Zum Inhalt springen

Mütze

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    4.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mütze

  1. Gerne doch.... Mütze - der gerne hilft und sogar MFL nachrüsten kann
  2. André. es handelt sich hierbei um die 2. Generation FSE. Diese hat einen 54poligen Stecker und die Antennenanschlusse, aber keinen 18poligen. Mütze
  3. Du must das erst "freischalten". Dazu mit VAGCOM ins STG 37 einloggen (NAVI) und Anpassen klicken. Dann Kanal 6 wählen und dort von 0 auf 1 stellen. Damit hast Du Dynamische Führung per Symphonie II aktiviert. Mütze - der mit RNS-E navigiert
  4. Habe heute mal bei Audi in der Franklinstraße angefragt, die meinten das Stylingset für den A2 ist noch als Komplett-Set erhältich. Ich glaube Dein Freundlicher will da einen €uro nebenher verdienen..... Mütze
  5. Nicht nur einfach ziehen, versuche mal den Stoff hinter die Plastikadeckung zu schieben. Dabei sollte sich der Stoff ausharken. Es ist nicht einfach zu erklären.... Mütze
  6. Der RS4 hat ja keine Wahl, bei den Bremsscheiben (die wohl größer als die Felgen auf meinem 1.2er sind) braucht er mind. 19" Felgen.... Mütze - der mal gerne mit solch einem Wagen ne kleine Tour machen würde
  7. bei 84€ kann man doch gerne einen Stecker aufstecken und den Giro um 90° drehen . Mütze - der viel Spass beim navigieren wünscht
  8. Das aus deinem Munde??? Gute Besserung!!!!! Mütze - der mal wieder OFF-Topic ist
  9. Das Navi braucht ne Weile ehe, es weiss wo es ist. Fahr am besten auf die BAB und mach ne kleine Tour, irgendwann hat er sich gefunden. Ab dann geht es. Mütze
  10. Ich dachte Audi ist verpflichtet Ersatzteile 10 Jahre zu halten..... Für das Set gibt es doch sicher eine Gesamtteilenummer.... Da würde ich nochmal einen anderen Freundlichen fragen. Mütze
  11. Man kann es ja auch ät und nicht @ schreiben... Obwohl, bekomme jeden Tag über den Clubaccount mindesten 20 Spamsssss, echt nervig. Mütze
  12. Vielleicht ein defekter Sensor? Wäre nicht das erste Elektrische Teil, was mal kaputt geht. Mütze
  13. Ist bis jetzt nicht bekannt, würde ich auch sehr gerne sehen wollen, die zweite Ebene! Mütze
  14. Mütze

    Bilder vom neuen A1

    Die Frage ist halt, wieviel Geld sie mit den 200000 Stück A2 gegenüber den 250000 TT verdiehnt haben. Ich denke mit dem TT wird mehr Geld hängen geblieben sein.... Letzendlich geht es doch nur ums Geld! Mütze
  15. Mütze

    Airbag

    Ins Airbagsteuergerät einloogen und einfach den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Dann ist die Lampe wieder aus. Mütze
  16. Das X steht für Austausch, heisst das gebrauchte Teil geht wieder zurück. Mütze
  17. Hast Du die neue Teilenummer da? Ich kenne nur die b 028 141 036 Q für ca. 212€ oder die b#028 141 036 QX als Austauschscheibe für 157€. Mütze
  18. Beim 1.2er war der 34er eine Sonderausstattung ohne Aufpreis, also Standard war immer der 20er. Und einen guten Gebrauchten 1.2er zu finden ist nicht einfach...... Mütze - dem aber ein 42er Tank gefallen könnte
  19. Klopf auf Holz, bei mir bis jetzt nix, habe 85000 km runter. Mütze
  20. Eigentlich wurde doch schon alles gesagt, oder fällt Euch noch ein Thema ein? Mütze
  21. Alex, ich dachte Du bist schon länger dabei... Da gab es schon mal was, ich Suche mal. Mütze EDIT: Gefunden : Leselampen durch LEDs ersetzen ...
  22. Mütze

    Es ist vollbracht...

    Super sieht er aus!! Mütze - dessen A2 Kristallblau ist
  23. Mütze

    Airbag

    Dazu brauchst Du einen Tester oder einen PC mit VAGCOM. Am einfachsten wird es wohl sein, zu einem Freundlichen zu fahren, oder Du kommst zum Treffen mit nach Berlin, da kann ich Dir das gerne machen. Wird der Sitz immer draußenbleiben? Dann gibt es einen Endstecker/Wiederstand der auf die Airbagleitung kommt, und er wäre deaktiviert. Mütze - der sich VAGCOM samt Tester geleistet hat
  24. Ich verknüpfe mal die Bilder: Mütze - der sich damit auskennt
  25. Naja ganz so würde ich es nicht sehen. Die Elektronik ist ja nicht nur bei Audi ein Problem, wobei richtg problematisch ist Sie ja nun auch nicht. Ich sage da nur E-Klasse, wo ganze Flotten still stehen wegen Elektronikproblemen. Das Die Werkstätten da auch kaum hinterherkommen ist für mich verständlich. Es sind ja alles keine Studierten Ingeneure, auch wenn sie das jetzt Mechatroniker nennt... Ein Fehler liegt wohl auch in den Schulungen im VAG Konzern, bzw. dem Bereitstehen der Meister sich dem Problemen anzunehmen. Mütze - der kein Pessimist ist sondern immer positiv denkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.