-
Gesamte Inhalte
8.968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nupi
-
Das ist wohl wahr! Meine Haube ist es aber nicht:janeistklar: .Die lag mal kurz auf einem Tisch. Ich habe aber auch nach einem A2- Motorhaubenablegeständer gesucht! Leider gab es so etwas nicht. Wäre mal eine Bastelalternative, so für 3-5 Hauben:rolleyes:! Zusammenklappbar und beim Schraubertreffen mitzuführen.
-
Das heisst Yes !!!! Siehe Bild 1 unter #104
-
Meinen vollen Respekt hast Du auf jeden Fall:TOP: Alle Achtung!
-
-
-
War wirklich ein sehr schönes Treffen:)! Beim nächsten Mal werde ich versuchen mit Euch ein Winterpaket nachzurüsten. Beheizte Scheibenwaschdüsen und Aussenspiegel. Bilder liefere ich noch nach!
-
Ich hoffe nicht!:puke:Ich kenne den Film recht gut. Ist schon krass!
-
Ich bring`ne Lage Bratwurst mit! So für zwischendurch.
-
Da entwickelt die Autoimdustrie mal sparsame Autos, und dann steigen die übergewichtigen Fahrer, Fahrerinnen und Beifahrer ein und schrauben die Emissionswerte steil nach oben. Ich habe hier im Sauerland nach mehreren Probefahrten mit dem 1,4 & 1,6FSI mich für letzteren entschieden, da er sich mit meinen fast 110 Kilo nicht so die Berge rauf quält. Der 1,4 brauchte immer viel mehr Drehzahl für die gleiche Geschwindigkeit. Im Flachland wäre die Entscheidung möglicherweise anders ausgefallen. Es muss jeder selber wissen, wie und wo er das Auto nutzt. In meinem ersten Auto (Polo mit der 0,9 Liter Maschine = 40 PS) haben mich bergauf manchmal die Trecker überholt:janeistklar:! Und jetzt schön weiter fetzen!
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
Nupi antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Wir sind bereits am Donnerstag, den 23.06 in der Gegend, um die Autostadt zu besuchen. Hat noch jemand Lust? Übernachten werden wir in der Domäne Stiege. Hatte auf Pos. #17 schon mal nachgefragt. -
Ein FSI im Sauerland braucht auch bei sparsamer Fahrweise um die 7 Liter. Wer hier weniger braucht, behindert den fliessenden Verkehr. Hört sich gemein an, ist aber Fakt! Habe ja 2 Stück, und weiß daher, wovom ich rede. Der FSI eines Freundes im Nachbardorf braucht auch soviel. Während eines längeren Hollandaufenthaltes kam ich allerdings auf 5,5-6 Liter.
-
In unserer Nachbarstadt Lüdenscheid habe ich einen schönen Fahrschulwagen gesehen. Hier ist der Link. http://www.fahrschule-luedenscheid.com/html/fahrzeuge/ Ich werde mal ein Clubkärtchen abgeben.
-
Da hast du recht. Nur die Fernbedienung wurde nachgerüstet. Habe gerade nachgesehen. Zentralverriegelung ist Serie.
