Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Habe gerade einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Ich hatte meinen A2 dort hin gebracht, weil 1. die Abgaskontrollleuchte leuchtet und 2. der Wagen keine Leistung bringt. Auf der Bahn ist zum Beispiel ab 130 km/h schicht. Der Meister meinte am telefon sie hätten den Fehler gefunden. Der Ladeluftkühler sei defekt. Somit müsste dieser bestellt und ausgetauscht werden.

 

Kostenpunkt ca. 500 € ?ver Ist ja der schlichte Wahnsinn. Angeblich greift die Anschlussgarantie nicht. Der Meister sprach irgendwas von Baugruppen und Sachen von denen ich nun wirklich keine Ahnung habe. Wenn der Wasserkühler kaputt wäre würde sie wohl greifen, in meinem Fall allerdings nicht (wenn ich mal irgendwann so eine Garantie abschließe die mir auch was bringt, dann fresse ich glaube ich einen Besen).

 

Was Kulanz angeht so will er sich noch mal umhören. Der Wagen wird allerdings im Dezember 3 Jahre alt und hat leider schon 113.000 km gelaufen. Sieht er schlecht aus, oder was meint ihr? Vielleicht hatte auch schon jemand eine ähnliche Reparatur? Habe gehört die Preise zwischen den einzelnen Werkstätten seien ziemlich unterschiedlich?

 

Grüße

cRUSh

Geschrieben

Hi!

 

Wow, das ist ja heftig und hört sich gar nicht so schwer an, fast als ob ich es selbst könnte *g*.

 

Ich denke sowas kann eine freie Werkstatt sicher auch, oder fehlt dazu "Spezialwerkzeug"? Weil ca. 300 € aufschlagen finde ich schon heftig. Werde den Guten morgen sonst mal fragen, woher denn die ganzen Stunden kommen?

 

Wie gut das es dieses Forum gibt.

 

Viele Grüße

cRUSh

Geschrieben

Wenn man den Torxschraubendreher als Spezialwerkzeug bezeichnet :D

Mein LLK war auch defekt. Ich habe ihn selber getauscht. Es sind halt viele Schrauben, die man lösen muss. jede freie Werkstatt sollt dazu in der Lage sein. Mit etwas Übung und der geeigneten Hebebühne ist der Wechsel in 2 Stunden erledigt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    3. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    4. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    5. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    6. 15

      zum xten Mal welches Radio passt

    7. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    8. 6

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen

    9. 26

      Funkfernbedienung nachrüsten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.