
Audiator
Benutzer-
Gesamte Inhalte
423 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Audiator
-
Hatte ein ähnliches Problem letzte Woche! RESET der Steuergeräte ist das Zauberwort. Hauptsache, Du hast die Codekarte vom Radio, sonst steht eine Fahrt zum Freundlichen an. Batterie abklemmen, 30 min. warten...Scheiben neu programmieren, dann sollte alles wieder gehen. Ist dem nicht so, ist ein Check per Diagnose und ggfs. Tausch vom Tür-STG unumgänglich. Gruß, Audiator
-
Sehe ich genau so!!! Wenn das olle Seil bei 88.000 KM reißt, und Audi nicht zahlt, ist der Gang zum Advokaat wieder einmal nicht zu umgehen... In der heutigen Zeit muss man einfach eine Rechtsschutzversicherung haben, da fast alle Institutionen (Behörden eingeschlossen) erst nach Einspruchs-Einlegung anfangen, ihr Gehirn einzuschalten.
-
Na, ein Glück, dass da im Elsa nicht (mehr) Bose als Ausschlußkriteruim steht... Kann diesen Schwachsinn nicht mehr hören...bzw. lesen.... Das kann der Kunde doch wohl selbst bestimmen, wo der olle abnehmbare Haken hin soll, ob nun irgendwo verzurrt, oder in der Garage gelassen... Diese Bevormundungsstrategie von Audi....als ob wir alle kleine Kiddies wären....
-
Hi Leute! Entwarnung! Und zwar eine kostengünstige!!! H U R R A!!! Audi hat gesagt: Version 1: Türsteuergerät (zentral in der Fahrertür, steuert alle 4 Türen) 350 EURO plus Einbau...ca. 450, - Version 2: Batterie abklemmen, min. 15 min oder länger warten.... Türen alle auf, Zündung an, erst dann wieder anklemmen!!! Scheiben neu programmieren (Türsteuergerät ist jetzt dumm, muss angelernt werden) dazu die erste Scheibe runterfahren -2 Sek. halten- wieder hochfahren -2 Sek. halten- FERTIG ..so weiter die nächsten 3 (falls 4fach FH) sonst ja nur noch eine! Radiocode parat halten, ggfs. eingeben, UHR und Datum neu einstellen... Sonst wurde nichts verändert (ZV-Einstellungen u.a.) Uns siehe da: Y I P P I E: Die Tür ist wieder ganz die alte: geht auf, Fenster fährt, Knopf leuchtet!!! Ist das mal ein Erfolgserlebnis! Mein Nubsi muss mich doch irgendwie mögen... *GRINS* Sonnige Grüße, Audiator
-
10ct Tuning/PowerBox - wer fährt mit Widerstand?
Audiator antwortete auf Audiator's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke Christoph! Guter Beitrag! Ich hab´s rausgebaut, zumal die Endgeschwindigkeit identisch war, und ich jetzt wieder mit ABE rumfahre.... :-) Sonnige Grüße, Audiator -
Hi! Na, was haben wir denn heute? Prolog: Ich habe den Nubsi seit 10 Monaten und hatte 8 Werkstattaufenthalte. Das ist mein 15. Auto und ich habe noch NIE so eine Kinderkrankheitsgrotte wie den A2 besessen. Von den VAG-Problemen, die meiner sowieso hat (z.B. Fensterschließfunktion n.i.O) mal ganz abgesehen, waren schon Koppelstangen, Motorlager, Dämpferlager, Wischermotor, Heckscheibenheizung, Seitenverkleidung im Ar...! Vermutlich ist mir der Kleine wehleidige Kerl deshalb so ans Herz gewachsen... Die Basis, die Substanz des Wagens sind ja klasse, aber diese nervigen Features, die die Audianer da implantiert haben....aua!!! Gestern ging noch alles... Hatte mal die Komfortöffnung der Fenster am Baumarkt benutzt.. War ja schön warm....klappte! Heute nachmittag will ich hinten rechts rein.... ZUTRITT verweigert! Die Tür geht weder von innen noch von außen auf! Ich bin entsetzt! Ein Stromtest bestätigt es: Der Fensterheberknopf leuchtet NICHT, und die Scheibe läuft nicht! Totalausfall!!!! Sind ja auch erst 8 Urlaubstage drauf gegangen....kein geringer Zoll für einen A2-Eigner... Da sämtliche Sicherungen vorne (1-42) gut drauf sind, kann es ja nur .... sein?!?!?!?!? Ich weiß es nicht! Hat jede Tür ein eigenes Türsteuergerät? Alle 3 Türen funktionieren tadellos? Wie kann so ein Bauteil einfach mal abdanken??? Ich versteh nicht, was die da einbauen...... Da sind Selbstbausätze von egay oder konrat zuverlässiger.... Ich pack es echt nicht..... Wer weiß, wo das Teil sitzt, was es ist, warum es kaputt geht (zu schnell gefahren :-) ) ..sowas kann doch kein Verschleißteil sein!!!! Wie teuer es ist, was ab muss (die Türverkleidung?) wie lange die den Kleinen da behalten, oder ambulanter Eingriff??? Leute, Leute, ich sach ja: Basis gut...aber die Features...!!! WER GIBT HILFESTELLUNG? Danke & Grüße, Audiator
-
10ct Tuning/PowerBox - wer fährt mit Widerstand?
