Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

So, habe mir diesen CH341a nun auch gekauft fĂŒr 6,80 EUR 😀

 

Lötkolben, Lupe, Flux, Solderpaste und so eine klein krumme Pinzette hatte ich noch von meiner letzten Handyreparatur ĂŒbrig. Habe ich etwas vergessen, um den Chip bzw Eeprom zu lesen um den Security Code herauszufinden? Danke 

IMG_0741.png

Geschrieben

Respekt, dass du dich so tief in die Materie einarbeiten willst. :TOP:

 

Aber bist du auch davon ĂŒberzeugt, dass dein altes MSG wirklich defekt ist und deine Probleme mit der AU durch das neue MSG "geheilt" werden?

 

Ich wĂŒrde mich riesig freuen, wenn du uns teilhaben lĂ€sst, wie du den Login-Code aus dem Marelli MSG auslesen konntest.

 

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb janihani:

Ich wĂŒrde mich riesig freuen, wenn du uns teilhaben lĂ€sst, wie du den Login-Code aus dem Marelli MSG auslesen konntest.

 

WĂŒrde mich auch riesig freuen... B|

 

Sehr interessantes Thema, zumal so ein CH341a ja sehr erschwinglich scheint...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Ayhan21:

Moment, bin jetzt ein wenig durcheinander. đŸ€” Habe ich jetzt umsonst VAG Commander 1.4 gekauft? Sprich auch VCDS? Brauche den Code doch vom Tacho und hier wurde gesagt, dass man es damit auslesen kann. đŸ€”đŸ€”đŸ€” Bin echt verwirrt gerade ..

 

Mit VAG Com und VCDS kannst du das MSTG auslesen /diagnostizierne und auch die WFS anlernen. Aber du kannst keinen SecurityPIN auslesen

 

Weder bei Bosch(Diesel) noch bei Marelli (Benziner).

 

Und ich habe eben auf den Post von oben geantwortet, wo eben gesagt wurde "VAGCom kann beim Benziner nichts auslesen, beim Diesel schon"

 

VAG Com kann beide SteuergerÀte genau gleich auslesen / diagnostizieren und WFS anlernen, bei anderweitig beschafftem Security PIN

Geschrieben

Das geht relativ easy:

 

EEPROM mit Klammer greifen ggf auslöten (Wenn die Stromversorgung des EEPROMs weite Teile der Platine unter Strom setzt muss man da passend ran) und dann mit zb PonyProg auslesen.

 

Aufgrund des einfacheren WEges ĂŒber den Tachodump und dem nicht trivialem Öffnen des MSTG (habe ich beim 1.4er Benziner nicht gemacht, aber manche sind verklebt )

Geschrieben

Wie gesagt.... mal eben noch den letzten 10er sparen... Koste es einfach nur noch mehr Bastelei

 

Dann rutscht du ab beim Nasen aufbiegen.... noch ein neues MSTG....

Geschrieben

Ich habe da kein Problem. Mein MSG stammt aus einem Schlachter und ich brauch es nicht, da ich keinen (fahrbaren) AUA habe.

Sprich, ich kann das versauen.

 

Aber weil mich das Thema interessiert, wÀre ich geneigt, etwas (Lehr)Geld zu zahlen und Zeit zu investieren.

 

 

Geschrieben

So, ich habe ein bissle Geld fĂŒr einen CH341A Programmer investiert und erfolgreich das IC ausgelesen.

 

Am 18.7.2025 um 14:00 schrieb xrated:

Auf den 24C04 Baustein wird ein CH341A programmer (Klammer als Zubehör notwendig) aufgesteckt und mit ASProgrammer ausgelesen. Alternativ nach 8pol Chip suchen der mit 24C
 anfĂ€ngt (siehe Bild, 2 Chips die in Frage kommen). Achtung, auf Pin1 liegt Spannung an, dazu PDF von Chip vergleichen. Im Tool unter IC wĂ€hlen -> _24Cxxx -> _24C04. Der gesuchte Login Code steht in den Offset 66 und 112 als Hex Code z.B. 5A 21. Der Hex Code muss geflippt werden d.h. 21 5A Hex = 8538.

 

Unters Blechle verbarg sich kein 24C... IC sondern ein ST 95080. Auch die Adresse, an welcher der Logincode stehen soll, passte nicht, da hier 00 00 stand. Da ich den Logincode von meinem MSG kannte, war es nicht allzu schwer, danach zu suchen und ihn zu finden.

 

Im Wiki hab ich es ausfĂŒhrlich beschrieben.

 

Am 23.7.2025 um 11:15 schrieb _Manni_:

Dann rutscht du ab beim Nasen aufbiegen.... noch ein neues MSTG....

 

Ja, die dauerelastische Dichtmasse ist eine zĂ€he Angelegenheit, aber die Metallklammern sind noch etwas tĂŒckischer. Gar nicht so einfach, beide MetallgehĂ€usehĂ€lften auseinander zu bekommen.

 

Bleibt noch die Frage, ob nach dem Zusammenbau das MSG noch funktioniert. Da ich aktuell keinen AUA habe, kann ich das nicht sagen/schreiben.

 

 

 

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 2

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 105

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps

    3. 7

      1,2 TDI ANY LaufgerÀusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    4. 31

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    5. 7

      1,2 TDI ANY LaufgerÀusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    6. 0

      [1.2 TDI ANY] Turbinenartiges GerÀusch in Motordrehzahl

    7. 7

      1,2 TDI ANY LaufgerÀusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    8. 7

      1,2 TDI ANY LaufgerÀusche Getriebe. Bitte mitdenken.

    9. 56

      WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm

    10. 7

      1,2 TDI ANY LaufgerÀusche Getriebe. Bitte mitdenken.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.