-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Dieser Adapter kostet keine 10€. Wo ist da das Problem einen solchen zu kaufen? Schau mal HIER Mütze - der gerne hilft
-
Es geht auch ohne, aber Du hast dann einen perfekten Rahmen. Das wirst Du schon beim probieren merken. Der Rahmen kostet ja auch nicht die Welt.... Mütze - der das schon durch hat
-
Für legal, halte ich das durchaus für angebracht. Mütze
-
Aber die Chance ein solches zu bekommen ist doch gleich null, oder? Mütze
-
Ich denke Du hast den RNS-E Thread schon gelesen... da steht ja eigentlich alles drin. Also beim RNS-E ist es egal welches Du Dir kaufst, nur geklaut sollte es nicht sein (wobei dies schwierig oder teuer ist). Da Du die Blende Bearbeiten/Abschleifen musst, spielt letzendlich nur der Preis eine Rolle, welches Navi du kaufen wirst. Du kannst Dir auch eines mit Sprachbediensystemkaufen SBS (extrem Selten und extra teuer) kaufen. Deinen Alten Wechsler kannst DU weiter nutzen. Zum Thema Bluetooth einfach mal im Thread Nachrüstung Bluetooth FSE blättern. Es sind alle Version vom RNS-E mit aktueller Software (Navi DVD) kompatibel. Mütze - für den sich der Umbau gelohnt hat
-
Den Stecker gibt es beim Freundlichen Audihändler oder in jedem Elektronikmarkt. Mütze
-
Ich habe Deine Frage beantwortet ob es viel Arbeit war. Es muss nur das Kabel nach vorn gezogen werden. Steht aber alles im Stromlaufplan der Dir vorliegt. Mütze
-
Nein war es nicht. Ist halt nur das Kabel zu ziehen. Dauert je nach Geschick und Können zwischen 30 min und 5 Stunden . Suche mal nach der Anleitung von Thomas (A2TDI) BNS Nachrüsten. Da steht beschrieben, wie Du am besten das Kabel nach hinten legst. Mütze - der gerne hilft
-
Index D? Das ist aber nicht original im A2. Das stammt aus nem A4. Wenn Du nix hörst scheint wohl was falsch angeklemmt zu sein. Überprüfe Dein Schaltplan und deinen Adapter/Kabelanschluss am Navi nochmal. Es sollte wenigsten wie früher gehen. Die Wahlscheibe ist halt ne Sache die per Codierung aktiviert wird, wobei ich nicht weiss ob das Index D es unterstüzt. Die oben genannten Interface (8P0 862 335 C, F, M oder H) unterstüzen es zu 100%. Mütze - der auch inside out ist
-
Hi, weil er recht hat ! Gruß MisterX Danke ! Zum TV Tuner, der Index B ist für ein 4:3 Navi, der Index C ist halt für das RNS-E welches einen 16:9 Bildschirm hat. Ich weiss nicht ob da noch andere Unterschiede hinsichtlich Software bestehen. Zum Telefon. Welchen Index hat das FSE Steuergerät? Dein Navi mit Index C hat defenitiv kein SBS. Nur die FSE kann es haben. Um die volle Unterstüzung (Wahlscheibe, letzte Anrufe usw.) auf dem RNS-E zu sehen, brauchst Du mindesten Ein FSE Steuergerät mit Index C (also 8P0 862 335 C, F, M oder H). Dann muss auch noch die Codierung stimmen. Dies steht aber auch alles in den Einbauanleitungen hier im Forum. Mütze - der im Moment S-Bahn fährt
-
Ambesten den Peugeot in der Garage lassen und den A2 bewegen . Oder hält der jetzt Winterschlaf und wird erst wider bei warmen, trockenem Wetter rausgeholt? Mütze - der sich den nicht verkneifen konnte
-
Der alte TV-Tuner wird nicht funktionieren. Du brauchst einen mit Index C, habe dies selber aber nie getestet. SBS geht nur, wenn Dein RNS-E dies auch unterstüzt! Welchen Index hat die Teilennummer vom Navi? Woran happert es beim Telefon? Zum TV-Anschluss. AUX ist immer ein zusätzlicher Eingang. Damit ist es möglich am TV-Tuner einen DVD-Player oder Playstation oder was auch immer anzuschließen. Mütze
-
Man könnte doch gleich einen Staffelpreis ausmachen.... ab 3 Teilnehmer für 850€ oderso.. Mütze - der aber auch denkt das billig nicht alles ist
-
1.2 TDI und Anhängerkupplung. Ich weiss...
Mütze antwortete auf Oswald's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt es beim Lupo 3L denn eine AHK? Mütze -
