-
Gesamte Inhalte
887 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Norman
-
So und Ihr habt jetzt bald ein Mitglied mehr. Antrag ist gerade in die Post gegangen.
-
War ein klasse Abend mit Euch! Hier sind meine Fotos: iPhoto Journal
-
Mist! Ich bin zu spät losgefahren. Da werde ich jetzt wohl gerade noch rechtzeitig zum Essen Schaffen
-
Warum ist unser Treffen eigentlich nicht auf der Startpage gelistet?
-
Jo, den Dremel pack ich dann mit ein. Scheiben habe ich auch noch da.
-
Keine Sorge. Den ADAC im Ort konnte ich schon testen. Die haben einen Hyundai als Leihwagen. ;-)
-
Wäre schön, wenn wir uns auf die Liste hier einigen könnten. Ist zwar keine Pflicht, aber übersichtlicher. Phoenix A2 will: helfen und falls Zeit bleibt u.a. Laderegler tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Scheibenwischer-Wartungbringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher (inkl. Stromlaufplan), Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Grillgutbeilage: Krautsalat Nupi will: Ablagefach an der Handbremse nachrüsten, Fehlerspeicher auslesen lassen. Spaß haben. Kann: helfen (manchmal), und grillen. Bringt mit: Elektrogrill und diverses Werkzeug, Anleitungen Durnesss will: Türschloss wechseln, Ladedruckleckage, Hifi Kann: ähm, ja Bringt mit: Bluefake will: Scheibenwischer warten, Handschuhfach reparieren, Stoßdämpfer hinten links beruhigen. Kann: helfen bei Drosselklappe und den Weg zum ADAC erklären. Bringt mit: Multimeter, Licht, Scangauge II, Donuts heavy-metal will: Scheibenwischer warten, evt. Drosselklappe reinigen (ohne Ausbau), Kippschalter für TFL nachrüsten Kann: was er will; helfen bei TFL-Nachrüstung + Drosselklappe. Bringt mit: Inbus für Getriebeölablassschraube, DrehMo's, Grillgut in überschaubarer Menge BOML will: vorbeikommen Kann: essen, trinken, reden Bringt mit: Herbi und Tobi chipsoer will: nichts !! Vielleicht eine Grillwurst Kann: Drosselklappe reinigen, Koppelstange wechseln, Hintere Stossdämpfer wechseln, Türfeststeller einbauen. Bringt mit: Etwas zum essen, Drosselklappe reiniger, abzieher für die Scheibenwisherstänge.
-
@Karat21: Wer mit zwei linken Händen einen Ölwechsel durchführen will, ist bei uns nie allein. Da stehen immer genug um Dich rum und wollen Deine Hände sehen.
-
Ich war auch bei ACR. Dort habe ich mir die beiden Adapter und die Radioblenden geben lassen und habe dort auf dem Hof selber den Umbau vollzogen. Einmal brauchte ich für ein Handbremssignal eine Überbrückungslösung. Die hat der nette Mitarbeiter mir noch direkt selber für lau gelegt. Also wenn die Adapter alle da sind, ist der Umbau wirklich nicht schwer. Das ist einfach nur ein Steckerpuzzle, was nur mit einer Lösung aufgeht. ;-)
-
Phoenix A2 will: helfen und falls Zeit bleibt u.a. Laderegler tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Scheibenwischer-Wartungbringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher (inkl. Stromlaufplan), Abzieher (Scheibenwischer), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Grillgutbeilage: Krautsalat Nupi will: Ablagefach an der Handbremse nachrüsten, Fehlerspeicher auslesen lassen. Spaß haben. Kann: helfen (manchmal), und grillen. Bringt mit: Elektrogrill und diverses Werkzeug, Anleitungen Durnesss will: Türschloss wechseln, Ladedruckleckage, Hifi Kann: ähm, ja Bringt mit: Bluefake will: Scheibenwischer warten, Handschuhfach reparieren, Stoßdämpfer hinten links beruhigen. Kann: helfen bei Drosselklappe und den Weg zum ADAC erklären. Bringt mit: Multimeter, Licht, Scangauge II, Donuts
-
Meine Liste ist diesmal nicht kurz. Ich hoffe, ich kriege das alles in den Tag geplant. Freu mich schon, Euch alle wieder zu sehen!
