Zum Inhalt springen

MichieHN

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MichieHN

  1. Geschwätz!!! Die Fahrzeuge die bei uns in der Audi Intern bewegt werden sind meistens A6 und A 4 Avant und diese werden niemals wieder nach extern gegegeben. Mir sind nur 5 A2s beannt die Intern genutzt werden und die gibts schon ewig, wurden also nicht ausgetauscht. Wahr ists, dass es Leasingfahrzeuge der Mitarbeiter sind. Diese werden wie viele hier sagen geprüft und gereinigt. Ausserdem wirds niemand wagen einen defeten Leasingwagen an die Audi wieder abzugeben - Das wird evtl. teuer. Das ganze soll jetzt nicht der Werbung dienen, das ist meine Einschätzung nach meinem Wissensstand. Wenn das ganze so wäre wie es dir erzählt wurde hätte ich mir niemals einen A2 geholt. Michie - der sich jetzt abregen muss edit: Zu Deiner Frage zu den 2 Monaten, ich gehe davon aus, das da sich jemand nen A2 bestellt hat, und dann zu nem anderem gewechselt hat da es gerade besondere Leasingangebote gibt. Alles in einem, mach dir nicht so viele Sorgen, und wenn was ist, hast Du Garantie 8)
  2. Hi, Stimmt!!! die Wägen die als Werksdienstwägen verkauft werden wurden von den Mitarbeitern gefahren. Wir können die Autos leasen und Audi verkauft diese nach gewisser Zeit (4,6,9 Monate) wieder weiter. Ich würde mir keine Sorgen um den Motor machen, es gibt zwar immerwieder "Schwarze Schafe" die den Motor kurz nach dem Starten auf der Fahrt vom Werksgelände etwas drehen, aber das hab ich beim A2 noch nicht so oft gesehen. KAUFEN !
  3. Hi, fahre täglich 18km zur Arbeit und zurück. Dabei brauche ich 5,6l. Die Klima ist allerdings nur an wenn ich im Stau stehe.
  4. Neuwagen? Gebraucht? Könnte auch auf einen sehr schlecht instandgesetzten Unfall deuten. Michael
  5. Wenn ich zeit hab bin ich auch dabei. Aber bitte erst gegen September Michie
  6. Hi Sline, nein hab ich noch nicht. wäre aber das einzigste was für mich in dem Fall in Frage kommen würde. Wie gesagt - wir könnens mal zusammen in Angriff nehmen. Ich frag morgen mal beim Tüv nach. Michael
  7. Hi, gleicher Zweck, andere Variante: Du bohrst in Deine guten teuren Aussenspiegel ca 6 Löcher in der richtigen Position (evtl. bei den VWs abgucken) Darin verpackst Du von innen heraus entweder Orangene Superhelle Leds oder diese Lumileds (noch heller und besser aber teurer und werden sehr heiss, kenne diese nur von Homepages). Das ganze noch mit entsprechenden Vorwiderständen versehen an die Seitenblinkerleitung anschliessen... - Fertig Das ganze wird, denke ich, wesentlich besser aussehen als der andere Vorschlag und evtl. sogar günstiger. Über die Erlaubnis vom Tüv lässt sich streiten, aber ich denke wenn das Blendfrei für die anderen Teilnehmer und vernünftig gemacht ist bekommt man da den Segen dafür. Falls jemand aus meiner Nähe interesse daran hat das ganze mal Sonntags zu verwirklichen der kann sich gern melden. Gruss, Michael
  8. @snoop Hast Du immernoch die Lösung mit dem Schalter? Hab seit vorhin auch diesen einen Modulator drin (allerdings für 30€) und hab dein Problem auch gleich festgestellt. nachdem ich diesen Phantomspeiseadapter eingebaut habe (zwischen Modulator und Antenne) habe ich etwas mehr Empfangen, habe es allerdings nur in der Tiefgarage getestet. Gruss, Michael
  9. @docsnyder sehr geil !! Die Idee ist gut. Einen Bero hinter die Ablage am Schalthebel, Relais dran und damit dann den gewünschten Strompfad unterbrechen/öffnen. @A2driver Ein Reedkontakt findest Du z.B an Deinem Fahrrad mit elektr. Tacho. In dem Fall schliesst er jedesmal wenn der Magnet vorbeikommt den Stromkreis und gibt dem Tacho die Drehfrequenz. Logisch hergeleitet ist das also ein magnetisch betätigter berührungsloser (Bero) Schalter. Gibts in vielen Arten und Ausführungen. so...back to topic. Michie
  10. Das war bei meinem kleinen bei der Übernahme auch. Ist der Warnblinkschalter gewesen. War evtl. auch ein kleiner Serienfehler, da es ua. beim Autohaus schon bekannt war. Gruss, Michael
  11. 1.4 Benziner: Verbrauch über die letzten 4 Füllungen : 6,7l - mit Klima bei 20°, hinten keine Sitze. V-Max: noch nicht getestet, geht aber für den MiniMotor recht flink auf 150. Michie
  12. Hi, also soooo lang kanns mit dem Brief nicht dauern!!! Ich hab Freitags unterschrieben und den Wagen am darauffolgenden Dienstag angemeldet. Der Biref war sogar schon am Montag da. Wobei ich sagen muss das mein Händler ca 10km vom Audi Werk in Neckarsulm weit weg ist. nur als info, Michie - der Morgen um seinen Leihwagen kämpft (CR @ Mütze)
  13. Hi, BB hat geantwortet: Aufgrund der geringen Nachfrage gibt es für den A2 1.4er keinen Umbausatz. Da der Polo 1.4er etwa baugleich mit dem unseren ist, ist eine Möglichkeit des Umbaus nicht ausgeschlossen. Auch existiert noch kein TÜV Gutachten über den Umbau. ...so der wortlaut.... Mein Vorschlag: Ich werde sowas nach Ablauf meiner Garantie in Anspruch nehmen. Wenn sich noch ein paar gleichgesinnte finden würden kann man sich die Kosten für das Gutachten und Abnahme teilen. Gruss, Michael
  14. Hi stevie, Der neue A3 heisst Sportback. Ich kanns mir nicht vorstellen, dass es für den 1.6er FSI einen Turboumbau geben wird. Das ist beim 2.0er FSI schon kompliziert genug gewesen. Da ich keinen 1.6FSI habe denke ich momentan über einen Turboumbau von BB Autotechnik nach. Die bekommen aus dem 1.4er bis zu 160PS. Für die 125PS Variante habe ich mir grad nen Kostenvoranschlag geholt. Evtl. könntest ja mal bei BB nachfragen, ob die was für den 1.6er Haben.
  15. MichieHN

