Zum Inhalt springen

Norman

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    887
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Norman

  1. Könnte vielleicht ein Messfehler sein, weil Du beim letzten Mal den Tank nicht ganz voll gemacht hast. Wieviele Betankungen hast Du unter diesen neuen Bedingungen schon durchgeführt?
  2. Haben wir gerade zwei Threads darüber am Laufen? Irgendwo hatte ich doch schon geschrieben, dass ich wieder dabei bin.
  3. Also ich wäre auch gern wieder dabei.
  4. Ein Foto habe ich nicht, liefere das aber mit Sicherheit beim nächsten Schraubertreff nach. Das Loch in meiner Brücke lag im unteren Bereich, also dort, wo man mit bloßem Auge und selbst mit Spiegel im eingebauten Zustand kaum hinsehen kann. Der Meister war selber baff und konnte sich das kreisrunde etwa 8mm große Loch nicht erklären. Das war allerdings die Ursache für meinen Notlauf. Hier mal mein Fehlerprotokoll:
  5. Das war bei mir die Lösung und daher auch meine Empfehlung.
  6. Wenn Du es nicht eilig hast, würde ich ein Schraubertreff in Deiner Nähe empfehlen.
  7. Das kann ich für A2 wie auch 100 bestätigen. Die Audi-Ingenieuere dachte sich, was der normale Autofahrer in der Situation ohne Klimaanlage tun würde. Die Lüftung hochdrehen natürlich. Je mehr sich die Innenraumtemperatur von der Außentemperatur entfernt, um so höher regelt unsere Automatik die Lüfter. PS: Das waren noch Zeiten und ein Cockpit!
  8. Die kleine Box in der Mitte erkenne ich wieder. Da ist mein defekter G62 drin und kann sorglos entsorgt werden.
  9. Freut mich, dass die Geschichte ein gutes Ende nahm. Ich kann das nachvollziehen, dass man nicht komplett zufrieden ist, wenn man die Fehlerursache nicht ermitteln konnte, sondern einfach so alles wieder funktioniert.
  10. Also ich würde ja sofort wieder zu einem Treffen kommen. Es gibt immer was zu tun. Selbst wenn nicht, gibt einem selbst das Zugucken das gute Gefühl, wieder etwas gelernt zu haben. Ob ich allerdings mit meiner Handbremse noch bis Januar warten kann, weiß ich nicht. Mein Parkplatz vorm Haus hat etwa 6-8% Gefälle.
  11. Machst Du das selber? Meine Ansaugbrücke inzwischen auch wieder. Stimmt. Ich weiß jetzt auch, wo da in der Nähe der ADAC und eine Werkstatt ist, falls mal was schief läuft.
  12. Ich werde mal die Haube abnehmen und versuchen, den Stopfen zu finden. Der Meister sagte mir, es wäre im unteren Bereich gewesen. Mal sehen, ob mein Handy das noch beleuchtet und scharf ablichten kann. Sonst machen wir beim nächsten Treffen das Bild, wenn wir wieder "DK aus- und einbauen" auf Zeit machen. :-) Bis zum nächsten Treff kann ich gar nicht warten. Ich muss mal dringend meine Handbremsseile nachziehen/wechseln. Da bremst nicht mehr wirklich viel am Berg.
  13. Juhuuuuuuuuuu! Mein A2 ist wieder zu Hause! Ich war heute kaum 30 Minuten im Büro, da rief der Meister an und teilte mir mit, ich könne mein Auto abholen. Den Fehler habe er "geflickt". Ich sagte: "???" In der Ansaugbrücke/Ansaugkrümmer war ein etwa 8mm großes und kreisrundes Loch, welches ausreichte, um der ganzen Sensorik die Zunge rauszustrecken. Gesehen habe er es, als der Wagen auf der Bühne war und er von unten in den Motorraum geleuchtet hat. Nachdem das Loch gestopft war, sprang der A2 normal an und erzeugte auch keine Fehler mehr. Auf der Rückfahrt stellte ich auch keinen erhöhten Verbrauch mehr fest (wie auf der Herfahrt). Die gelegentlichen "Verschlucker" mit Fehleranzeige hat er jetzt auch nicht mehr. Der Defekt bahnte sich quasi schon vor dem Schraubertreff an. Wir haben in der Werkstatt am Samstag vermutlich nur dafür gesorgt, dass sich mein A2 darüber endgültig so ärgert, dass er nicht mehr wollte. Ich freu mich wie Bolle, dass ich mir die DK nun sparen kann!!!