Audiator antwortete auf Audiator's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, danke für die Antworten. Aber meine elementarste Frage war/ist...: Was sagt der Motor dazu? Mehr Abrieb, oder Lagerschaden, Kolben durchgebrannt oder oder oder....? Ich schätze meine Box auf max. 10-15 PS mehr... Mehr Endgeschwindigkeit gibt es nicht, aber mehr BUMS, auch wenn der Wagen/Diesel warm ist...das merken alle, die mitfahren...! Riskiere ich Kolben/Motorschäden? Auch bei angemessener Fahrweise? Danke nochmals! -
10ct Tuning/PowerBox - wer fährt mit Widerstand?
Audiator erstellte Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi! Wer von euch TDI-Eignern fährt denn nun mit einer e...-Powerbox für um die 20,- EUR??? Oder mit selbst eingebautem Festwiderstand? (Natürlich nur auf nichtöffentlichen Strecken) Die dadurch nach oben korrigierte Einspritzmenge, also durch stetig vorgegaukelt hohe Dieseltemperatur, wie gefährlich ist das wirklich??? Ich denke, bei vernünftiger Fahrweise, Motorschonung im Kaltzustand, hat die Box auch bei warmem Motor oder Wetter in der Mitte ordentlich Bums. Aber soviel, dass davon die Kupplung rutschen würde, oder andere Schäden auftreten, nun auch wieder nicht. Wer fährt mit dieser Box? Einspritzmenge erhöhen bei hoher Dieseltemp. ist ja ein werksseitig zugelassener Prozeß. Und wenn man nun diesen Prozeß dauerhaft praktiziert, kann doch der Motor davon nicht Schaden nehmen. Man hat von variablen Boxen gehört, wo man von außen einstellen kann, wieviel PS man möchte, z.B. 10 / 25 / 40 PS. Das da in der höchsten Stufe mächtig Ruß raus kommt ist klar, gesund kann das nicht sein. Auch für den Motor nicht. Bitte um eure Meinung, Erfahrungsberichte, ggfs. sogar ein geöffneter Zylinderkopf, der mit BOX betrieben wurde. Schönes Wochenende, Audiator -
..der kleine 5-Zylinder CDI 270 ist ja mit dem Monster von Auto auch hoffnungslos überfordert..! :-) Solche Erlebnisse sind schön.... :-) mehr davon posten..!