    A2-Gruß

    Hi ! wenn ich hier in meiner Umgebung jeden A2 Fahrer Kollegen grüssen würde dann hätte ich ja garnix anderes mehr zu tun. So isses eben wenn man den A2 als MA günstig leasen kann. gruss, michie BTW: als ich meinen Citroen noch fuhr habe ich gern gegrüsst und bin auch immer zurück gegrüsst worden....XM und Xantia Fahrer habens eben nicht leicht - 1h Fahren und 2h Schraucben....
  16. Falls noch jemand so ein Problem hat: Der Massekontakt des Aktivadapters war schlecht. Michael
  17. sodele, Das Steuergerät ist vorhanden! Sehr komisch. aber was solls! Wird die CAN Leitung vom Diversity STG zum Radio noch zu etwas anderem genutzt? Wenn nein, dann könnte ich die nämlich für meinen TFT (in weiter Zukunft) nutzen.
  18. Hi, es ist ein Chorus II drin gewesen. Also nix mit Diversity. Komisch. Sonstige Hinweise? EDIT: laut Suchfunktion ist es die Steuerleitung für das Diversity STG. Dieses wurde aber nur bei Concerts und + verbaut.
  19. Hi zusammen, wofür ist denn das zweite Koaxkabel mit einem GPS mäßigen Stecker im Schacht des Radios? Danke, Michie
  20. Hi ! hab mir heute Mittag den AIV Aktivsystemadapter (59€) gekauft. Als ich das ganze heute an mein Kenwood mit mp3 angeschlossen hatte kam der Sound aus den vorderen Boxen verzerrt "raus". Also hab ich die Verstärkerabgänge für vorne kurzerhand abgeklemmt. Jetzt läufts, aber warum war das ganz verzerrt??? Und, noch was... Was kann ich über diesen Adaptersatz noch adaptieren. Bin normalerwiese in Elektrotechnik nicht unbegabt, aber das find ich etwas komisch zumal dieser Adapter hier ja auch verwendet wird. merci, Michie
  21. Na dann hoff ich doch mal dass mir die Post morgen mein ISO Interface bringt. :-) Danke, Michael
  22. servus ! hab grad beim freundlichen angerufen. Inspektion wird noch gemacht. Laufgeräusche werden untersucht. Mal sehen. Nächste Woche ist der Termin, nächste Woche zieh ich um. Und das ohne Auto.....!!! Michie - der eigentlich gedacht hat, er kauft ein Auto das nicht gleich wieder in die Werkstatt muss. thx @ Mütze PS - Übergabeinspektion??? Das Wischwasser war nach 3x Wischen leer !!!
  23. Hi, bin grad etwas ins Zweifeln gekommen als ich bei den Inspektionsintervallen 2 jahre oder 50000km gelesen habe. Meiner ist von 4/02. Er müsste daher doch die 2 jahres insp. schon gehabt haben als ich ihn vor 2 Wochen gekauft habe. oder? Die Next-Servie Anzeige sagt in 13300km. Bin allerdings erst 400km damit gefahren. So, verarscht mich mein Händler, oder muss ich erst laut Anzeige zur Insp? Im Service Heft ist der Longlife Intervall angekreuzt. Michael
  24. Suche war erfolgreich.... Sind aber alles wenig perfekte Lösungen. Ich überlege gerade mein eigentlich sehr teuer gekauftes Kenwood Mp3 Radio zusätzlich in den schacht unter Klima einzubauen.
  25. Hi Zusammen, ich greife gerne auf eine umfangreiche Musiksammlung zu. Logisch, oder? Ich frage kommen würde für mich folgendes.... Ver. 1 Mein Chorus + Wechsler von Audi oder Ver. 2 Chorus + Line In Adapter und mein vorhandener PDA mit 256er Karte. Was würdet ihr nehmen? Die PDA Version würde günstiger kommen. Da habe ich aber die Kabel. Allerdings denke ich über einen MDA2 nach. Somit hätte ich auch gleich ne FSE. Wer hat Erfahrungen??? Danke, Michie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.