Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Schau mal hier: http://a2.luety.de Dann einfach auf Podcast und Du kannst Dir die Filmchen anschauen. Mütze
  2. Ich finde die originalen Fussmatten Super! Die Sind doch durch 2 "Drucknöpfe" fixiert. Da schiebt sich nix hin oder her... Ich kenne dies nur von nicht Originalen Fussmatten, dass sich die verschieben. Mütze - der 1.2er fährt
  3. Ich dachte immer die Klimaanlage schaltet sich bei Beschleunigungsvorgängen ab, also eine Leistungsabhängige Regelung? Im 1.2er merke ich die Klima zwar, aber absterben oder gar nicht anfahren/überholen können, nein sowas gibt es im 1.2er nicht. Vielleicht liegt es aber auch am Drehmoment des 1.2ers. Ich fahre eigentlich selten über 2000 U/min, nur beim Beschleunigen.... Mütze - der gerne mit dem 1.2er unterwegs ist PS: Bin gestern 3er BMW mit 2.0er Diesel gefahren, irgendwie fühlt sich der 1.2er spritziger an.....
  4. Das wäre doch was für versteckte Kamera gewesen! Ich bin ja bei sowas richtig schadenfroh .... Mütze - der Josh einen Carport oder ne Garage wünscht
  5. Von welcher Firma hast die MAL? orginal Audi? Mütze der auch gern Bilder sehen würde
  6. 3 doofe ein Gedanke
  7. Oder mal den Fehlerspeicher auslesen ob nicht irgendein Sensor spinnt. Wenn meine Klima aktiv ist, schaltet sie nur bei erreichter Solltemperatur ab. Erst dann geht der Wagen auch im Stand aus ! Mütze
  8. Ja, die Gedanken kenne ich sehr gut! So ging es mir auch als ich die Querstreben entfernt hatte. Da hieß es dann entweder das klappt oder ich muss mit ein neues Amaturenbrett kaufen... Mütze - der das RNS-E nicht mehr missen möchte
  9. Scheint wohl doch ein 1.2er Ding zu sein.... Mütze
  10. Nein, das muss per Hand (Mund) gemacht werden. Mit dem MFL, könntest Du aber in einem anderen Telefonbuch , also nicht dem gesprochenem wählen, die Nummern werden dann im FIS gescrollt. Oder DU besorgst Dir ein RNS-E, denn da kannst Du die auch sehen. Mütze - der das auch alles nachgerüstet hat...
  11. Das geht nicht. Nur per Ladeschale oder oder MFL dann. Du kannst die FSE auch ohne Ladeschale betreiben, nur die Sprachwahl halt nicht. Aber im Zusammenhang mit dem RNS-E ist die wirklich nicht nötig, da Dein Handy ausgelesen wird und dann alle Namen/Telefonnummern bequem über dieses gewählt werden können. Mütze
  12. Das hat hier mal nix mit dem Alter zu tun. Sprachbediensystem musste extra bestellt werden! Hier mal ne Liste: A3 8P0 035 192 Audi A3 Europa, 8P 8P0 035 192 A Audi A3 Europa (MJ 2006, ohne SDS), 8P 8P0 035 192 B Audi A3 Nord Amerika (Basic, MJ 2006), 8P 8P0 035 192 C Audi A3 Nord Amerika (MJ 2006, ohne SDS), 8P 8P0 035 192 F Audi A3 Europa (MJ 2006, mit SDS), 8P 8P0 035 192 G Audi A3 Nord Amerika (MJ 2006, vielleicht SDS, sw US 0110), 8P A4 / S4 / RS4 - B6 8E0 035 192 C Audi A4 Europa, B6/B7 8E0 035 192 D Audi A4 Europa (B7, MJ 2006, ohne SDS) 8E0 035 192 E Audi A4 Nord Amerika (B7, MJ 2005.5) 8E0 035 192 F Audi A4 Nord Amerika (B7, MJ 2006)(*) 8E0 035 192 H Audi A4 Europa (B7, MJ 2006, mit SDS) 8E0 035 192 J Audi A4 Nord Amerika (B7, MJ 2006,mit SDS) 8H0 035 192 Audi A4 Cabrio Europa Basic, B6 8H0 035 192 A Audi A4 Cabrio Europa (B7, MJ 2006, mit SDS?) (*) 8H0 035 192 B Audi A4 Cabrio Nord Amerika (B6, MJ 2005.5) A6 / RS6 / Allroad - C5 & A4-B5 4B0 035 192 P Audi A6 Europa, C5 und Allroad 4B0 035 192 R Audi A6 Nord Amerika, C5 und Allroad (*) = könnte falsche Angaben sein Mütze
  13. Das 8E0 035 192 D Audi A4 hat kein Sprachbediensystem, das 8E0 035 192 H hätte es. Somit bleibt dir nur die FSE. Mütze
  14. Hast Du ein RNS-E mit Sprachwahl? Die sind recht selten. Welche Teilenummer hat Dein Navi? Oder meinst Du die Sprachwahl der FSE? Beim RNS-E ist ein MFL notwendig, bei der FSE ist nur eine Ladeschale mit Knopf für Sprachbedienung nötig, wobei kein Handy in der Ladeschale sein muss (kann per Bluetooth angebunden sein). Mütze