-
Das viel besprochene Thema legale Xenon nachrüstung
Audiator antwortete auf lazapa's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi, also ich hätte auch gerne Xenon, und Module, also Stellmotoren schon intergriert, müßte ja eigentlich PLUG & PLAY sein. Dazu der Neigungswinkelsensor am Chassis befestigt, feddich!!! Und ich dachte, Scheinwerferreinigungsanlage sei Serie, da ich die habe, und es gab ja nie Xenon...?!? Also bei 170.000 verkauften A2´s wird es doch wohl 200 User geben, alleine unsere Mitglieder hier..!!! Grüße, Audiator -
Ambiente - Beleuchtung Mittelkonsole "UMSONST"
Audiator antwortete auf Audiator's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Sehr gute Bilder! Ich hatte damals keine Digicam... Jetzt wird alles besser, bei Umbauten liegt das Teil immer griffbereit, um alles zu dokumentiern..!!! Grüße, Audiator -
Danke für die detailierte Antwort lexle! Dann habe ich ihn ja richtig eingebaut, und beim einklemmen der jeweiligen Filterbahnen in das "Chassis" des Plastikträgers habe ich mir meiner Meinung nach auch keine Fehler erlaubt.. Vielleicht liegt es vorrangig daran, das der Aktivkohlefilter ein "Giftfilter" und kein spezieller "Geruchsfilter" ist...?!? Das würde es erklären, und wenn Du schreibst, dass Du auch auf Umluft im Tunnel oder hinter nem LKW stellst, ist ja alles normal bei mir.. Viele Grüße, Audiator
-
Hi! Wollte mir was gönnen.. Habe letzte Woche meinen Innenraum-Pollenfilter gegen einen von Mann-Filter CUK 2545 mit Aktivkohle getauscht. Die angeblich 2,3 Millionen Gase absobierende Kohleschicht soll ja unangenehme Gerüche draußen lassen. Eben habe ich die volle Ladung Frittengeruch aus´m LKW abbekommen, also Biodiesel. Habe ich den Filter falsch eingebaut? Habe die Pfeile des Filters so wie die Pfeile auf dem Plastikeinsatz. Wie rum fließt die Luft, wenn ich vorm Handschuhfach sitze, doch von rechts zur Mitte hin, oder? Kann man den Plastikeinsatz überhaupt links/rechts vertauschen? Oft haben ja solche Teile eine Nut für nur einmal passend??? Oder ist Abgas von Biodiesel nicht schädlich, oder war dieses "Gas" bei Entwicklung des Filters für 2,3 Mio Gase noch nicht bekannt??? Geht das in Ordnung, muss man damit leben, oder hat man mir nen Pollenfilter in einem Aktivkohlefilter-Karton verkauft? Oder muss man mit Klima fahren, also ohne ECON, damit die Ansaugluft durch den Filter geht... Fragen, Fragen....ich bin ratlos! Mütze, was meinst Du? Und Ihr alle natürlich, die den Filter selbst gewechselt haben..
-
Nachtrag: Zu dem ohnehin genialen Raumgefühl im A2 (zumindest vorne sehr opulent) ergibt sich mit einer hellen Innenausstattung, also beige , ein noch großzügigeres Ambiente..! Das ist dann nur noch mit dem OpenSky-Sonnendach zu toppen..! 8) Dann bist Du King-of-da-road und nie schlecht drauf, weil immer genug LUX (Lichtimpulse/Helligkeit) im Fahrzeug ist..! Wohler fühlen geht nicht..!
-
Hi, also ich würde immer wieder "TWIST", also beige nehmen..! Ob nun außen schwarz, blau oder dkl.grün...immer richtig angezogen! Rot würde mich persönlich langfristig noch agressiver machen..nicht gut Scharz ist mir nicht kontrastreich genug...und hellgrau echt zu empfindlich... ..aber wie sagte schon Goethe..? Über Geschmack lässt sich nicht streiten...nur abwägen..! Also wünsch ich Dir ein gutes Händchen bei Deinem Autokauf!!! Grüße, Audiator
-
OSS: Zusammenhang Pflege-Defektanfälligkeit
Audiator antwortete auf Ingo's Thema in Verbraucherberatung
Gummipflege für die Dichtungen und Schmierung der Schienen - Keinen oder max. einen Defekt Hi Leute! Obiges bedeutet 2 mal pro Jahr. Silikonspray für Laufschienen und Heber etc. Nigrin Gummipfleger für 2,90€ von WalMart, welchen ich auch für die Türdichtungen nehme.. Klar knackt es nach großen Temperaturschwankungen...aber nur minimal und Funktionseinbußen sind noch nicht vorgekommen... Toi Toi Toi Ich liebe mein OSS....vor allem bei Vollmond.. Grüße, Audiator -
rußpartikelfilter - Generation 1, die unwirksamen
Audiator antwortete auf dr.cueppers's Thema in Technik
Jupp, gerade oben geordert!- 1.444 Antworten
-
- dieselpartikelfilter
- dpf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schön, dass hier jetzt wieder abgestimmt wird...! Nachdem das letzte Voting am 31.01.04 war, also vor gut 14 Monaten, bin ich vorgestern hier reingestolpert.... Und nun geht´s ja steil bergauf mit der Tabelle! Bin gespannt, ob wir bei den 2.433 Mitgliedern auch in einen ebenso relevanten Abstimm-Bereich kommen..! Denn zum jetzigen Zeitpunkt ist ja schwer zu sagen, welcher A2 am meisten verbreitet ist... Grüße, Audiator
-
Danke, Manfred! Das war echt fix! Grüße, Audiator
-
Hi WM Sepp! Irgendwie zählt der Counter uns beide nicht...müßte ja bei -23- stehen.... Wer hilft weiter? Ein Moderator vielleicht...vermutlich muss man noch woanders voten...