  14. 1. Dachte ich auch, aber die Halterung ist über das Kugelgelenk auch stufenlos einstellbar. 2. Bei mir nicht. 3. Wozu A2DP in einer FSE? 4. Das stimmt! Ist wichtig, wenn man wirklich mehr betreiben will, als nur die FSE. 5. Ich habe es mit vorherigem Säubern und Anfeuchten der Kontaktflächen geschafft. ;-) Ich bin aber auch genauso davon überzeugt, dass es Geräte auf dem Markt gibt, die die FSE-Integration in ein Auto besser unterstützen. Leider ist aber das iPhone selbst kein sehr freundliches Gerät in dieser Hinsicht. Da sind z.B. Androids zum Teil besser geeignet.
  15. Ich kaufe mir die Büld nicht, weiß als nichts über den Test, kann mir aber durchaus Winterreifen vorstellen, die selbst gegen blanke Felgen abstinken (um es mal zu übertreiben). Als Bild-Redakteur hätte ich mir einen schlechten Winterpneu und einen guten Sommerreifen ausgesucht. Das sorgt für überraschende Testwerte für die Leser und hohe Auflage meiner Zeitung.
  16. Kann ich schwer sagen. Bei meiner Fahrweise merkte ich vermutlich nicht mal, wenn in Deutschland eine flächendeckende Geschwindigkeitsbeschränkung eingeführt würde. Aber auf der Landstraße habe ich bislang immer gut telefonieren können.
  17. Ist das TomTom Car Kit auch eine Option für Dich? Mir gefällt daran das schlanke Design, der zusätzliche GPS-Chip und die Sprachqualität ist gut.
  18. Die Veranstaltung selbst war wieder 1A-Plus!!!EinsEinsElfElf! Leider bin ich aber mit einem A2 angereist und mit einem Hyundai i30 abgereist. Nachdem ich raus hatte, wie ich die Instrumentenbeleuchtung dunkler bekomme als die Scheinwerfer (ich also endlich die Straße vor mir erkennen konnte), habe ich zumindest noch meinen Spaß mit den 3,8 Litern (D) Verbrauch auf dem Heimweg gehabt. Und DANKE an meine ADAC-Mitgliedschaft! Mein A2 steht nun in Legden in einer Werkstatt und wird dort wohl auch bis Donnerstag stehen bleiben. Ich hoffe, die finden den Fehler schnell und günstig. Schließlich wissen wir alle, dass wir keine billigen Autos fahren. Darum ja auch die tollen Schraubertreffs. Tja, meinen habe ich gestern kaputt repariert. Notiz an mich selbst: Wenn Du nur einen G62 austauschen willst, dann tausche nur einen G62 aus.
  19. Guter Hinweis! Mal sehen, ob ich es noch zum schaffe, um mir einen Vorrat anzulegen. Das Angebot mit der Drosselklappe ist natürlich wirklich reizvoll. Das machen wir am Besten alle nebeneinander und gleichzeitig.
  20. Passt die denn? Schon jemand ausprobiert?
  21. Ich bin jetzt zwei Winter mit Ganzjahresreifen unterwegs gewesen und jetzt auf Winterreifen gewechselt. Ich muss sagen, dass ich mich jetzt schon sicherer fühle. In schnell gefahrenen nassen Kurven hing meine Kugel schon im ESP, wenn andere noch am Beschleunigen waren. Das sagt schon vieles auch über potentielles Bremsverhalten. Ich werde zukünftig die Finger von Ganzjahresreifen lassen und kann das auch anderen empfehlen.
  22. Die Ausleuchtung finde ich auf den beiden Bildern vom Parter so gut, dass man dabei fast an Werbeaufnahmen denken könnte. Echt klasse Handwerk!
  23. Phoenix A2 will: helfen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, AHK-Nachrüstung bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutz) + weiteres Werkzeug Nupi will Nebelscheinwerfer und beheizbare Scheibenwaschdüsen nachrüsten. Bringt diverses Werkzeug mit. Benötigt eine Einziehilfe für Kabel! Bluefake will: Temp.Sensor für Kühlwasser G62 austauschen. Kann: Mit anpacken und dabei nicht stören. Bringt mit: Brownies und den 25er Torx von R2D2A2, wenn er auch da ist
  24. Egal wann. Kommen lohnt sich bei Euch immer!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.