  15. Coole Idee !! Mütze
  16. Könnte vielleicht an der Software des Kombiinstrumtes des 1.2ers liegen. @Carpinus;Martin Ist das bei Euch auch so? Mütze
  17. Herzlichen Glückwunsch zum Einbau. Ich kein Problem mit dm Naviknopf. Nur bei Aktiviertem Kompass ist dieser immer im FIS aktiv. (Bei jedem einschalten, hätte mir gewünscht, das nur die letzte einstelleung am FIS bebehalten wird). Bei anderen Audis (A3/A4/A6) gibt es weit mehr Probleme mit einfarbigen FIS. Da muss immer die Resettaste gedrückt werden um das Navi im FIS zu aktivieren, dass läuft bei uns allein . Mütze
  18. Die Regler gibt es nicht einzeln, nur zusammen als komplette Lüftungsdüse. Ich habe den Umbau auch gemacht und mir dazu fertig beleuchtete Regler vom A6 bei eBay gekauft. Leider war bei denen der Durchmesser ein anderer und die AUfnahme war auch völlig anders. Da habe ich dann die originalen bedremelt. Es ist etwas Arbeit sieht aber Supi aus. Siehe dazu auch hier: Alu -Tuning an den Lüftungsdüsen Mütze
  19. Ich denke es wird wohl eher das Blinkrelais sein. Denn einen Wackelkontack am Blinkhebel ist recht unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Hier im Forum geht aber das Relais schneller kaputt. Ein Wechsel ist auch hier im Forum beschrieben. Mütze
  20. Es funktioniert nur auf A6 Codierung. Bei allen anderen wird das V-Signal über CAN-Bus erwartet. Das kann man es am einfachsten im Tunnel oder im Servicemode. Dazu muss der NAVI Knopf gedrückt werden, dann der Knopf LINKS Oben beim MMI Drehrad für ca. 5 Sekunden gleich dach OBEN Rechts. Nach 5 Sekunden sollte das Servicemenü erscheinen. Dort kannst DU irgendwo (bei NAV) den Speedcount sehen. Das ist das Geschwindigkeitssignal. Hast Du alles richtig angepasst? Mütze
  21. Ich habe da schon von Händler gehört die den A2 auch nicht verkaufen wollten.....
  22. Hi, absoluter Quatsch! Eine Verbindung zur Audi FAZIT-Datenbank wird bei diesem Navi nur hergestellt wenn der Radiocode ausgelesen soll. Und die muß der Monteur mit einem USER und PASSWORT erst bestätigen. ALLES andere kann der Händler machen ohne das der Tester Online am Netz hängt. Jede Codierung und Anpassung steht im Tester drin. Nicht immer alles glauben was der Händler sagt. Desweiteren ist die Polizei bei uns hilfsbereiter, wenn man denen eine IMEI Nummer gibt oder eine Radionummer schauen die nach ob das Teil als registriert gemeldet ist (wenn nicht kann es aber trotzdem geklaut sein). Das dauert manchmal zwar einen Tag weil die das erst machen wenn die wichtigen Sachen erledigt sind, aber sie machen es. Gruß MisterX Das ist ja gut zu wissen, Mir wurde die Story auch so in verschiedenen Autohäusern erzählt. Einer war sogar stolz das die Polizei am nächsten da beim Kunden das Navi beschlagnahmt hat...... Mütze
  23. Ich stand ja auch vor der Frage, da habe ich einfach für 330€ VAGCOM inkl. Adapter gekauft. Somit kann ich alles selber codieren und auch verschiede Fahlerspeicher auslesen ohne immer beim Freundlichen vorzufahren. Und die Polizei wird nicht so schnell auf mein RNS-E aufmerksam. Die bei eBay drin stehen sind zu 99% vom Laster (Audi) gefallen.... Mütze
  24. Weil der Wagen allein losfährt und du immer bremsen musst . Der 1.2er hat im Eco-Modus auch keine Motorbremse, nur wenn ich die Bremse antippe, bremst dieser mit. Beim 1.2er ist der höhere Bremsenverschleiß auch auf die dünnen Räder zurück zuführen. Die müssen durch ESP/ASR im Zaum gehalten werden, dies geschieht durch Bremseingriffe. Und Dann sind die Bremsen auch nicht nur kleiner als bei normalen A2, sondern haben auch weniger Belag..... Mütze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.