

Liebe Grüße, St0rM

Geschrieben

Hallo StOrM!

 

Wenn sich der Handbremshebelgriff gelöst hat und nicht wieder zu befestigen ist, dann bitte mal prüfen, ob

 

1. die Metallzunge am Griffteil noch vorhanden ist (ggf. ein wenig nach unten nachbiegen

2. an der Handbremshebelverkleidung (also nicht am Griff) die kleine Kunststoffnase, in die die Metallzunge einrastet, nicht abgerissen ist. Wenn sie ab ist, musst Du diese Verkleidung wohl ersetzen (den Griff kannst Du natürlich, wenn die Haltezunge nicht fehlt, weiterverwenden). Die Verkleidung kostet ungefähr EUR 15 und lässt sich ohne Werkzeug leicht selbst wechseln.

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Hallo heavy-metal,

 

vielen Dank für deine Antwort, hat mir sehr geholfen, nun hebt das Ding wieder!

 

Liebe Grüße, St0rM

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

der Handbremsgriff lässt sich seit einigen Tagen ohne Widerstand hochziehen, bis die Kontrolllampe leuchtet. Danach rastet sie erst ein.

Die Bremswirkung ist danach normal, d.h. bei der 3-4 Rastung bleibt das Auto auch bei Gefälle stehen.

Kann der Griff auf einfache Weise befestigt werden?

 

 

Gruß Primbs

Geschrieben

Dein Problem hat ja nichts mit der Verkleidung zu tun.

Du könntest versuchen ob das manuelle Nachspannen des Handbremsseils etwas bringt: Wenn du den kleinen Aschenbecher hinter der Handbremse herausziehst siehtst du die entsprechende Mutter. Nicht zu stark anziehen sonst schleift die Bremse dauerhaft...

Geschrieben

War tatsächlich die Schraube. 1cm Abstand bis die Mutter Kontakt zur Mechanik hatte.

 

Ich habe es hier rein geschrieben, weil Ich sonst keinen passenden Tread gefunden hatte.

 

Gruß Primbs

Geschrieben

Vielleicht solltest du mal kontrollieren warum das Handbremsseil plötzlich so viel länger war. War das ein schleichender Prozess oder ist das plötzlich aufgetaucht? Nicht das das Seil irgendwo aufgibt oder so.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    2. 2

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    3. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    4. 578

      FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten

    5. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    6. 2

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    7. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    8. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    9. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    10. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.