-
Tagchen! Mensch, dann bring ich uns 1,4 TDIs jetzt mal in die Pole Position.... Also jetzt 22 zu 21...... *freu*
-
Hi, habe auch nen 2001er. Habe letztes Jahr im Herbst auf den sogenannten "AeroTwin"-Wischer umgestellt. Ist eine neue Konstruktion, also neuer Metallhebelarm samt Vollgummi-Lippe als Wischblatt. Nummer habe ich nicht, aber jede VAG oder Audi-Werkstatt bestellt Dir den richtigen, wenn Du sagst "Aerotwin" für A2. Kostete mich ca. 55,- EUR, das Ding haben dir freundlich wie sie sind tatsächlich in 15 min eingebaut/umgebaut und NIX dafür berechnet! Um den alten Arm zu entfernen, braucht man schon einen "Abzieher" usw...also in der Werkstatt ist es besser. Der neue sieht super aus, ist weniger im Sichtfeld durch die Scheibe zu sehen, und wischt erste Sahne. Hier gab es aber schon mal einen Thread zu dem Thema. Viel Glück, Audiator
-
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Audiator antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ick find die Story ja ma voll geil! Hab mich ma eben in die 5 (FÜNF) prallen Seiten reingelesen..! Hepp wie lacht.. Aber die Fotos vom A2-Motorraum und dem TT-Aggregat zu photoshopen...und zwar glaubhaft..dauert schon mal ein paar Wochen.. Oder wir sammeln für einen Grafiker, dann geht´s schneller.. Oder wir sammeln für ne Digicam, ab 12,- Eur bei WALMART.. Wir sollten zusammenhalten.. Aber irgendwie ist das ein duftes Drehbuch, erst schnacken, dann Kopf in Nacken, dann über Zweifler aufregen und jetzt ne "Trotzattacke" fahren....nach dem Motto: "Nöööö, jetzt will ich nich mehr....jetzt gibs keine Bilder mehr...." Mensch, das hamm wir jetze davon....wir war´n nicht brav...!!!!!!! Liebes....äh....Foto-Entzug..... :-) :-) ;-) Komisch, da sind 59 Leute in das Projekt involviert....oder waren es 82???...und keiner hat ne Digicam oder kann verstehen, dass wir hier zweifeln..... ....i wanna dance with somebody who believes me..... dum di dum di diedel di ....dumm! :-) -
Moin! Wenn die Möhre platzt, wer zahlt die Zeche? Hat einer Erfahrungen mit der Kulanz-Regelung? Zählt da die Laufleistung oder das Alter des Fahrzeugs? Oder beides? Ich mein, wenn z.B. 4 Jahre alt, 62.000 runter, und der Turbo sacht "au revoir"....das muß ich doch nicht selber zahlen, oder? Grüße, Au-Dee
-
Richtig!!! !! ! Oberklasse-Luxus in wirtschaftlicher Vollendung, das nenn´ ich Weisheit.. ..die bei mir mit 32 Jahren kam...im April dann 33.. Grüße, Au-Dee