Zum Inhalt springen

war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde der Kugel,

 

es war ein klasse Tag heute beim Schraubertreffen. Becherhalter funktionieren wieder, Licht ist eingestellt und die Spur auch (ganz neues Fahrgefügl).

Ok den Anschluss des GRA an das Motorsteuergerät haben wir dann abgebrochen wegen Zeit abgebrochen.

 

Wie auch immer, auf der Rückfahrt wollte ich mir nochmal einen Kaffee rauslassen und den A2 mit der FFB verriegeln.......

 

Uops, tot. Kein ZU, kein AUF. TOT

 

Manuell ist alles gut,  anspringen und laufen tut er auch. Nur ist die FFB eben tot. NIX, NULL, NADA

 

Was kann das sein?

 

Gruss und vielleicht fällt jemanden was dazu ein

 

Robert 

Geschrieben

So, Entwarnung.

 

Und wiedereinmal hat dieses Forum und das darin enthaltene, geballte Wissen weitergeholfen.

 

Die Batterie war zu lange getrennt, weshalb die Schlüssel neu synchronisiert werden mussten. Muss man halt wissen, dass es einen Unterschied gibt zwischen Synchronisieren (Batterietrennung) und Anlernen (neuer Schlüssel)

 

Der Wikieintrag (https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Schlüssel)

 

hat weitergeholfen.

 

Bei mir hat nur Option 2 unter Synchronisieren geholfen.

 

Gruss und schönes Wochenende, Robert 

Geschrieben

Und immer Schlüssel und Fernbedienung trennen ;)

 

Deine schlüssel hast du weder neu synchonisiert nochwarn die Vergessen, denn sonst kannst du nciht fahren. Schlüssel = Zündschloss + WFS..... Fernbedienung = KSG + einfaches anlernen und synchronisieren ;) 

 

Ich erwähne das nur, damit einer nicht hier bei Google sucht und dann auf WFS und "muss beim Händler gemacht werden " kommt

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb _Manni_:

Und immer Schlüssel und Fernbedienung trennen ;)

 

Deine schlüssel hast du weder neu synchonisiert nochwarn die Vergessen, denn sonst kannst du nciht fahren. Schlüssel = Zündschloss + WFS..... Fernbedienung = KSG + einfaches anlernen und synchronisieren ;) 

 

Ich erwähne das nur, damit einer nicht hier bei Google sucht und dann auf WFS und "muss beim Händler gemacht werden " kommt

Ich habe das Vorgehen im Wiki unter Synchronisieren gefunden.

Schlüssel synchronisieren

Bei einer schwachen Batterie oder nach einem Batteriewechsel, im Schlüssel mit FFB, kann es nötig sein die Funkfernbedienung neu zu synchronisieren. Dazu wie folgt vorgehen:

  1. Auto steht verschlossen da
  2. Öffnen-Knopf der FFB drücken die nicht synchron ist
  3. Fahrzeug mechanisch am Schließzylinder Fahrertür mit dem Schlüssel öffnen
  4. Tür öffnen, Schlüssel ins Zündschloss und Motor starten.

Danach kennt das Komfortsteuergerät den Schlüssel wieder.

Alternative Möglichkeit zu synchronisieren:

  • Auto steht verschlossen da
  • Manuell mit dem Schlüssel öffnen
  • Zündung einschalten
  • (3x) obere, (3x) untere Taste drücken
  • Zündschlüssel abziehen
  • kontrollieren, ob die FFB nun reagiert
Bearbeitet von OldButGood
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb OldButGood:

Schlüssel synchronisieren

Bei einer schwachen Batterie oder nach einem Batteriewechsel, im Schlüssel mit FFB, kann es nötig sein die Funkfernbedienung neu zu synchronisieren.

 

 

Da hast Recht.... könnte man mal spezifizieren

Geschrieben

Trotzdem hätte der TE einen anderen Titel wählen können.

Das wäre den Organisatoren und den Helfern des Schraubertreffs gegenüber angemessener und respektvoller gewesen.

 

Gruß

Horst

  • Daumen hoch. 2
  • Danke! 1
Geschrieben

Moin Gemeinde,

 

sorry dafür, wenn das falsch angekommen ist. Du hast schon recht, war etwas sehr plakativ.

Leider kann ich den Titel nicht mehr ändern.

 

Es liegt mir fern das Schraubertreffen in irgendeiner Form in Misskredit zu bringen. Und das ist mit meinen Worten:"es war ein klasse Tag heute beim Schraubertreffen. Becherhalter funktionieren wieder, Licht ist eingestellt und die Spur auch (ganz neues Fahrgefühl)." hoffentlichauch erkennbar.

 

Der Titel sollte vielmehr zum Ausdruck bringen, was ich mit dem Einen oder Anderen vor Ort bereits gesprochen hatte. Dass bei MIR oftmals nach solchen Schrauberaktionen irgendwas schief geht. Ich hoffe denjenigen, mit denen ich sprechen konnte ein wissendes Lächeln entlocken konnte.

 

Alle Anderen bitte ich um Nachsicht.

 

Ich hoffe ihr seit alle gut nach Hause gekommen und wünsche allen eine schöne Sommerwoche.

 

Robert 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb A2-s-line:

Die Änderung des Titels wird sicher in Bälde einer der Moderatoren vornehmen :)

Von mir aus gerne. Das ist ja auch keine Kunst. Von mir aus kann das weg.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10
    2. 4

      Klimaautomatik macht Ärger

    3. 4

      Klimaautomatik macht Ärger

    4. 76

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

    5. 112

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 4

      Klimaautomatik macht Ärger

    7. 10

      Anmeldung Abendessen und Übernachtung 19.9. auf 20.9.25 Küffner-Hof - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 4

      Klimaautomatik macht Ärger

    9. 87

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    10. 76

      14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.