-
Gesamte Inhalte
4.151 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mütze
-
Ist bei Dir der Steckplatz mit 61340 neben Taster Tptronic bestückt? Mütze
-
Anzeige Gang im FIS bei 1.4 TDI
Mütze antwortete auf saarlaender's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sehr schön Mütze - der sowas gerne liest -
Das MFL Funktioniert so: Die Tasten am Lenkrad, egal welche außer Hupe gehen in die MFL Platine. Dort werden Sie auf einen 2 LeiterBUS codiert und über den Schleifring zum MFL-Steuergerät gesendet. Dieses wertet die Signale aus und gibt die Befehl via CANBus ans Radio, Navi oder Telefon. Die Triptronictasten werden aber am MFL-Steuergerät einzeln (Hoch/Runter - Links oder Rechts hat die selbe Funktion) auf 2 Adern gelegt. Nur konnte ich das Signal (es ist kein 12V Schaltimpuls) nicht analysieren. Es fehlt mit einfach die Technik (Ozzi) oder der Backround dazu. Wenn Du eine Anbindung an das Getriebe hinbekommst ... wäre das . Aber selbst auch der Ecoschalter wäre cool. Mütze
-
Anzeige Gang im FIS bei 1.4 TDI
Mütze antwortete auf saarlaender's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Zeugs von Zusatzinstrumente geht nicht mit CAN sondern nur über den älteren 3 Leiter BUS. Somit nicht für uns nutzbar. Mütze -
Du kannst Deinen Alten Schleifring weiter nutzen! Du brauchst nur einen neues Adapterkabel vom Schleifring zur MFL Platine. Diesen gibt es nicht einzeln nur zusammen mit dem Schleifring (da möchte Audi richtig dran verdienen). Ich kann Dir eines basteln. Würde ca. 20€ kosten. Was hast Du denn mit der Tiprtonic vor? Mütze - der da da schon ein paar MFL nachgerüstet hat
-
@Rotes Sofa Codiere mal bei Deinem Radio das Bose raus. Schon hast Du mehr Bass . Dazu bei der vorhanden Codierung einfach bei der 3. Zahl von rechts 2 weniger codieren. xxx?xx: Fader/BOSE/Verstärker +2 - BOSE Mütze - der gerne hilft
-
Pimp my ride - I did it___- - “myyyy waayyy” !
Mütze antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
NSW? waren doch schon immer drin. (erstens) -
Pimp my ride - I did it___- - “myyyy waayyy” !
Mütze antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Neuer Grill!! Mütze - der das so sehen würde -
[Frage] DoppelDIN und Navi Nachrüsten (Suchfunktion benutzt)
Mütze antwortete auf train's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, Der Einbau eines Doppel-Din Rahmen ist nicht notwendig, nur erhöht er die Qualität des Einbaus (es klappert nix und das Navi sitzt plan). Einen Original A2 Einbaurahmen gibt es nicht! Da musst Du schon das komplette Amaturenbrett tauschen (kostet aber ca. 500€) - es handelt sich hier um ein Teil. Es sind alle Geräte, welche orginal im A2 verbaut waren weiter nutzbar. FIS und MFL sind ideal um die Bedienung des Navis zu erleichtern. Die GPS Antenne kann auch unter die Verkleidung des Kombiinstrumentes (Hutze) geklebt werden. Mütze - der bei weiteren Fragen gerne hilft -
Kraft kommt von Kraftstoff !! und vom Turbo
-
Mach doch bitte mal Bilder vom Einbauort. Mütze
-
Ja sollte möglich sein. Denn die Geräte haben ja ein Schaltplus zum anschlten. Wenn Du nun eine Zentrale Schaltplusleitung verlegst und diese mit einem Schalter trennst sollten alle angeschlossen Geräte ausgehen. Mütze
-
Did You measure by DIS (Driver-Informatio-System) or by your self via counter at gasstation? 5 or even 6 Liter is to much. When I drive on the Autobahn more then 180 km/h it takes arround 5 Liters. but arround 100 till 120 km/h it is just above 3 Liter. Mütze
-
Hast Du eigentlich den Lüftungskanal in der Mittelkonsole richtig verschlossen oder blässt der nun hinter dem Monitor weiter? Mütze
-
Brauche ich eine Carbonhaube und Carbonserviceklappe?