-
herr_tichy - will: nix mehr, Thermostat wechseln mach ich mal hier vor Ort kann: CUM-Cartec GRA verbauen, G62/G2 wechseln, allgemein mit anpacken bringt mit: VCDS & Laptop, Zündspulenabzieher, Wauze heavy-metal - will: 1. TFL à la Phoenix_A2 nachrüsten; 2. Koppelstangen wechseln; 3. Drosselklappe ohne Ausbau des Gehäuses reinigen (helfe ich dir bei, aber mit Ausbau - dauert 5 Minuten - tichy) 4. Zündkerzen wechseln; 5. Scheibenwischergestänge überholen kann: 1. zusammen mit Phoenix-A2; 2. 3. und 4. alleine; 5. unter Anleitung desjenigen, der das schonmal gemacht hat bringt mit: A2-Reparaturanleitung, Drehmomentschlüssel, Torx-Schraubendreher und (für die, die immer noch nicht ihr Getriebeöl gewechselt haben ) 17er Inbus mit 1/2"-Antrieb Mini Avant will: Helfen, weil´s Spaß macht. Kann: einiges bringt mit: Laptop, Reparaturanleitung. Phoenix A2 - will: Scheibenwischermechanik schmieren, Kosmetik: Scheibenwischernullstellung anpassen und A-Säulenverkleidung wieder richtig einbauen, evtl. Kurbelgehäuseentlüftung reinigen, evtl. Zigarettenanzünder gegen einfache 12V-Steckdose tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel, Getriebegrundeinstellung bringt mit: VCDS & Laptop, Tecprint Reparaturanleitung, diverses Werkzeug (u.a. Multimeter, 1/4"-3/8"-1/2" Ratschenadapter, Drehmomentschlüssel, 36er Nuss für z.B. Ölwechsel, 7er-Inbus für z.B. Bremsen, Abzieher für Scheibenwischerarm), LED-Stablampe xorAxAx - will: Cumcartec GRA verbauen, Zündplus zum Radio ziehen kann: wenig bringt mit: Getränke Jole130489 - will:Hilfe beim Ausbauen und Reinigen des Anlassers ( Läuft nach) kann: GRA einbauen, TFL einbauen und so eine Wenig Elektrik bringt mit: Cola Bluefake - will: erstmals dabei sein, feststellen, was da vorn bei seinem A2 klappert und vielleicht die Klimaklappen checken oder ein neues Fangband einbauen kann: beim Basteln gelegentlich unbeaufischtigt gelassen werden bringt mit: belegte Brötchen? Shadout - noch nicht sicher ob ich kann, daher unter Vorbehalt: will: Evtl. Entlüftungsklappe abdichten, oder nur Wauzen (was ist das Plural von Wauze?) bekannt machen und WAUZZZE angucken kann: Fahrwerk, Bremsen etc. bringt mit: ein wenig Werkzeug, VCDS, wenn noch was spezielles fehlt bitte melden. Nupi will sich mal umschauen, evtl. das AGR abdichten, weiß aber noch nicht wie. bringt mit: Elektrogrill? Wenn gewünscht tullsta - wenn's denn terminlich klappt - will:naja, wahrscheinlich erstmal zuschaun und evtl. mit einem Kundigen ein VCDS bedienen lernen; evtl. CumCarTec Komfortblinker nachruesten kann: eigentlich nix bringt mit: wie waer's mit Kuchen?
-
Unser silberne A2 hat auf der Beifahrerseite ein Türschloß. Trotz Zentralverriegelung. Ist selten, aber gibt es. Die Zentralverriegelung ist wohl beim Händler nachgerüstet worden.
-
Wir hier im Sauerland fahren oft FSI, da er an den häufigen Steigungen deutlich besser geht:). Bis auf den kleinen E10- Nachteil (darf der FSI nicht tanken) ist der 1,6 FSI eindeutig der bessere Motor bei unserem ewigen rauf und runter. Da war mir der 1,4 zu schwach. Als wir einen zweiten Wagen brauchten haben wir auch zu einem weiteren 1,6 FSI gegriffen. Wenn man es mit dem Gas geben nicht übertreibt, braucht er nicht viel mehr Benzin, wie der 1,4. Auch dem flachen Land ist es Geschmacksache, der FSI macht mehr Spaß.
-
Ich bin wahrscheinlich zum Schraubertreff, Abgaskontrolleuchte brennt mal wieder, und ich möchte das AGR- Ventil reinigen und neu abdichten. Der Stammtisch ist zwar erst abends, aber von Bocholt bis Herborn sind es fast 300 Km. Ob das noch Sinn macht?
-
für die Plege der Kunstoffinnenteile eignen sich Babypflegetücher. Kosten nicht viel, wirken aber. Und was zarter Babyhaut nicht schadet.....
