Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.840
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nupi

  1. Ich kann nicht. Meine Frau feiert da Ihren Gebutstag.
  2. Nupi

    100% Kulanz auf OSS

    Bei mir knackt des hintere Dachsegment beim Öffnen (klemmt an der hinteren festen Dachscheibe) Grüsse aus MK
  3. Erinnert mich an den Witz, wo ein genervter Autobesitzer in die Werkstatt fährt, weil sein Auto im vorderen Bereich Klappergeräusche macht. Als er am nächsten Tag in die Werkstatt kommt, ist der Wagen total zerlegt. "Das wird aber sicher sehr teuer" sagt er zum Werkstattleiter. "Da haben Sie recht" erwiedert er, " Überigens, haben Sie Kinder?" "Wieso?" fragt der Autofahrer. "Im Aschenbecher lagen 2 Murmeln." sagte der Werkstattleiter. Aber im Ernst! Knarz und ähnliche Geräusche nerven gewaltig. Nach dem Standheizungseinbau bei unserem Blauen knarzt bei Kälte (ab ca 5° abwärts) die Mittelkonsole. Mehrere Abstellversuche waren bisher erfolglos. Aber jetzt wird es ja langsam wärmer. dann ist wieder Ruhe im Auto.
  4. Bei der Fahrzeugdiagnose bekam ich folgende Fehlermeldung: 16787 P0403 035Ventil für Abgasrückführung-N18 Fehlfuktion sporadisch. Kurz danach ging die Abgaskotollleuchte an. Nun heisst die Meldung: 16788 P0404 35 Abgasrückführungssystem Regeldifferenz. Ist das etwas für ein Schraubertreffen? AGR- Vetil tauschen beim FSI kostet beim Freundlichen über 360 Euro (185 Euro Teile). Dazu müsste ich aber wissen, ob es wirklich am AG- Ventil liegt. Ich habe noch nie am A2 repariert und bin völlig unerfahren in solchen Dingen. Danke nochmal an cmpbtb für die schnelle Diagnose!
  5. Ingo Durnesss, falls ich heil aus FI wiederkomme. heavy-metal (falls mein Audi nach dem 2. West-Schraubertreffen noch läuft ) Ulrich cmpbtb+piano Annette Nupi (Anhang hat keine Lust)
  6. Bei Audi gibt es zur Zeit einen kleinen Rückrüf, der die Zündspulen beinhaltet. Dise Info habe ich voneinem Mitglied des Audi Team Lennetal, der es im Motortalk gelesen hat. Leider ist der A2 so wie ich sehe nicht mit dabei:(. Von Audi wird man nicht extra nicht informiert. Wer aber Ärger mit seinen Zündspulen hat, sollte sich an seinen Audihändler wenden und nachfragen. Vielleicht ist man dort im Moment etwas entgegenkommender.
  7. Ich werde mal die Teilnehmerzahl leicht erhöhen! Ingo Durnesss, falls ich heil aus FI wiederkomme. heavy-metal (falls mein Audi nach dem 2. West-Schraubertreffen noch läuft ) Ulrich cmpbtb+piano Annette Nupi ,evtl. mit Anhang (ich glaub aber nicht dran)
  8. Nupi

