Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2-Community,

 

ich fahre meinen islandgrünen BBY Bj. 2003 seit ca. 1,5 Jahren aus Überzeugung. Er hat erst. ca. 114.000km, hat keinen meßbaren

Ölverbrauch und fährt insgesamt eigentlich sehr gut. Kraftstoffverbrauch Landstraße 5,0l, gemischt ca. 6,2 Liter. CO-Wert beim TÜV OK.

Also alles völlig normale Werte.

 

Leider habe ich sporadisch Aussetzer. Meistens passiert es auf der Autobahn, wenn man längere Zeit mit konstanter Drehzahl fährt.

Die Leistung bleibt für 1-3 sec. einfach weg und dann geht es normal weiter. Es gibt keine gelbe Lampe und auch keine Fehlereinträge.

Ich habe das Gefühl, dass ihm der Kraftstoff fehlt. Im Leerlauf an der Ampel oder so ist er noch nie aus gegangen. Auch bei starken

Beschleunigungsvorgängen war noch nichts. Eher immer aus der Konstantfahrt heraus tritt es auf.

Für mich gibt es zwar keinen Zusammenhang, aber der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen: Wenn er lange steht (mehr

als 2 Wochen), muß ich recht lange orgeln, bis er anspringt.

 

Folgendes habe ich mit den genialen Anleitungen hier aus dem Forum schon gemacht:

- alle Service-Sachen wie regelmäßig Öl, Kerzen, Luftfilter usw.

- Drosselklappe mit Spezialreiniger gereinigt (geiles Zeug) + neue Dichtung

- Saugrohrdrucksensor ebenfalls mit Reiniger gereinigt (ohne ihn zu berühren)

- Doppeltemperaturgeber Kühlmittel getauscht (Kombi zeigt jetzt wieder richtig an)

- Kurbelwellen-Drehzahlsensor getauscht

 

Mit all diesen Maßnahmen (besonders die Reinigung), läuft er spürbar sauberer. Besseres Kaltstartverhalten. Kräftiger beim Anfahren.

Weichere Zug/Schub-Übergänge. Aber leider hat das alles bzgl. der Aussetzer noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.

Was mir jetzt noch einfällt, wären der Nockenwellen-Geber oder eventuell auch die Lambdasonde.

 

Kann mir jemand helfen und hatte ähnliche Probleme? Was wäre Eurer Ansicht nach der nächste Schritt?

 

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

Gruß

Thomas aus Leonberg

 

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 BBY] Nervige Aussetzer 1-3 sec. auf BAB
Geschrieben

Behalte mal die Kraftstoffpumpe im Blick. Wenn die kaputt geht gibt es diesbezüglich keinen fehlerspeicher Eintrag. 

Geschrieben

Das passiert auch bei dem A2 meiner Frau, aber nur an ein und derselben Stelle – leicht bergab und wenn der Tank weniger als ein Viertel voll ist. Dann hat er diesen kurzen Aussetzer.“

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 19

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    2. 4

      Drosselklappe - "Bypass"?

    3. 4

      Drosselklappe - "Bypass"?

    4. 4

      Drosselklappe - "Bypass"?

    5. 4

      Drosselklappe - "Bypass"?

    6. 4

      Drosselklappe - "Bypass"?

    7. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    8. 10

      A2 1.4 Wegfahrsperre aktiv 😔

    9. 13

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

    10. 219

      A2 im Fernsehen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.