-
herr_tichy - will: nix mehr, Thermostat wechseln mach ich mal hier vor Ort kann: CUM-Cartec GRA verbauen, G62/G2 wechseln, allgemein mit anpacken bringt mit: VCDS & Laptop, Zündspulenabzieher, Wauze heavy-metal - will: 1. TFL à la Phoenix_A2 nachrüsten; 2. Koppelstangen wechseln; 3. Drosselklappe ohne Ausbau des Gehäuses reinigen (helfe ich dir bei, aber mit Ausbau - dauert 5 Minuten - tichy) 4. Zündkerzen wechseln; 5. Scheibenwischergestänge überholen kann: 1. zusammen mit Phoenix-A2; 2. 3. und 4. alleine; 5. unter Anleitung desjenigen, der das schonmal gemacht hat bringt mit: A2-Reparaturanleitung, Drehmomentschlüssel, Torx-Schraubendreher und (für die, die immer noch nicht ihr Getriebeöl gewechselt haben ) 17er Inbus mit 1/2"-Antrieb Mini Avant will: Helfen, weil´s Spaß macht. Kann: einiges bringt mit: Laptop, Reparaturanleitung. Phoenix A2 - will: Scheibenwischermechanik schmieren, Kosmetik: Scheibenwischernullstellung anpassen und A-Säulenverkleidung wieder richtig einbauen, evtl. Kurbelgehäuseentlüftung reinigen, evtl. Zigarettenanzünder gegen einfache 12V-Steckdose tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel, Getriebegrundeinstellung bringt mit: VCDS & Laptop, Tecprint Reparaturanleitung, diverses Werkzeug (u.a. Multimeter, 1/4"-3/8"-1/2" Ratschenadapter, Drehmomentschlüssel, 36er Nuss für z.B. Ölwechsel, 7er-Inbus für z.B. Bremsen, Abzieher für Scheibenwischerarm), LED-Stablampe xorAxAx - will: Cumcartec GRA verbauen, Zündplus zum Radio ziehen kann: wenig bringt mit: Getränke Jole130489 - will:Hilfe beim Ausbauen und Reinigen des Anlassers ( Läuft nach) kann: GRA einbauen, TFL einbauen und so eine Wenig Elektrik bringt mit: Cola Bluefake - will: erstmals dabei sein, feststellen, was da vorn bei seinem A2 klappert und vielleicht die Klimaklappen checken oder ein neues Fangband einbauen kann: beim Basteln gelegentlich unbeaufischtigt gelassen werden bringt mit: belegte Brötchen? Shadout - noch nicht sicher ob ich kann, daher unter Vorbehalt: will: Evtl. Entlüftungsklappe abdichten, oder nur Wauzen (was ist das Plural von Wauze?) bekannt machen und WAUZZZE angucken kann: Fahrwerk, Bremsen etc. bringt mit: ein wenig Werkzeug, VCDS, wenn noch was spezielles fehlt bitte melden. Nupi will sich mal umschauen, evtl. das AGR abdichten, weiß aber noch nicht wie.
-
Ich bin neu hier und stelle hier unseren Neuen vor mit fast Vollausstattung......
Nupi antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Auto fängt halt mit Au an ! Es geht beim A2 genau so viel oder so wenig kaputt wie bei anderen Autos auch. Sorry, ich vergaß, Karosseriedurchrostungen gibt es beim A2 nicht;)! -
Ich bin neu hier und stelle hier unseren Neuen vor mit fast Vollausstattung......
Nupi antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ZÜNDSPULEN nicht vergessen, und die Abgasregelung ist auch schon mal hin -
Übles Poltern !Was für ein Fahrwerk hat mein A2 . S-line mit B6?
Nupi antwortete auf studzi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe 2 FSI und beide nageln oft kurz nach dem Anlassen (ca 2 Sek.) Der Eine (blau) von Anfang an als er noch neu war. Je nachdem, wie lange die Autos stehen und wo der Öldruck gerade hin ist. Zum Fahrwerk kann ich sagen, das der Silberne (S-Line Plus Ausstattung) deutlich mehr Härte hat wie der normale. Ist echt was für Hartgesottene. Bei kaltem Wetter poltert es ganz schön bei Unebenheiten. Da hab ich immer Angst um das Glasdach (OSS), wenn es offen ist. Habe jetzt nagelneue Conti Sport Contact drauf, die scheinen etwas weicher wie die Serienreifen (Dunlop Sport) zu sein. -
Es ist wohl eine Art Polyethylen, das Zeugs aus dem auch oft Füllmaterial für Verpackungen hergestellt werden.
-
Kein Problem, ich habe Zeit.
-
Man könnte vermuten, daß da eine Null zuviel ist!