    100% Kulanz auf OSS

    Ich werde wohl im Spätsommer nach Rinner fahren. Das hintere Dachsegment läßt sich nur mit sanfter Gewalt öffnen. (anhalten, eine Hand am Schalter und mit der anderen Hand das hintere Dach nach oben drücken) Vorher habe ich für einen Kurzurlaub in Bayern leider keine Zeit. Wenn ich einen Termin habe, könnte man ja einen Stammtisch in der Nähe von Bad Tölz in Angriff nehmen.
  9. das werd ich dann mal tun!
  10. Stimmt, das wäre mir auch viel zu weit! Aber ich muss dieses, bzw. spätestens nächstes Jahr mal nach Bad Tölz, zum OSS einstellen (hinteres Glassegment klemmt beim öffnen). Wenn dann "zufällig" ein A2 Stammtisch dort in der Nähe wäre:D. Zum Beispiel am Kloster Andechs (lecker Bier und lecker Haxen und 2 Tage Sodbrennen). Ich müßte nur meine bessere Hälfte davon überzeugen:catfight:, wie wichtig die Dachreparatur ist!
  11. deswegen ja auch "soll geben" und nicht es gibt. Der A2 Verkauf im Ausland war ja wohl eh recht schwierig. Ist der A2 eigentlich auch nach Amerika verkauft worden? Ausser im Film "I Robot" mit Will Smith, habe ich in amerikanischem Filmen und Reportagen aus Amerika noch nie Audi A2 gesehen. Ein Freund von mir, der oft in Brasilien ist, hat auch dort noch nie einen A2 gesehen.
  12. Nur zur allgemeinen Verwirung! Es soll sogar A2 geben, die den 1,6`er Motor mit 101, bzw. 102 PS haben. Ich weiss nicht mehr, woher ich dieses Wissen habe (habs mal irgentwo vor langer Zeit im Netz gelesen). Gedacht war diese Motorversion für die Länder, in denen es damals kaum Super Plus gab.
  13. Ich schließe mich der Danksagung gerne an. Es war echt schön und sollte auf jeden Fall wiederholt werden. Mir ist aufgefallen, daß wir gestern etwas aussergewöhnliches geschafft haben. Wir haben mit nur 4 Autos die gesammte Leistungspalette der A2 Produkion versammelt:cool:. 61, 75, 90 & 110 PS. Um das zu schaffen, braucht man normalerweise deutlich mehr A2!
  14. Bis ne Zündspule ausfällt! Ja, kennen wir! War bei unserem Silbernen auch recht "lustig". Einen Tag nachdem wir den Wagen gebraucht gekauft hatten fuhren meine Frau und ich nach meien Eltern. Meine Frau saß am Steuer. Nach einer Weile fragte sie mich ob der Wagen wirklich den gleichen Motor hat wie der andere. Er zieht ja gar nicht. Wir tauschen die Plätze und dann ging es nach ein paar weiteren Metern los. Unrunder Motorlauf, Kontrollleuchte an und schon waren von 110 PS noch noch 10 vorhanden. Frau! was hast Du gemacht? Ich????????????? Gar nichts! Im Notprogramm sind wir dann zur Werkstatt geschlichen und bekamen auf Garantie ne neue Zündspule.
  15. Da ich heute 110 Km Richtung Südost fahre (Mittelhessenstammtisch), könnte ich ja nächsten Freitag die gleiche Entfernung Richtung Nordwest fahren. Falls man mich nicht noch anders verplant.
  16. Da ist das Blinkerrelais am vergammeln. Hatte ich letztes Jahr auch. Hat auch genauso angefangen. Aber zuerst nur beim nach links blinken. Nach 2 Monaten setzte es beim Blinkvorgang aus. Mußte dann den Blinkerhebel zurückstellen und neu anfangen zu blinken. Relais wurde dann erneuert. Der Tüvmensch lässt eigentlich nur kurz blinken. Mit etwas Glück reicht es zum Bestehen. Wenn der Blinker aber sofort anfängt zu "spinnen" wird es nichts mit dem TÜV. Dann kommt die Frage, ob das Relais sofort ersetzt werden soll. Ist keine grosse Sache. Das Teil kostet bei Audi 22 Euro. Der Einbau kostete allerdings 140 Euro, wovon alleine 99 Euro für den Aus und Einbau der Mittelkonsole draufgingen. Ich habe mir sagen lassen, das der Mittelkonsolenausbau beim Symphonieradio mir CD-Wechsler in der Mittelkonsole noch teurer ist.
  17. Ich wäre auch gerne mit nach Günzburg gekommen. Habe aber am 07.05. das Treffen auf der Burg Altena! Terminüberschneidungen werden sich wohl nie ganz vermeiden lassen. In diesem Fall ist es echt schade:(. Legoland wäre was Tolles gewesen.
  18. Auch die Batterie in unserem silberrnen ist die Erste. Das Auto wird am 20.02.2011 acht Jahre alt. Und stand und steht immer draussen. Im Blauen von Dez 2004 ist auch noch die erste drin. Mit reichlich Standheizungsgebrauch!
  19. Wenn der Parkplatz nicht reicht, bringe ich eine Kettensäge mit um durch eine kleine Baumfällaktion den Parkplatz zu vergössern. Der Pächter vom Wildgehege muss solange eine kleine Auszeit nehmen!
  20. 1. schluffen paule mit Frau 2. nupi 3. nupi`s Frau Martina (jemand muss den zweiten A2 fahren) 4. fmbw10 5. A2-D2 (den trag' ich einfach mal ein, ...austragen kann der sich selber wieder ) ...und am Besten, Alle (!) mit 'ner Kugel aus dem Raum Lennetal, Ruhrgebiet, Hochsauerland, bergisches Land ...wäre doch nett !
  21. Und alle drei fahren die berühmten drei Buchstaben: FSI Damit auch keiner zurück bleibt:janeistklar:
  22. Dann erst recht max. 12500,-! Wird durch rumstehen nicht besser und kostet dem Händler unnötig Platz und Geld. Aber echt ein tolles Teil!
  23. Vredestein kann wirklich nicht schlecht sein. Waren in den achtzigern bei einigen Mercedes Modellen (190 ger glaube ich ) sogar mal Erstaustatter
  24. Beim Preis muß man wirklich öfter schlucken! Aber die Austattung ist TOP. Ich habe sie in unsrem silbernen auch. Und ein 90 PS Diesel mit so wenig Kilometer kostet eben. 12500 Euro sollte aber trotzdem die Obergrenze sein. Als 1,6 FSI dürfte ein vergleichbarer Wagen zirka 9500 bis 10000 Euro kosten. Und ein FSI geht auch recht gut ab
  25. Der silberne A2 hatte beim Kauf vor 1,5 Jahren vorne neue Linglong Reifen drauf und hinten alte Dunlop, Abmessung 205740/17. Die Dunlop sind nach sieben Jahren im letzten Herbst an Altersschwäche gestorben(Profil 2,5-3,0mm & leichte Risse in der Seitenwand).Die Linglong flogen gleich mit runter, sie dürfen nicht nass werden. Dann rutschen sie extrem starkun die Räderdrehen schnell durch! Bei uns im Sauerland ist es aber an 300 Tagen im Jahr nass. Ich werde wohl bald Conti oder Pirelli aufziehen lassen. Sind leider 3x so teuer wie Linglong (laut Rechnung haben beide Reifen 72 Euro gekostet)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.