-
Also ich habe mir die A3-Telefonwählscheiben zugelegt. Die sind sogar noch 1kg leichter als die von Dir angesprochenen Schmiede-Leichtbauräder. Einen signifikanten Unterschied zu den vorher montierten Stahfelgen konnte ich allerdings noch nicht feststellen. Ich denke, die Felgenform müsste sich hier eher auswirken.
-
So, das BT- und Freisprechmodul ist installiert. Kein GPS-Gepulse zu hören. Die Sprachqualität ist sauber, auch Angerufene bestätigen die gute Verständlichkeit. Wenn Siri benutzt wird, oder ein Anruf eingeht, wird die aktuelle Quelle ausgeblendet und die Bluetooth-Verbindung eingeblendet. Aber auch ohne sprachgesteuertes Smartphone ist über die Headunit eine Sprachsteuerung verfügbar. Hierzu müssen die Einträge allerdings aufgesprochen werden (gut, dass ich Siri habe). Das Telefon verbindet sich automatisch mit der Headunit, sobald sie angeschaltet wird. Das Telefonbuch wird dann gleich mit übertragen und ist dann über die Headunit verfügbar. Bei Audiostreaming werden Infos über Song, Interpret und Album auf dem Display angezeigt. Steuerung ist über die Tasten oder über das Smartphone möglich.
-
iPhone-Integration mit neuen Headunit: Geht das, wie es ich mir vorstelle?
Norman antwortete auf tobotron's Thema in HIFI - Handy - NAVI
So, das BT- und Freisprechmodul ist installiert. Kein GPS-Gepulse zu hören. Die Sprachqualität ist sauber, auch Angerufene bestätigen die gute Verständlichkeit. Wenn Siri benutzt wird, oder ein Anruf eingeht, wird die aktuelle Quelle ausgeblendet und die Bluetooth-Verbindung eingeblendet. Aber auch ohne sprachgesteuertes Smartphone ist über die Headunit eine Sprachsteuerung verfügbar. Hierzu müssen die Einträge allerdings aufgesprochen werden (gut, dass ich Siri habe). Das Telefon verbindet sich automatisch mit der Headunit, sobald sie angeschaltet wird. Das Telefonbuch wird dann gleich mit übertragen und ist dann über die Headunit verfügbar. Bei Audiostreaming werden Infos über Song, Interpret und Album auf dem Display angezeigt. Steuerung ist über die Tasten oder über das Smartphone möglich. -
iPhone-Integration mit neuen Headunit: Geht das, wie es ich mir vorstelle?
Norman antwortete auf tobotron's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Die Antwort muss ich Dir noch bis nächste Woche schuldig bleiben, bis mein Bluetooth-Modul geliefert wurde. Mein iPhone sitzt in einer TomTom-Halterung kurz hinterm Lüftungsgitter neben dem linken Dreiecksfenster. Der Abstand ist so groß, dass ich bisher keine Pulse über Radio oder andere Klangquellen gehört habe. Auch direkt am Kabel verhielt es sich bisher ruhig. -
iPhone-Integration mit neuen Headunit: Geht das, wie es ich mir vorstelle?
Norman antwortete auf tobotron's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich habe vor Kurzem das Kenwood KIV-700 eingebaut. Das kann man über die Einstellungen so konfigurieren, dass das iPhone oder der iPod nicht über das Radio, sondern wie immer bedient wird. Dafür gibt's auch ein mitgeliefertes Kabel. Bluetooth kostet allerdings etwa 100 EUR extra, wenn man FSE und BT-Streaming haben will. Das wäre dann allerdings wieder außerhalb Deines Budgets. -
Jetzt muss uns Phoenix nur noch sagen, ob er das wieder organisiert.