Mütze antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gut ausschauen tut die Haube ja.... Was wiegt die eigentlich? Mütze -
Hallo und Willkommen bei uns im Forum! Im Audi ist kein richtiges Automaitkgetriebe. Es ist ein normales Schaltgetriebe mit Automatischer Kupplung und Gangwahl. Um den Wagen am steilen Berg zu halten, muss einfach etwas gegeben werden oder halt gebremst werden. Wenn das Getriebe auf P steht, sollte ist nicht rollen. Es wird dann ein Gang eingelegt. Zusätzlich muss die Handbremse gezogen werden, falls der Gang mal rausspringt. Viel Spass mit dem kleinen Mütze
-
Brauche ich eine Carbonhaube und Carbonserviceklappe?
Mütze antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wieso das denn? Belib uns treu !! Mütze PS: Wann sind die Kotflügel und Türen fertig? Oder lässt Du die in Alu? -
Die Preisfrage kann ich DIr schlecht beantworten, ich hatte vor ca. 1 Jahr oder ist es schon 1,5 Jahre her? ca. 730€ bezahlt. Da gab es aber noch keine Nachrüstanleitungen und Erfahrungen. Mütze
-
Falsch. bei Audi gibt es eine 1. Generation - mit Kabel an der Ladeschale und eine 2. generation ohne Kabel. Die 2.Generation ohne Kabel wird ab Modelljahr 2004 verbaut, ist aber erst seit Feb. 2004 Bluetoothtauglich. Die Generationen heißen bei Cullmann anders, und ob diese auch 100% mit der von Audi verbauten zusammen passt kann nicht garaniert werden. Ich würde mal auf die Audi Webseite gehen und mir aus der Liste den passenden Adapter raussuchen: Hier zur Liste! und Hier ne FAQ zur Handyvorbereitung!, weitere Infos findest Du unter http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/technologie/elektronik/weitere_modelle/kommunikation/handyvorbereitung.html Mütze - der sich damit auskennt
-
Welches Modelljahr ist Dein A2 (EZ)? Wenn Du ein Fahrzeug jünger Feb. 2004 ist, kannst Du Dein Handy per Bluetoothkoppeln. Da brauchst Du keine Ladeschale. Aber die Ladeschale führt zu besseren Empfang da externe Antenne genutz wird und lädt das Handy. Er bietet auch eine Taste zur Rufannahme. Sprachsteuereung sollte über diese Taste auch möglich sein. Mütze
-
Am besten wie ich oben schon geschrieben hatte ist die es unter der Verkleidung des Kombiinstrumentes zu machen. Wenn Du nach einem RNS-D schaust, ist die TMC Box pflicht, da Du sonst keine Anzeige im FIS hast. Mütze
-
Vielen Dank für den kleinen Bericht! Mütze der auch mit seinem Sparmobil zufrieden ist (jetzt 94000km)
-
Ich hatte vorher ja auch ein MN4/5 TomTom usw drin, alles über den MDAII. Hatte dazu ne Freisprecheinrichtung dran. Die Naviansagen kamen über das Radio... aber es stürzte öfter ab, speziell wenn man es gebraucht hatte, die Ansagen beim RNS-E kommen viel genauer, 3 mögliche Routen werden schön vorherr dargestellt zum auswählen... Anzeige im FIS...Das RNS-E ist einfach ein paar Klassen besser! Mütze - der wie viele andere hier im Forum den Äpfeln traut PS: Dies ist auf einem 20"er iMac CoreDuo geschrieben, meine Frau nutzt ein MacBook. Edit: Oh auf dem Bild fehlt ja das MFL ....
-
Ist wohl so, aber die Teile sind mit einander "verschweißt" (das Mittelteil und das obere Amaturenbrett). So kann man gleich alles komplett tauschen (lassen). Mütze
-
Ne gute Quelle? Bei eBay kannst Du ganz schnell auf geklaute Sachen stoßen.... Beim Verwerter wird aber sicher um eineiges teurer. Ist halt immer die Frage. Selbst bei einem RNS-D kannst DU auf geklaute Ware stoßen.... Welches RNS-E du kaufst, ist völlig egal. Es funktioniren alle, muss halt immer die Front bearbeitet werden (abgeschliffen). Mütze