Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

so jetzt habe ich auch meine ersten Probleme, nach 42350KM!

 

Auf der Autobahn bei 130KM/h leistungsabfall für 1/2 Sekunde, dann erschien die Warnleuchte für die Bremsanlage (in ROT) in verbindung mit der ABS und ASR Leuchte in GELB, ich angehalten, im Handbuch nachgeschlagen, die Audi Hilfe angerufen, der das nächste Autohaus verständigt, dieser wiederum mit dem Abschlepper gekommen, mich aufgeladen und zum Fehlerspeicher auslesen gefahren. Am Diagnosse Gerät dann die Überraschung, Fehler ohne Ende aber alle Sporadisch!

Die Aussage: wir haben den Fehlerspeicher gelöscht, die Fehler wurden auf dem Speicher zuviel und haben somit eine Warnmeldung hervorgerufen! OK wenn die das sagen! (dachte halt, damit die Bremse evtl. schon wichtig währe, naja gut damit wir drüber geredet haben)

Ich ohne weitere Probleme weitergefahren, jetzt aber zur Vorsorge nochmal Termin in der Werkstatt meines Vertrauens veranlasst, die dann wie im Handbuch geschrieben, Bremsflüssigkeit aufgefüllt und gewechselt, aber konnten auch nichts feststellen.

 

Jetzt nach 3 Wochen wieder Autobahn, selbes Spiel wieder, ich gleich zum Händler gefahren, dem die Mühle aufn Hof gestellt und gesagt kümmert euch drumm, Samstag nachmitag war natürlich keiner mehr da,außer Verkäufer der meinte könnte mit dem ESP zutun haben!

 

Jetzt meine Frage: hat jemand von euch schon mal ein ähnliches oder das selbe problem

Geschrieben

Hi!

 

Schade, dass wir nicht wissen, welche (sporadischen) Fehler ausgelesen wurden. Mir fallen zu diesem Thema, von dem ich bislang zum Glück verschont geblieben bin, nur folgende Störungen ein:

 

- ABS-Radsensor defekt

- Kabelverbindungen an mindestens einem der Sensoren lose (Wackelkontakt) oder Kabel irgendwo angescheuert, so dass es unter bestimmten Umständen zum Kurzschluss kommt -- hast Du "zufällig" auf extreme Breitreifen umgerüstet, die ein Verlegen von Leitungen erforderlich machten?

- ABS-Steuergerät defekt

 

Vor dem Ausbau dieser Teile (bzw. auch nur vor dem Lösen irgendwelcher Steckverbindungen in dem infragekommenden Bereich) den umgebenden Bereich "klinisch" reinigen, denn wenn beim Zusammenbau der Teile irgendwelcher Schmutz mit "eingebaut" wird, werden früher oder später die Symptome wieder auftauchen.

 

Viel Erfolg!

 

Martin

Geschrieben

Den Fehler hatte ich eine Zeitlang auch sporadisch, aber nicht auf der Autobahn, sondern in der Stadt. Irgendwann hatte ich dann ein Dauerleuchten im Kombiinstrument.

Näheres wird in diesem Thread beschrieben.

 

Grüße von Andree

Geschrieben

So, der kleine war in der Werkstatt, gefunden wurden wieder viele Fehler, kenne ich ja schon, sowie der "Geber" wurde getauscht, so angeblich dafür da sein, damit jedes Elektrisches Bauteil die richtigen Daten empfängt und verarbeitet, des weiteren bekam ich ein Software update!

 

Auf die Frage ob an der Motorelektronik gebastelt wurde, viel mir nicht ein damit die GRA nachträglich von " Forum Schrauber" eingebaut wurde, hoffe natürlich nicht damit die Fehler auf den Tempomat Einbau zurück zuführen sind, da der Herr einen trotz allem vernünftigen Eindruck hinterlassen hat mit seinem Laptop.

 

Was mich der Spass kosten wir, steht noch nicht fest da die Akten bei der Kulanzabteilung liegen, da ich erst vor 2 Wochen den 2. Longlife Service hinter mich gebracht habe!

Deshalb kann ich auch noch nichts genaueres zu den Teilen o. a. sagen!

 

Daniel - der innerhalb von 2 Wochen den gleichen Fehler 2mal hatte

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.478

      LED anstelle H7

    2. 1.478

      LED anstelle H7

    3. 43

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    4. 0

      RNS-D Steckerbelegung

    5. 11

      PDC geht nicht mehr

    6. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    7. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    9. 43

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.