Zum Inhalt springen

Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

es scheint, als ob mein ABS-Steuergerät defekt ist [nach bestmöglichem durchforsten des Forums].

 

Im normalen Fahrbetrieb [vorwärts] funktioniert alles einwandfrei. Aber sobald ich stehen bleibe und den Rückwartsgang einlege, dann blink kurz ESP + ABS Lampe auf. Wenn ich in dem Zustand sogar losfahre, dann piept es und in der FIS wird ein Bremsfehler angezeigt.

 

Lohnt eine Reparatur oder lieber direkt eine Neuanschaffung von solch Steuergerät? Wie sind da die Erfahrungen? Bei mir in der Gegend [Frechen] gibt es ein Unternehmen, welches sich auf Reparaturen von Steuergeräten spezialisiert hat. 

 

Liebe Grüße!

a2.jpg

Geschrieben

Wer sagt Instandsetzung nicht möglich....

 

Massekabel zwischen Motor / Karosse neu legen.... Provisorisch auch an anderer Stelle 

 

Und ja... Oh e Hauptmassekabel sollte man nicht starten

Geschrieben

Hier im Forum:

 

IMG_1976.JPG

 

dann nochmal Batterie nachladen (weniger Ausgleichsstrom nach dem starten) ab in die Werkstatt, Scheinwerfer raus und alten Massepunkt ausbohren

Geschrieben

Ich hätte mal lieber eher lesen sollen, dass die Schrauben brechen. Aktuell hat keine Werkstatt Zeit. Das Auto muss Montag startklar sein, weil meine bessee Hälfte ihren neuen Job antritt :-(

 

oh weia....oh weia....

Geschrieben

Zur Ehrrettung.

 

Wenn sie brechen sind sie korrodiert und der Fehler ist da.

 

Dann kommt es nur noch auf deine Ausführung an. Wenn du natürlich "Schlüssel ran...ich min der Mann" gespielt hast.

 

Wir haben AluAutos.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war ganz vorsichtig :-D mal sehen. Verlängere nun das Kabel und setze das an die Schraube Getriebehalter. An der Radseite

 

PS: aus welchem Material war die Schraube am Befestigungspunkt Masse? War gefühlt sehr weich

Bearbeitet von whitehunter
Geschrieben

In der Nähe vom Massepunkt #9 gibt es mehrere Schrauben (am Getriebelager) oder die 2x2+1 Schrauben, womit die Aufpralldämpfer im Längsträger angeschraubt sind. An die Schrauben sollte das vorhandene Massekabel ohne Verlängerung ran passen.

 

AbgerisseneSchraubeMassepunkt9.thumb.jpg.dc4d73716474d6d46fcb4051ec9c361c.jpg

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 55

      [1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?

    2. 55

      [1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?

    3. 9

      Haltbarkeit Conti Zahnriemensatz für 1.4 AUA

    4. 55

      [1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?

    5. 80

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    6. 14

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    7. 13

      Fehlende Botzschaft vom ABS-Steuergerät p1649-35-10

    8. 776

      Kleines FIS ganz gross

    9. 55

      [1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?

    10. 1

      Ablagefläche Beifahrer Rückstände Kleber

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.