Zum Inhalt springen

Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Alukugelgemeinde :)

 

Ich habe mir ein KI mit FIS und Lenkstockhebel besorgt, dazu noch den Kabelsatz von Kelectronic.

Habe vor das beim nächsten Schraubertreffen zu verbauen.

Mein Problem ist nur das ich weder VCDS noch Erfahrung für diesen Einbau habe :(

 

Jetzt meine Frage...

 

Kommt jemand mit Erfahrung in diesem Thema zum kommenden Schraubertreffen und würde mich tatkräftig dabei unterstützen ?

 

Hoffe auf eure Hilfe

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb fireblade_aachen:

Hallo liebe Alukugelgemeinde :)

 

Ich habe mir ein KI mit FIS und Lenkstockhebel besorgt, dazu noch den Kabelsatz von Kelectronic.

Habe vor das beim nächsten Schraubertreffen zu verbauen.

Mein Problem ist nur das ich weder VCDS noch Erfahrung für diesen Einbau habe :(

 

Jetzt meine Frage...

 

Kommt jemand mit Erfahrung in diesem Thema zum kommenden Schraubertreffen und würde mich tatkräftig dabei unterstützen ?

 

Hoffe auf eure Hilfe

 

So ganz trivial ist das nicht, hast du dich im Wiki eingelesen?

 

Hast du den LogIn Code von deinem KI und den vom neuen Ki?

 

Mechanisch bekommst du den Umbau alleine hin? 

 

VCDS ist mehrfach vorhanden beim Schraubertreffen, da braucht man für die Dumps aber noch andere Hard und Software als VCDS, wenn jemand damit vor Ort ist sollte das abschließende dumpen kein Problem sein. Müsste sich jemand finden, der das macht. Zum Thema  Lampemktontrolle und Wischwasserstand hast du dich schlau gemacht? Ist schon ein bisschen Arbeit die Aktion.

 

@janihani und @_Manni_ und @Mankmil haben zumindest die Hardware dazu, musst du mal gucken ob die da sind und vorab abklären, ob sie dir Dumps auslesen und wieder aufspielen können. Gibt bestimmt noch weitere Leute, die das können, ich weiß es nur von den 3.

 

Vielleicht kannst du auch lendem die KIs schicken, und ees woab überspielen lassen, musst du halst ein paar Tage auf den Wagen verzichten.

 

Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Hast du den LogIn Code von deinem KI und den vom neuen Ki?

 

Mechanisch bekommt du den Umbau alleine hin? VCDS ist mehrfach vorhanden beim Schraubertreffen, wenn du die Codes hast oder jemand die beim Schraubertreffen auslesen kann, sollte das kein Problem sein. Zum Thema  Lampemktontrolle und Wischwasserstand hast du dich schlau gemacht? Ist schon ein bisschen Arbeit die Aktion.

Auseinander schrauben und wieder zusammen bekomme ich bestimmt hin :D

Aber wie das mit den Steckern und Kabel ist, da bin ich raus...

Bin mir nicht mehr sicher aber ich meine das bei dem vorgefertigten Kabelsatz von Kelectronic die Lampenkontrolle und der Wischwasserstand generell stillgelegt ist damit nicht piepst.

Vom neuen KI hab ich den Login Code von dem aktuell verbauten nicht.

 

Wie ist das den mit dem Kilometerstand, kann der angepasst werden oder muss man damit zu nem Tachoprofi ?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb fireblade_aachen:

Kilometerstand

 

Kann angepasst werden.

vor 5 Minuten schrieb fireblade_aachen:

Aber wie das mit den Steckern und Kabel ist, da bin ich raus...

 

Das sollte doch in der Anleitung stehen, die du dazu bekommen hast .... was genau ist da dein Problem?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2 HL jense:

 

Das Video kennst du?

Erstmal Danke

 

Habe mich jetzt mal intesiver damit befasst.

Denke das ich den Einbau hinbekomme

Habe aber noch eine frage zu den beiden Leitungen zum Radio...

Muss man da Pin dran machen um in den Stecker zu integrieren (20-fach Stecker schwarz am Radio) für Pin 7 und 12 oder wie intergriere ich die in den Stecker ??? 

Geschrieben

Am Radio sollte dein 2002er BBY schon die beiden CAN Bus Leitungen haben.

 

Die müssen nur vom Komfort CAN Bus getrennt werden und dann zum KI Infotainment CAN Bus gelegt werden. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb janihani:

Die müssen nur vom Komfort CAN Bus getrennt werden und dann zum KI Infotainment CAN Bus gelegt werden. 

 

Also am KI aus einem Stecker auspinnen und in den neuen, grauen Stecker wieder einpinnen?

 

 

 

Bearbeitet von A2 HL jense

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 52

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    2. 7

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

    3. 15

      WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?

    4. 695

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 15

      WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?

    6. 42

      [1.2 TDI ANY] Wo Druckspeicher günstig kaufen?

    7. 9

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    8. 695

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.