Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe A2 Freunde

Da ich nun auch stolzer Besitzer einer silbernen Kugel bin, bräuchte ich mal euren Rat. Habe den A2 recht günstig erstanden, da er Öl verloren hat. Kurz alles gecheckt, Ventildeckel samt Dichtung getauscht. Jetzt ist es zumindest dort oben trocken. Aber leider kommt noch ein bisschen Öl zwischen Ölwanne und (ich tippe Kupplungsgehäuse) an und an der untersten Schraube 

 

Unter der Tandempumpe ist es aber trocken. Hab es versucht unten an der Schraube abzudichten (nicht auf den Bildern zu sehen) und es kommt genau an der Schraube unten raus und läuft nicht von oben über die Dichtungsmasse oben hinweg, es kommt quasi von innen.

 

Ebenfalls habe ich vorher auch noch Ölaustritt aus dem ?Kupplungsgehäuse? gesehen, aber im Stand kommt dort nichts mehr raus.

 

Nun zu den Fragen:

 

Hat jemand mal etwas ähnliches gehabt und hat eine Idee?

Falls es die Ölwannendichtung ist, kann man die noch bekommen ( im Zubehör habe ich nichts gesehen)

Falls es entgegen der Erwartung doch von der Tandempumpe kommt, sollte es doch primär Diesel mit ein bisschen Öl sein, oder?

 

Freue mich auf Antworten

 

 

Screenshot_2025-05-06-10-19-38-10_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg

Screenshot_2025-05-06-10-20-49-71_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg

Screenshot_2025-05-06-10-22-39-35_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI AMF] Ölverlust?
Geschrieben

Simmering undicht. Getriebe raus, Kupplung raus, dann wechseln und wieder alles zusammenkneten (hab das an meinem A2 damals auch gemacht)

Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich tippe das übersteigt meine Fähigkeiten ☹️. Hattest du denn ebenfalls auch immer wieder Öl an der Schraube (Dort wo ich oben mit dem Finger drauf zeige)?

Ich tippe mal, dass von oben, vom Ventildeckel da irgendwo Öl in Richtung Kupplungsgehäuse durchläuft sollte nicht möglich sein, oder?

 

Hast du eine Idee, was eine Werkstatt dafür grob aufrufen würde bzw. was ein fairer Preis wäre? (Macht wahrscheinlich Sinn direkt die Kupplung dann auszutauschen)

 

 

Geschrieben

Anfangs waren es nur Tropfen, irgendwann war es richtig nass. Keine Ahnung, was die Werkstatt dafür nimmt. Vielleicht kannst Du mit dem Handy Fotos von der Ecke hinter dem Zylinderkopf / Tandempumpe machen. Vielleicht kann man so sehen, ob das Öl doch von oben kommt

 

Meinen letzten Neuwagen habe ich 2017 gekauft (den habe ich noch), aber ich mache an meinen Autos alles selbst, in so fern habe ich gar kein Gefühl was das kosten könnte. Ich würde mich eher fragen, ob ich gleich eine neue Kupplung mit dem ganzen Klimbim drumherum mit verbaue, wenn der ganze Kram schon mal unten ist… Vielleicht gibt es hier einen Schrauber in Deiner Nähe, der Dir weiter helfen kann / könnte?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    2. 39

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    3. 6

      kontakt/ treffen in bochum

    4. 39

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    5. 3

      [1.4 TDI AMF] Ölverlust?

    6. 6

      kontakt/ treffen in bochum

    7. 6

      kontakt/ treffen in bochum

    8. 12

      Turbo geplatzt

    9. 6

      kontakt/ treffen in bochum

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.