1.2 TDI und Anhängerkupplung. Ich weiss...
Mütze antwortete auf Oswald's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sicher das Deiner kein 3 Liter Staus hat? Das sollte wohl jeder 1.2er haben, nur die Abgaseinstufung ist unterschiedlich (D4. Euro3). Mütze -
Ja dies ist sehr wohl möglich. Dazu musst Du nur 3 Stecker umpinnen. Einfach mal Radio ausbauen ud auf das Schaltbildschauen (sollte auf jedem Radio aufgedruckt sein). Wenn nicht guckst Du hier ganz nach unten: Anschlussbelegung vom Radio Mehrfachsteckverbindung I, 20-polig 1 - Signal hinten links 2 - Signal hinten rechts 3 - Signal-Masse 4 - Signal vorn links 5 - Signal vorn rechts 6 - Plus geschalten (Verstärker/BOSE-Verstärker) 7 - CAN-Bus High (Infotainment) 8 - Clock-Signal (bis MJ 01) 9 - Data-Signal (bis MJ 01) 10 - Enable-Signal (bis MJ 01) - Masse (CD-Wechsler) (ab MJ 02) 11 - Fernbedienung Lenkrad (bis MJ 01) 12 - CAN-Bus Low (Infotainment) 13 - CD-Bus Data in (CD-Wechsler) 14 - CD-Bus Data out (CD-Wechsler) 15 - CD-Clock (CD-Wechsler) 16 - Dauerplus (CD-Wechsler) 17 - Plus geschalten (CD-Wechsler) 18 - CD-NF-Masse (Masse CD-Wechsler) 19 - Signal links (CD-Wechsler) 20 - Signal rechts (CD-Wechsler) Mehrfachsteckverbindung II, 8-polig, braun 3 - Lautsprecher (+) vorn rechts (nicht bei BOSE) 4 - Lautsprecher (-) vorn rechts (nicht bei BOSE) 5 - Lautsprecher (+) vorn links (nicht bei BOSE) 6 - Lautsprecher (-) vorn links (nicht bei BOSE) Mehrfachsteckverbindung III, 8-polig, schwarz 1 - Gala (Geschwindigkeitssignal) (bis MJ 01) - BOSE-Codierung (ab MJ 02) 2 - Telefon-Stummschaltung (bis MJ 01) - DWA-Masse (ab MJ 02) 3 - K-Diagnose 4 - Klemme 86s (bis MJ 01) 6 - Klemme 58s (bis MJ 01) 7 - Klemme 30 8 - Klemme 31 Mehrfachsteckverbindung IV, 10-polig, rot 1 - NF-Stumm (vom Telefon) 2 - Klemme 15 (nur bei Navigation) (bis MJ 01) 3 - Telefon (NF+) (nicht bei Navigation) 4 - Telefon (NF-) (nicht bei Navigation) 5 - Navigation (NF+) (nur bei Navigation) 6 - Navigation (NF-) (nur bei Navigation) 7 - Navigation (Steuerleitung) (nur bei Navigation) 9 - Klemme 58d (bis MJ 01) 10 - Masse (CD-Wechsler) (bis MJ 01) Mütze der gerne hilft
-
war 26 zu schnell.... und selber schuld
-
Es muss nicht immer Bose sein....(Konzeptvorstellung vollaktiv)
Mütze antwortete auf herme1's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Wenn Du es in Einzelnteilen beim Händler kaufst, kommst Du auf die 2000€. Mütze -
Man spart defenitiv den Druck mit dem Fuss aufs Gaspedal . ggf. auch erhöte Kosten wegen zuschnell fahrens. Mütze - der einen Monat laufen darf, da ihm sein Führerschein entzogen wurde....
-
Es muss nicht immer Bose sein....(Konzeptvorstellung vollaktiv)
Mütze antwortete auf herme1's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Naja, der Preis ist schon recht hoch, wobei es immernoch perfekt in den A2 passt. Der Klang, welcher damit erreicht wird nicht der schlechteste ist, OK, etws Tiefbass fehlt, aber sonst klingt es für mich mehr als Ausreichend. Und das Beste, es müssen keine Verstärker eingemessen oder Lautsprecher angepasst werden. Es gab hier im Forum viele Versuche den Klang im A2 auf ein anderes Nevau zu heben, aber das sind vielleicht 3 oder 4 wirklich gute Varianten... . Der Rest ist billig aus Verstärkern und Alten Lautsprechern zusammengebastelt, wohl möglich noch mit Mäusekinoradio der billigsten Variante.... Dieses zerstört das Design des Inneraums doch völlig. Mütze - dem ein Chorus besser gefällt als die neumodischen pseudo Metallradios mit vielen bunten Lichtern..... Mütze - der sein RNS-E da schon viel Lieber hat -
Es gibt auch die möglichkeit den original Audibedienhebel für GRA mit einer "nachgerüsteten" Zemco oder Weaco zu nutzen. Der Einbaufachmann von www.umfeldbeleuchtung.de bietet dies sogar als Komplettset an. Den Einbau würde er auch übernehmen. Mütze
-
Ich hatte das Problem auch schon. Habe dazu das Schloss ausgebaut und innen den kleinen schwarzen Hebel unterhalb der Feder (siehe Bild) mit dem Schraubendreher bewegt. Seit dem schnappt das Schloss wieder ein. Viel Erfolg beim Geld sparen! Mütze
-
Was hast Du denn mit der Mittelkonsole gemacht? De ist ja Platz für ein RNS-E....... Mütze - der die Armlehne auch toll findet
-
Neue A2 2005 Hat Canbus wg. MMI Einbaufrage
Mütze antwortete auf navispecialist's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich habe das RNS-E mit MMI Bedienlogic drin. Funtz Super. Einfach mal die Suche benutzen.... Mütze -
Die haben die Deckel mit den Taschen an den Rücksitzen wohl zum ersten Mal entfernt..... So schwierig ist das nun auch nicht! Mütze - der sich über den Umgang mit Kundeneigentum nur sehr wundern kann