Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Ja, andere Bremsen haben wir auch. Wie auch ein anderes Fahrwerk, wobei das nicht kaum einen Einfluss auf den CW-Wert haben wird. Mütze
  2. Habe das 6021 seid ca. 1 Jahr in Benutzung. Funktioniert gut, nur das halt beim Synchronisieren mit Outlook / Entourage die Vornamen an erster Stelle stehen. Mütze
  3. Beim 1.2er ist auch Das Auspuffrohr nach hinten verkleidet. Der Unterboden soll wenig Anlass für Verwirbelungen geben. Mütze - der solch einen Wagen fährt
  4. Das Blau kannst Du gegen ROT (LED umlöten) tauschen... und ALU habe ich ein wenig im A2 (Handschuhfachöffner, Handbremsenknopf, Haltestange, Türöffner, Alu an den Lüftungsdüsen, Schaltgasse usw... da würde der Alu Powermate gut zu passen. Du kannst zu jeder Software andere Funktionen speichern, Mögliche Befehle: kurz drücken, lang drücken, links drehen, rechts drehen, links gedrückt drehen, rechts gedrückt drehen. Mütze
  5. Nö... Erstens und Mütze sind immernoch da D:.....
  6. Sehr gute Idee! Mach doch mal ein par Fotos davon. Mütze - der den Boden original drin hat
  7. Kennt Ihr den Powermate? würde das bei Euch gehen? Bei mir steht solche eine Ding am MAC. http://www.griffintechnology.com/products/powermate/ Mütze
  8. Mütze

    A2 in motion

    Das ist doch schon Härtefall oder? Pflegestufe 3 reicht nicht mehr.... Was ich mir aber gut vorstellen könnte, wie Thomas mit dem A2 über die Schleife fährt und Achim im Krankenbett hinten dran hängt .... Mütze - der heute wiedermal gut drauf ist
  9. Sag mal Micha (funt) hast Du Dein Passwort vergessen oder wieso nutzt Du Mikes Account? Schönes Panorama!!!! Mütze - dem das Treffen auch sehr gut gefallen hat und sich hiermit nochmal für das Super Wetter am Samstag und rege Teilnahme bedanken möchte - speziell auch bei André
  10. Ja. Du must den Airbag lösen und dann das Lenkrad abnehmen. Danach die Lenksäulenverkleidung demontieren. Nun kannst Du den Schleifring (Rückstellring;Lenkwinkelsensor) abnehmen. Geht ganz einfach und schnell. Der Rückstellring und der Lenkwinkelsensor ist ein TEIL!!! Dein Freundlicher will Dir da einen Bären aufbrummem. Technisch mögen dies 2 Teile sein, aber es wird nur in einem verbaut. Dies ist aber nicht nur beim A2 so. Willst Du wirklich die 300€ für ein neues Teil löhnen? Habe hier noch einen Rumliegen von meiner beheizten MFL Nachrüstung. Falls Interesse einfach ne PN. Mütze
  11. Bret, Du bastelst vor der Fähre? Du bist wirklich ein ganz krasser Typ!! Schön das Du uns ICKES besuchen warst .. Welche Wiederstande nutz Du für die LEDs? Mütze
  12. Die Nummernanzeige geht natürlich nur mit FIS und ist völlig unabhängig vom Radio/Navi. Frag doch mal Capinus hier im Forum, der hat eine Interface zum Verkauf. Du brauchst dann noch das Kabel und Mikro, da reicht eigentlich die kleine Version, wenn Du keine Ladeschale nutzen möchtest. Alles weitere wird teuer (Ladeschale, Halter, Kompenser, Antenne...). Wählen kannst Du per Sprachwahl (dann achte auf ein neueres Interface mit mindesten INDEX C) über das RNS-E oder wenn Du ein MFL hast darüber (Nummern werden im FIS durchgeblättert) oder halt direkt über das Handy. Mütze - der viel Erfolg beim Nachrüsten wünscht
  13. Cool!! Was verbraucht Dein Prirus so? Mütze
  14. Mütze

    A2 Gas

    Die Bilder sind nun online https://a2-freun.de/gallery/thumbnails.php?album=128 Oder hier : Mütze
  15. Mütze

    A2 Gas

    leider ist nix angekommen, habe eben mir selbst nochmal ne Mail gesendet das funzt. Probiere es doch nochmal oder an mutze@audi-a2club.de Mütze
  16. Auf Sebastians Seite findest Du die Steckerbelegung. http://de.openobd.org/hardware.htm Oder fragst mal bei Thomas an.... Mütze
  17. Ich glaube hier im Forum hatten wir mal einen (Audimicha???) der dies umgebaut hatte..... Ist wohl schon locker 2 Jahre her. Mütze
  18. Mütze

    A2 Gas

    Entweder du packst Sie in den Anhang oder Du schickst Sie an bilder@audi-a2club.de und ich stelle sie gleich in die Galerie. Dann können wir die ganz einfach hierher verlinken. Mütze - der die 2. Variante machen würde
  19. Der IBM Lappi ist zwar nich mehr ganz der frischeste, aber für VAGCOM und weitere Audispezifische Software (sehr wichtige ) ist er noch zu gebrauchen. Der Akku schaft auch noch ne Stunde ohne Saft und Netzteil liegt in der Tasche. Mütze - der vorbereitet ist
  20. Helfe gerne. Kannst mir ja mal ne Mail oder PN schicken. Dann reden wir drüber. Mütze - der gerne hilft
  21. Aber den Schleifring kaputt ziehen.... dazu gehört schon ne Menge Kraft. Ich hätte da sicher vorher aufgehört.... Aber hinterher ist man immer schlauer Mütze - der noch einen Schleifrng rumliegen hat
  22. Hallo Ihr Lieben, Da doch ein reges Interesse am Multifunktionslenkrad besteht und ich schon mehrere Nachgerüstet habe, werde ich demnächst eine passenende Anleitung schreiben. Die Nachrüstung ansich geht relativ schnell. In 3,5 Stunden sollte es machbar sein. Vorraussetzung ist natürlich das sämtliche Teile sowie ein passender Kabelbaum vorhanden ist. Es ist nicht notwendig einen neuen Schleifring zu kaufen. Es wird nur ein kleines Adapterkabel benötigt. Dieses wird leider von Audi nur mit einem Neuen Schleifring (200€) vertrieben. Ich kann Euch aber ein solches Kabel für 20€ besorgen / herstellen (180€ gespart ). Bei Interesse einfach mal ne PN schicken. Dann braucht man noch einen Airbag mit Tasten, ein Lenkrad mit MFL Elektronik, MFL Steuergerät und den Kabelbaum. Beim Treffen nächste Woche in Berlin könnt Ihr Euch den Einbau in Carpinus A2 sowie meinem anschauen und Euch auch von den Vorteilen des MFL überzeugen. Mütze - der schon an der Anleitung tippt
  23. Ohne das Anlernen / Grundeinstellung des Lenkwinkelsensores hat man gleich beim Start das Mäusekino und ne Menge gepiepe im Kombiinstrument. Da scheint bei Dir Michael doch wohl ewas anderes noch nicht richtig zu funktionieren. Es wäre gut, wenn Du uns mit Fehlermeldungen das Fehlerspeichers versorgen könntest. Ohne diese ist eine Fehlersuche ein reines Ratespiel. Mütze
  24. Werde VAGCOM dabei haben, nur auf dem Boot nüzt das wohl nix .... Mütze - der sich schon freut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.