-
@DerTimo: Habe das Fach jetzt für mich auch auserkoren, den iPod und den USB-Hub zu beherbergen. War eine schnelle Operation mit Säge, Mut und etwas Gewalt. Funktioniert sehr gut, die Kabel vom Radio nach unten zu verlegen. @+MichaelB+: Die Blenden hat mir der nette Mitarbeiter von ACR in Bielefeld gleich mitgegeben. Die hatten alles für den Einbau in den A2 schon auf Lager.
-
Das machen wir zusammen! Schön nebeneinander in die Box und Simultan-Schrauben. Gut, dass Du mich an meinen knarzenden Scheibenwischer erinnert hast!
-
Schöne Idee, schöner Termin! Wasserbauer | 1 Pers. | Abendessen ja Bluefake | 1 Pers. | Abendessen ja
-
Hier, hier, hier! Ich auch! Ich muss noch 1. Antennenverstärker durchmessen 2. Ursachenforschung für gelegentliche Panikmeldung (!) betreiben
-
Habe mir endlich den Traum erfüllt und mein altes Chorus gegen eine aktuelle Headunit getauscht. Ich hatte schon länger immer mal wieder zwischen Becker, Kenwood und JVC geschwankt. Heute ist es dann doch ein Kenwood KIV-700 geworden. Bin ich glücklich damit? JA! Auffällig ist schon mal das Fehlen eines Laufwerks. Das Gerät ist komplett geschlossen, verfügt dafür aber über viele Schnittstellen. Und keine ist auf der Front angebracht. Alles ist schon nach hinten an das Gerät geführt. So schlicht mag ich das. 1 x Aux in (Klinke, hinten) 2 x USB 1 x iPod 1 x AV in 1 x AV out Bluetooth ist leider nur optional. Ich habe die eine oder andere Stunde nach dem recht unkomplizierten Einbau mit Phantomspeisung und Aktivsystemadapter (Danke an ACR Bielefeld!) mit den Klangeinstellungen experimentiert, von denen es für den normalen Anwender schon etwas zuviele sind. Morgen muss ich mich erstmal mit einem Zentimetermaß ins Auto setzen und die Entfernungen zu den Lautsprechern ausmessen. Jetzt gewittert es aber heftig im Auto, wenn ich mich mal traue, etwas lauter zu drehen. Bei Sail von Awolnation bekommt man schnell den Eindruck, da wäre noch ein Sub im Spiel. Das war vorher mit dem Chorus schon schön, aber das Klangbild ist jetzt ein komplett anderes. Es wirkt irgendwie kraftvoller und ausgewogener, dröhnt also auch nicht mehr so. Das Farb-Display ist klasse, löst gut auf, ist aber auch etwas kleiner als das des iPhones. Die Bedienung ist gut gelungen und man kommt auch schnell ohne Bedienungsanleitung zurecht. Man kann zwar Videos drauf gucken, aber auf der Fläche kann das nur eine Notlösung sein. Ein Anschluss für einen größeren Monitor ist vorhanden (wer's mag). Die Tastenbeleuchtung ist auf nahezu jede Farbe einstellbar. Und passt sich daher gut in den A2 ein. Unentschlossen bin ich nur, wo ich letztendlich das Kabel für den iPod und für die USB-Sticks hinlegen werde. Handschuhfach wäre gut, dafür kommt man da vom Fahrersitz schlecht ran. Unterm Aschenbecher wäre auch gut, aber dann liegt der iPod zu unelegant in der Ablage rum. Schätze, da habe ich mir ein neues Luxusproblem gemacht.
-
Erste Zweifel? Audi stopt met A2 EV
-
A3 Alufelge (Telefonwählscheibe) , Teilenummer Nabendeckel
Norman antwortete auf Norman's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich bin mir nicht sicher, ob man den Vorteil des größeren Radumfanges nicht durch die größere Auflagefläche wieder aufhebt. Sollte ich tatsächlich 5% mit den Reifen sparen können, würde sich das in meiner Verbrauchsstatistik deutlich zeigen.- 45 Antworten
-
- 8l0 601 025 e
- alufelge
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Auch bei mir zeigten sich Deine Symptome. Ich habe dann beide Gelenkwellen tauschen (lassen) dürfen. War nicht billig, aber nötig.